Skip to main content
Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift 1/2023

Open Access 01.01.2023 | leitlinien für die praxis

Blutzuckerselbstkontrolle Update 2023

verfasst von: Thomas C. Wascher, Lars Stechemesser, Jürgen Harreiter, Ausschuss Leitlinien

Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift | Sonderheft 1/2023

Zusammenfassung

Blutzuckerselbstkontrolle trägt zum integrierten Management des Diabetes mellitus bei. Sie sollte für alle Patienten mit Diabetes mellitus zur Verfügung stehen. Die Blutzuckerselbstkontrolle erhöht die Patientensicherheit, die Lebensqualität und verbessert die Blutzuckerkontrolle. Der vorliegende Artikel stellt die Behandlungsvorschläge der österreichischen Diabetesgesellschaft zum Einsatz der Blutzuckerselbstkontrolle dar.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Grundsatz Statement

Blutzuckerselbstkontrolle (BZSK) soll für jeden Patienten mit Diabetes mellitus zur Verfügung stehen. Durch BZSK werden folgende Ziele verfolgt:
I)
Reduzierte Spätkomplikationen (Senkung des HbA1c)
 
II)
Erhöhte Sicherheit (Reduktion von Hypoglykämien)
 
III)
Verbesserte Krankheitsbewältigung (Empowerment)
 
Basis einer adäquaten BZSK ist eine entsprechende Schulung des Patienten. Die Befähigung zur Selbstkontrolle sollte auf jährlicher Basis überprüft werden. Die BZSK sollte integrierter Bestandteil im Rahmen der Schulungs- und Behandlungsinteraktionen zwischen Patienten und Diabetesteam sein.

Strukturierte Blutzuckertagesprofile und laufende Therapiekontrolle

Jede Form von Blutzuckertagesprofil und laufender Therapiekontrolle sollte strukturiert sein. Es sollten dabei sowohl prä- wie postprandiale Werte erfasst werden. Strukturierte Blutzuckertagesprofile dienen dabei primär der Information über den individuellen Tagesverlauf der Glykämie. Diese Dynamik des Blutzuckers kann durch eine regelmäßige Kontrolle des HbA1c-Wertes nicht erfasst werden. Weiters erhält der Patient über die BZSK unmittelbare Rückmeldungen über den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf seine Blutzuckereinstellung. Dies kann das Verständnis für die Erkrankung und die empfohlene Therapie verbessern. Die Messzeitpunkte und Häufigkeit der Messung für die laufende Therapiekontrolle hängen von der Art der antihyperglykämischen Therapie, deren Hypoglykämiepotential und der Notwendigkeit von Selbstanpassungen ab. Bei Neudiagnose und in Phasen der Einstellung oder Umstellung der Therapie kann eine engmaschigere BZSK sinnvoll sein. In Tab. 1 sind strukturierte Blutzuckertagesprofile unterschiedlicher Intensität dargestellt. Durch vorgegebene Messzeitpunkte, Integration in Behandlungsalgorithmen und Kombination mit Ernährungs- und Bewegungsprotokollen werden für Patienten und behandelndes Diabetesteam sowohl erhöhter Informationsgewinn als auch verbesserte Krankheitsbewältigung ermöglicht.
Tab. 1
Möglichkeiten strukturierter Blutzuckertagesprofile (vor und 2 h nach den Hauptmahlzeiten) auf Basis der IDF Guideline 2009
 
Früh vor
Nach
Mittags vor
Nach
Abends vor
Nach
Nachts
Niedrige Intensität
Montag
X
X
Di
Mi
X
X
Do
Fr
X
X
Sa
So
X
X
Mittlere Intensität
Montag
X
X
Di
X
X
Mi
X
X
Do
X
X
Fr
X
X
Sa
X
X
So
X
X
Hohe Intensität
Montag
X
X
X
X
X
X
(X)
Di
X
X
X
X
X
X
(X)
Mi
X
X
X
X
X
X
(X)
Do
X
X
X
X
X
X
(X)
Fr
X
X
X
X
X
X
(X)
Sa
X
X
X
X
X
X
(X)
So
X
X
X
X
X
X
(X)
Strukturierte Tagesprofile sollen bei Nichterreichen der Zielwerte entweder den Patienten unmittelbar zu Therapieanpassungen befähigen oder später bei der Kontrolle gemeinsam mit dem Diabetesteam zu Therapieänderungen führen. Für die Dokumentation der Blutzuckertagesprofile stehen herkömmliche Tagebücher in Papierform oder elektronische Lösungen zur Verfügung. Eine statistische und graphische Aufarbeitung der Blutzuckerprofile mittels spezifischer PC-Programme, Smartphone-Applikationen und innovativer Blutzuckermessgeräte kann das Erkennen pathologischer BZ-Muster erleichtern, bei der Entscheidung über Therapieanpassungen helfen und die Kommunikation zwischen Patient und Diabetesteam unterstützen.

