Skip to main content

Inhalte aus Zahnmedizin

Ältere Beiträge chronologisch absteigend

10146062

19.09.2023 | Endodontie

Bewährtes und Brandneues

In kaum einem anderen Fachgebiet der Zahnmedizin wurden innerhalb der letzten Jahre derart rasante Fortschritte verzeichnet wie in der Endodontie. Angefangen bei Verbesserungen bei Dentalmikroskopen über Feilensysteme neuester Generation, neue Spülkonzepte und Aktivierungssysteme bis hin zu verbesserten Obturationsmethoden und der postendodontischen Versorgung

Sonderbericht

26.09.2023 | Zahnmedizin

Ästhetische Restaurationen per Knopfdruck

Für besonders ästhetische Restaurationen bietet VOCO mit Grandio disc multicolor eine Farberweiterung des nanokeramischen Hybrid- Materials Grandio disc.

VOCO Gmbh
Congress Salzburg

19.09.2023 | Zahnmedizinische Kongresse

Drei Tage im Zeichen der Zahngesundheit

Nach elf Jahren kehrt der Österreichische Kongress für Zahnmedizin Ende September nach Salzburg zurück. Neben neuesten Trends und Entwicklungen wartet die Veranstaltung auch mit einem vielseitigen Rahmenprogramm auf.

Rinder

19.09.2023 | Prophylaxe

Rinder statt Kinder

Laut einer aktuellen Untersuchung schützen Zahnpasten mit Fluorid besser vor Zahnerosion als fluoridfreie Produkte mit anderen Wirkstoffen. Getestet wurden die Pasten an den Milchzähnen von Rindern.

Handgreiflichkeiten

19.09.2023 | Zahnmedizin

Zahnärzte als Aufdecker

Häusliche Gewalt ist gehört zu den häufigsten und zugleich am wenigsten aufgeklärten Delikten. Nun plädiert eine deutsche Medizinerin für die Einbindung von Zahnärzten zur Klärung dieser Fälle.

Gebiss

19.09.2023 | Ästhetische Zahnmedizin

Ästhetische Restaurationen per Knopfdruck

Langfristige Versorgungen sollen zum einen zuverlässig stabil sein als auch gleichzeitig hohe Ansprüche hinsichtlich einer natürlichen und den Patienten zufriedenstellenden Optik erfüllen. Die digitale Prothetik überzeugt hier mit erstklassigen Resultaten, da selbst kleinste Details computergestützt ausgearbeitet werden können.

Kiefergelenk

19.09.2023 | Zahnmedizin

ZFP: Manchmal muss man schneiden

In dem vorliegenden Beitrag werden die Abgrenzungen zwischen konservativ und chirurgisch therapierbaren Kiefergelenkerkrankungen mit dem Fokus auf eine offene Intervention an den Kiefergelenken beschrieben, von der betroffene Patienten...

Kompositrekonstruktion

29.08.2023 | Zahnmedizin

Implantologie – Fortbildungen 2.0

Moderne Implantologie Fortbildung „der anderen Art“: Die Future Dental Academy bietet Ihnen ein praxisnahes und innovatives 2-Tages Programm an, das den Fokus auf minimalinvasive medizinische Implantationen (MIMI) legt.

Champions Implants
10108450

23.08.2023 | Zahnmedizin

FQ: an den Wünschen der Zahnärzte orientiert

Das Feilensystem FQ ist nach F360 und F6 SkyTaper das jüngste Familienmitglied der rotierenden Systeme zur Wurzelkanalaufbereitung von Komet Dental. Das Q im Namen steht für Wärmebehandlung. Ist es damit auch bereit für komplizierte Kanalverläufe? Dr. Malte Richters ist aus vielerlei Gründen auf FQ umgestiegen.

Komet Dental
10120424

23.08.2023 | Zahnmedizin

Was ist dran an der Stillkaries?

Stillen hat offenbar nicht nur Vorteile für Mutter und Kind. Aufgrund der enthaltenen Kohlenhydrate ist es nämlich möglich, dass zu häufiges Stillen zur frühkindlichen Karies beiträgt – insbesondere, wenn es bei älteren Kindern zur Beruhigung eingesetzt wird und nicht der Ernährung dient.

Startschuss

23.08.2023 | Zahnmedizin

Auf die Plätze...fertig...los!

Was Ende 2020 von allen Parteien einstimmig entschieden wurde, ist seit 1. September Realität: Zahnärzte und Zahnärztinnen haben nun endlich auch in Österreich die Möglichkeit, ein dreijähriges postgraduelles Universitätsstudium zum Fachzahnarzt bzw. zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie zu absolvieren.