BZSK bei Hypoglykämieverdacht und in Ausnahmesituationen

Grundsätzlich sollte jeder Verdacht einer Hypoglykämie, d. h. jede Hypoglykämiesymptomatik durch eine Blutzuckermessung überprüft werden. Nur so lassen sich Pseudohypoglykämien ausschließen. Akut-intermittierende Erkrankungen, physische und psychische Ausnahmesituationen sollten in ihrer Auswirkung auf den Blutzucker durch BZSK überprüft werden. Die Resultate der BZSK setzen Patienten in die Lage rechtzeitig Therapien anzupassen bzw. das betreuende Diabetesteam zu kontaktieren.

Harnzuckerselbstkontrolle als möglicher Ersatz zur BZSK?

Die Harnzuckerkontrolle kann keinesfalls als Alternative zur BZSK gesehen werden und hat keinen Stellenwert in der Selbstkontrolle. Sie reflektiert nicht den aktuellen Blutzucker sondern ein Summenphänomen seit der letzten Entleerung der Harnblase, beeinflusst durch die individuelle Nierenschwelle. In der Schwangerschaft ist die Harnzuckerkontrolle durch eine Änderung der Nierenschwelle nicht verwertbar. Zusätzlich wird die Harnzuckermenge auch medikamentös beeinflusst. Bei der Einnahme von SGLT-2-Hemmern wird eine Glukosurie therapeutisch induziert, wodurch die Harnzuckerkontrolle gänzlich ihre Aussagekraft verliert. Im Hinblick auf die o. a. differenzierten Aufgaben der BZSK ist evident, dass diese keinesfalls durch eine Harnzuckerkontrolle erfüllt werden können.

Blutzuckerselbstkontrolle versus Blutzuckertagesprofil beim Arzt

Blutzuckertagesprofile beim Arzt haben jedenfalls Funktionen die über die reine Messung des Blutzuckers hinausgehen und den Bereich der Arzt-Patienten-Interaktion berühren. Andererseits können sie die eigentlichen Aufgaben der BZSK nur unvollständig erfüllen. Damit sollte die regelmäßige Messung von Blutzuckertagesprofilen beim Arzt für jene Patienten vorbehalten bleiben die nicht in der Lage sind eine adäquate BZSK durchzuführen.

Kontinuierliche Glukosemessung (s. a. Leitlinie Diabetestechnologie)

Zur kontinuierlichen Glukosemessung stehen grunsätzlich Systeme zur Verfügung die in Echtzeit arbeiten (rtCGM) und solche die intermittierend ausgelesen werden müssen (isCGM).

rtCGM

Technisch steht die Möglichkeit des kontinuierlichen Glukosemonitorings in Echtzeit in der interstitiellen Gewebsflüssigkeit über mehrere Tage von Seiten unterschiedlicher Anbieter zur Verfügung. Die Daten der Messung werden in Echtzeit an ein Endgerät (Systemempfänger, Mobiltelefon, Smartwatch) des Trägers übertragen.

isCGM

Anders als beim rtCGM handelt es sich bei isCGM (aktuell Abbott Freestyle Libre) nicht um ein Echtzeit-System – vielmehr müssen die Daten zumindest alle 8 h ausgelesen werden um ein komplettes 24 Stundenprofil des Glukoseverlaufes zu erhalten.
Indikationen für den kurzfristigen, diagnostischen Einsatz von CGM sind etwa der Verdacht auf nächtliche, nicht wahrgenommene Hypoglykämien, oder unerklärlich stark schwankende Blutzuckerwerte. Indikationsstellung, Durchführung und kontinuierliche Betreuung sollten an Schwerpunkteinrichtungen erfolgen.
Im Zusammenhang mit einer intensivierten Insulintherapie oder einer Therapie mittels CSII (Pumpentherapie) stellt das CGM im dauerhaften Einsatz eine wichtige, die Patientensicherheit und den Therapieerfolg fördernde technische Möglichkeit dar. Im Vergleich zur blutigen Punktmessung werden wesentlich umfangreichere und strukturiertere Informationen generiert, die einer strukturierten Auswertung und Analyse unterzogen werden sollten.

Struktur und Häufigkeit der BZSK

Die Struktur und Häufigkeit der Messungen hängt dabei in erster Linie von der Art der antihyperglykämischen Therapie ab. Tab. 2 fasst die unterschiedlichen Indikationen im Rahmen der BZSK zusammen und gibt eine Näherung an die dazu durchschnittlich notwendigen Messungen pro Monat an. Für Patienten welche eine intensivierte Insulintherapie oder Insulinpumpentherapie haben kann auf Grund individueller Situationen (Sport, häufige Hypoglykämien, Gastroparese) eine höhere Messintensität notwendig sein. Eine Sonderstellung nimmt der Gestationsdiabetes ein. Betroffene Patientinnen sollen den Blutzucker zumindest nüchtern und 1 h nach den Hauptmahlzeiten – also mindestens 4 × pro Tag – unabhängig von der Therapiemodalität überprüfen.
Tab. 2
Indikationen zur BZSK und geschätzte Zahl notwendiger Kontrollmessungen pro Monat in Abhängigkeit von der antidiabetischen Therapie
Kontrollsituation und Blutzuckerkontrollen pro Monat, ca.
A
(5)
H
(10–15)
STP
(25–30)
TK
(30–150)
Kontrollen/Monat
Ausschließlich Diät
X
X
30
OADs ohne Hypoglykämiepotenial
X
X
30
OADs mit Hypoglykämiepotential
X
X
X
(X)
45 (–75)
Insulin (± OAD) ohne Selbstanpassung
X
X
X
X
75
Insulin (± OAD) mit Selbstanpassung
X
X
X
XX
105
Intensivierte Insulintherapie oder Pumpe
X
XX
X
XXX
200 (–250)
A Kontrolle bei Ausnahmesituationen (interkurrente Krankheit etc.), H Hypoglykämieüberprüfung, STP Strukturierte Blutzuckertagesprofile, TK kontinuierliche Therapiekontrolle

Evidenzlage

Patienten mit einer intensivierten Insulintherapie oder einer Insulinpumpentherapie profitieren in zahlreichen Studien von BZSK. Die strukturierte und ausreichend häufige BZSK kann – als Bestandteil einer entsprechenden Schulung – die glykämische Kontrolle und die glykämische Variabilität bei diesen Patienten verbessern [1, 2].
Die Studienlage über den Nutzen von BZSK, insbesondere bei Patienten mit Typ‑2 Diabetes ohne Insulintherapie, ist weniger eindeutig. Bei Patienten mit Typ‑2 Diabetes die mit Insulin behandelt werden scheint, so wie bei Patienten mit Typ‑1 Diabetes, eine höhere Intensität der BZSK, gemessen an der Zahl der täglichen Kontrollen, mit einem niedrigeren HbA1c assoziiert zu sein [3, 4]. In der selben Querschnittsuntersuchung konnte dies für Patienten mit Typ‑2 Diabetes unter oralen Antidiabetika nicht gezeigt werden. Ein Cochrane Review aus dem Jahr 2005 [5] kommt zu dem Schluss, dass die Datenlage zwar einen bescheidenen Effekt der BZSK auf das HbA1c bei Patienten mit Typ‑2 Diabetes ohne Insulintherapie vermuten lässt, weitere Studien allerdings dringend notwendig wären (Evidenzklasse A). In einer weiteren Metaanalyse findet Jansen [6], dass bei Patienten unter oraler Therapie nur eine sogenannte „Feedback kontrollierte“ BZSK in einem gering aber signifikant verbesserten HbA1c resultiert (Evidenzklasse A). Dies bedeutet, dass erst eine adäquate Reaktion auf die BZSK potenziell die glykämische Kontrolle verbessern kann. Dabei wird das Resultat in erster Linie von einer Studie [7] getrieben. Ein dazu divergierendes Studienresultat wurde aus England berichtet. Farmer et al. [8] konnten trotz Feedback Kontrolle keinen Zusammenhang zwischen BZSK und HbA1c feststellen. Andererseits zeigen auch die retrospektive ROSSO Studie [9] wie auch eine große (n = 610), randomisierte Studie [10] günstige Effekte der BZSK auf das HbA1c. Sowohl ein Cochrane Review als auch eine Metaanalyse (beide 2012 veröffentlicht) kommen zu dem Schluss, dass bei Patienten mit Typ‑2 Diabetes ohne Insulintherapie der Effekt der BZSK auf das HbA1c nach einer Diabetesdauer von mehr als 1 Jahr moderat ist ([11, 12], Evidenzklasse A). Einschränkend dazu muss jedoch angemerkt werden, dass Patienten bereits bei Diagnosestellung hinsichtlich BZSK zu schulen sind und die zuletzt genannte Analyse daher nur eingeschränkt alltagstaugliche Bedeutung hat.