Implantat

23.08.2023 | Zahnmedizin

DGI und Springer Medizin intensivieren Kooperation

Die neue DGI-Mitgliederzeitschrift ZI Zahnärztliche Implantologie erscheint ab 2024 viermal jährlich im Springer Medizin Verlag.

Kieferchirurgie

23.08.2023 | Zahnmedizin

MKG-Modernisierungsschub

Die Salzburger Uniklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie erhält einen neuen, modernen OP-Saal. Dieser bietet ausreichend Raum für große, interdisziplinäre Eingriffe und den dazu notwendigen Geräte-Park.

10125290

23.08.2023 | Zahnmedizin

Zahnschmelz verrät Leibspeise

Ein Forscherteam aus Mainz, München und Boulder hat eine neue Methode zur Untersuchung der Isotopenzusammensetzung von Aminosäuren im Zahnschmelz entwickelt. Sie hoffen, damit mehr über die Ernährung von Urzeitmenschen in Erfahrung zu bringen.

10106903

23.08.2023 | Zahnmedizin

Nano-Hybrid-ORMOCER- Füllungsmaterialien mit Vorteilen

In der minimalinvasiven Zahnmedizin ist es entscheidend, Materialien auszuwählen, die die natürliche Zahnsubstanz optimal replizieren. Die vorliegende Fallbeschreibung dokumentiert die restaurative Behandlung der Zähne 46 und 47 eines 42-jährigen Patienten.

VOCO Gmbh
Milchzähne

21.06.2023 | Kinderzahnheilkunde

Damit die Bleibenden auch wirklich bleiben

Kinder vom Milchgebiss in ein zahngesundes bleibendes Gebiss zu begleiten ist häufig eine Mammutaufgabe, die sich allerdings bei frühzeitiger Vorsorge bezahlbar macht.

Höhle

19.06.2023 | Abstammung

Genom aus der Eiszeit

In einer aktuellen Studie präsentieren Forscher das Genom eines 23.000 Jahre alten Menschen, der während der kältesten Zeitperiode der letzten Eiszeit in Andalusien, am wahrscheinlich wärmsten Ort Europas, in lebte. Zu den Funden, aus denen die DNA-Daten gewonnen wurden, zählten auch zahlreiche Zähne.

10046039

21.06.2023 | Wurzelkanalbehandlung

ZFP: Desinfektion der Wurzelkanäle

Eine Wurzelkanalbehandlung ist ein komplexer Vorgang, der sich aus einer Kette unterschiedlicher Arbeitsschritte zusammensetzt. Im Mittelpunkt steht die chemische Desinfektion des zumeist massiv kontaminierten dreidimensionalen Wurzelkanalsystems und des umgebenden Dentins, die ebenfalls aus einer Reihe miteinander verknüpfter Einzelmaßnahmen besteht.

MKG-Chirurgie

19.06.2023 | MKG-Chirurgie

Das Ziel lautet: Vollendung in Form und Funktion

Die Orthognath-Chirurgie ist mit der Erwartungshaltung des Patienten an Funktion und Ästhetik konfrontiert. Die Erfüllung der Patientenbedürfnisse und -zufriedenheit unterliegen individuellen Einflüssen durch die beteiligten Behandler und der Wahrnehmung des Patienten selbst.

Sofortimplantation

24.05.2023 | Implantologie

Sofort-Implantationen – die „State of the Art“-Therapie?

Als ich 2002 auf dem Jahreskongress einer Implantologie-Fachgesellschaft mein Konzept „Sofort-Implantationen“ vorstellte, wurde ich vom Tagungs-Präsidenten fast von der Bühne geholt, da ich mit meinen Thesen praktisch gegen sämtliche Dogmen verstieß, die zum damaligen Zeitpunkt als unumstößlich galten.

Champions Implants

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie den Newsletter aus Zahnmedizin mit allen aktuellen Artikeln aus dem Zahnarzt 10x im Jahr.

10012002

24.05.2023 | Zahnmedizin

Kleiner Bub mit großer Schwellung

Ein 6-Jähriger wird nach Initialbehandlung im niedergelassenen Bereich über die klinikzugehörige Abteilung für Jugendzahnheilkunde am Kompetenzzentrum für MKG-Chirurgie an der Klinik Donaustadt vorstellig, da die vermeintlich dentogene Schwellung im Unterkieferbereich rechts nicht auf die bereits erhöhte antibiotische Therapie anspricht.