Interessenkonflikt

T. C. Wascher hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: Abbott, Roche, Medtronic. L. Stechemesser hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: Abbott, Roche, Medtronic. J. Harreiter hat keine für diese Leitlinie relevanten Offenlegungen.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Unsere Produktempfehlungen

Abo für kostenpflichtige Inhalte

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Pfuetzner A, Weissmann J, Mougiakakou S, Daskalaki E, Weis N, Ziegler R. Glycemic variability is associated with frequency of blood glucose testing and bolus: Post hoc analysis results from the proact study. Diabetes Technol Ther. 2015;17(6):392–7.CrossRef Pfuetzner A, Weissmann J, Mougiakakou S, Daskalaki E, Weis N, Ziegler R. Glycemic variability is associated with frequency of blood glucose testing and bolus: Post hoc analysis results from the proact study. Diabetes Technol Ther. 2015;17(6):392–7.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Miller KM, Beck RW, Bergenstal RM, Goland RS, Haller MJ, McGill JB, Rodriguez H, Simmons JH, Hirsch IB. T1D Exchange Clinic Network: evidence of a strong association between frequency of self-monitoring of blood glucose and hemoglobin A1c levels in T1D Exchange Clinic Registry participants. Diabetes Care. 2013;36:2009–14.CrossRefPubMedPubMedCentral Miller KM, Beck RW, Bergenstal RM, Goland RS, Haller MJ, McGill JB, Rodriguez H, Simmons JH, Hirsch IB. T1D Exchange Clinic Network: evidence of a strong association between frequency of self-monitoring of blood glucose and hemoglobin A1c levels in T1D Exchange Clinic Registry participants. Diabetes Care. 2013;36:2009–14.CrossRefPubMedPubMedCentral
3.
Zurück zum Zitat Houle J, Beaulieu MD, Chiasson JL, Lesperance F, Cote J, Strychar I, Bherer L, Meunier S, Lambert J. Glycaemic control and self-management behaviours in type 2 diabetes: results from a 1-year longitudinal cohort study. Diabet Med. 2015; https://doi.org/10.1111/dme.12686.CrossRefPubMed Houle J, Beaulieu MD, Chiasson JL, Lesperance F, Cote J, Strychar I, Bherer L, Meunier S, Lambert J. Glycaemic control and self-management behaviours in type 2 diabetes: results from a 1-year longitudinal cohort study. Diabet Med. 2015; https://​doi.​org/​10.​1111/​dme.​12686.CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Schütt M, Kern W, Krause U, Busch P, Dapp A, Grziwotz R, Mayer I, Rosenbauer J, Wagner C, Zimmermann A, Kerner W, Holl RW, DPV Initiative. Is the frequency of self-monitoring of blood glucose related to long-term metabolic control? Multicenter analysis including 24,500 patients from 191 centers in Germany and Austria. Exp Clin Endocrinol Diabetes. 2006;114(7):384–8.CrossRefPubMed Schütt M, Kern W, Krause U, Busch P, Dapp A, Grziwotz R, Mayer I, Rosenbauer J, Wagner C, Zimmermann A, Kerner W, Holl RW, DPV Initiative. Is the frequency of self-monitoring of blood glucose related to long-term metabolic control? Multicenter analysis including 24,500 patients from 191 centers in Germany and Austria. Exp Clin Endocrinol Diabetes. 2006;114(7):384–8.CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Welschen LM, Bloemendal E, Nijpels G, Dekker JM, Heine RJ, Stalman WA, Bouter LM. Self-monitoring of blood glucose in patients with type 2 diabetes who are not using insulin. Cochrane Database Syst Rev. 2005;18(2):CD5060. Welschen LM, Bloemendal E, Nijpels G, Dekker JM, Heine RJ, Stalman WA, Bouter LM. Self-monitoring of blood glucose in patients with type 2 diabetes who are not using insulin. Cochrane Database Syst Rev. 2005;18(2):CD5060.
6.
Zurück zum Zitat Jansen JP. Self-monitoring of glucose in type 2 diabetes mellitus: a Bayesian meta-analysis of direct and indirect comparisons. Curr Med Res Opin. 2006;22(4):671–81.CrossRefPubMed Jansen JP. Self-monitoring of glucose in type 2 diabetes mellitus: a Bayesian meta-analysis of direct and indirect comparisons. Curr Med Res Opin. 2006;22(4):671–81.CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Schwedes U, Siebolds M, Mertes G, SMBG Study Group. Meal-related structured self-monitoring of blood glucose: effect on diabetes control in non-insulin-treated type 2 diabetic patients. Diabetes Care. 2002;25(11):1928–32.CrossRefPubMed Schwedes U, Siebolds M, Mertes G, SMBG Study Group. Meal-related structured self-monitoring of blood glucose: effect on diabetes control in non-insulin-treated type 2 diabetic patients. Diabetes Care. 2002;25(11):1928–32.CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Farmer A, Wade A, Goyder E, Yudkin P, French D, Craven A, Holman R, Kinmonth AL, Neil A. Impact of self monitoring of blood glucose in the management of patients with non-insulin treated diabetes: open parallel group randomised trial. BMJ. 2007;335(7611):132.CrossRefPubMedPubMedCentral Farmer A, Wade A, Goyder E, Yudkin P, French D, Craven A, Holman R, Kinmonth AL, Neil A. Impact of self monitoring of blood glucose in the management of patients with non-insulin treated diabetes: open parallel group randomised trial. BMJ. 2007;335(7611):132.CrossRefPubMedPubMedCentral
9.
Zurück zum Zitat Martin S, Schneider B, Heinemann L, Lodwig V, Kurth HJ, Kolb H, Scherbaum WA. Self-monitoring of blood glucose in type 2 diabetes and long-term outcome: an epidemiological cohort study. Diabetologia. 2006;49(2):271–8.CrossRefPubMed Martin S, Schneider B, Heinemann L, Lodwig V, Kurth HJ, Kolb H, Scherbaum WA. Self-monitoring of blood glucose in type 2 diabetes and long-term outcome: an epidemiological cohort study. Diabetologia. 2006;49(2):271–8.CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Barnett AH, Krentz AJ, Strojek K, Sieradzki J, Azizi F, Embong M, Imamoglu S, Perusicová J, Uliciansky V, Winkler G. The efficacy of self-monitoring of blood glucose in the management of patients with type 2 diabetes treated with a gliclazide modified release-based regimen. A multicentre, randomized, parallel-group, 6‑month evaluation (DINAMIC 1 study). Diabetes Obes Metab. 2008;10(12):1239–47.PubMed Barnett AH, Krentz AJ, Strojek K, Sieradzki J, Azizi F, Embong M, Imamoglu S, Perusicová J, Uliciansky V, Winkler G. The efficacy of self-monitoring of blood glucose in the management of patients with type 2 diabetes treated with a gliclazide modified release-based regimen. A multicentre, randomized, parallel-group, 6‑month evaluation (DINAMIC 1 study). Diabetes Obes Metab. 2008;10(12):1239–47.PubMed
12.
Zurück zum Zitat Farmer AJ, Perera R, Ward A, Heneghan C, Oke J, Barnett AH, Davidson MB, Guerci B, Coates V, Schwedes U, O’Malley S. Meta-analysis of individual patient data in randomised trials of self monitoring of blood glucose in people with non-insulin treated type 2 diabetes. BMJ. 2012;344:e486. https://doi.org/10.1136/bmj.e486.CrossRefPubMed Farmer AJ, Perera R, Ward A, Heneghan C, Oke J, Barnett AH, Davidson MB, Guerci B, Coates V, Schwedes U, O’Malley S. Meta-analysis of individual patient data in randomised trials of self monitoring of blood glucose in people with non-insulin treated type 2 diabetes. BMJ. 2012;344:e486. https://​doi.​org/​10.​1136/​bmj.​e486.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Blutzuckerselbstkontrolle Update 2023
verfasst von
Thomas C. Wascher
Lars Stechemesser
Jürgen Harreiter
Ausschuss Leitlinien
Publikationsdatum
01.01.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Wiener klinische Wochenschrift / Ausgabe Sonderheft 1/2023
Print ISSN: 0043-5325
Elektronische ISSN: 1613-7671
DOI
https://doi.org/10.1007/s00508-023-02172-w

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2023

Wiener klinische Wochenschrift 1/2023 Zur Ausgabe

leitlinien für die praxis

Gestationsdiabetes (GDM) (Update 2023)