Zahnpasta

24.05.2023 | Zahnmedizin

Hauptsache genügend Fluorid

Eine professionelle Fluoridierung der bleibenden Zähne mit einem Lack oder Gel kann eine beginnende Karies, bei der es noch nicht zu Kavitäten gekommen ist, umkehren. Sie scheint jedoch nicht wirksamer zu sein als regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridierter Zahnpasta.

Diabetes

24.05.2023 | Zahnmedizin

ZFP: Parodontitis-Prophylaxe bei Diabetikern in der Praxis

Die parodontale (orale) Gesundheit ist besonders für die systemische Gesundheit, die glykämische Einstellung des Diabetespatienten sowie für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch bedeutsam. Prophylaxe spielt während der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der oralen Gesundheit von Diabetespatienten und im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft eine entscheidende Rolle.

Zähne

04.05.2023 | Endodontie | Online-Artikel

Endodontie: Was bedeutet das?

Die Endodontie befasst sich mit Erkrankungen des Zahninneren. Neue Behandlungsmethoden machen diese erfolgreicher. Jetzt mehr erfahren.

United Nations

26.04.2023 | Zahnmedizin

Mehr Mundgesundheit!

Die World Dental Federation (FDI ) ruft weltweit Entscheidungsträger auf, beim UN-Treffen zur Gesundheit im kommenden September Maßnahmen gegen Erkrankungen des Mundraums zu priorisieren.

9964409

26.04.2023 | Zahnmedizin

Direkte Restauration mit einem thermoviskosen Composite

Die nachfolgende Falldokumentation beschreibt die gleichzeitige, direkte Versorgung der Zähne 24, 25 und 26 mit einem thermoviskosen Nanohybrid-Bulk-Fill- Composite (VisCalor bulk), welches sich durch einzigartige Vorteile auszeichnet.

VOCO Gmbh
Abb. 1

26.04.2023 | Zahnmedizin

DIAO: mehr als eine neue Beschichtung

Interview. Komet Dental brachte mit DIAO eine vollig neue Diamanten-Generation auf den Weg. Fur den Innovationssprung sorgen zusatzlich eingebettete Keramikperlen, die einen spezifischen Abstand zwischen den Diamanten sicherstellen. Durch die duale Belegung treten die Spitzen prazise hervor. Macht das einen grosen Unterschied am Behandlungsstuhl z.B. bei Routineaufgaben wie der Kronenpraparation? Absolut, findet Zahnarzt Spiridon Stamoulis, Wiesbaden, und hat ihnen sogar einen eigenen Namen gegeben: „Prinzessinnen-Bohrer“

Komet Dental
9985084

26.04.2023 | Zahnmedizin

Nachts, wenn die Luft ausgeht

Harmloses Schnarchen stellt grundsätzlich nur eine Lärmbelästigung dar. Wenn jedoch das nächtlich Sägen mit längeren Atemaussetzern einhergeht, ist dringend eine fachärztliche Abklärung angezeigt, denn es könnte Gefahr im Verzug sein.

Implantat

26.04.2023 | Zahnmedizin

Verpackung als Risikofaktor

Wird bei der Verpackung von Zahnimplantaten zu wenig acht auf Sterilität gegeben, kommt es unweigerlich zu Verunreinigungen der Implantat-Oberflächen. Die CleanImplant Foundation will Händler und Hersteller für dieses Sicherheitsrisiko sensibilisieren.

9987770

26.04.2023 | Zahnmedizin

Ausstiegsszenario für Schnullerkinder

Um Kleinkindern den Abschied vom Schnuller zu erleichtern, hat das Universitätsklinikum Dresden eine besondere Vorrichtung – einen sogenannten Schnullerkasten – entwickelt. Über eine Drehklappe können Kinder den Einwurf öffnen und den Nuckel entsorgen. Lachende Bienen und Blumen, die auf den schnullerförmigen Kasten gemalt sind, begleiten sie dabei.

9986906

26.04.2023 | Zahnmedizin

Fazialisparese beeinflusst Zähne

Halbseitige Gesichtslähmungen wirken sich auch auf den Gesundheitszustand von Zähnen und Zahnfleisch aus, wie eine Fallkontrollstudie des Universitätsklinikum Jena zeigt. Diese offenbart, dass die Mundgesundheit von Erkrankten ein massives Problem darstellt.

9986459

26.04.2023 | Zahnmedizin

Kaum Karies bei Kindern aus der Bronzezeit

Die Gebisse von Kindern aus in der frühen Bronzezeit waren weitgehend Karies-frei, was laut neuesten Untersuchungen an ihrer Ernährung gelegen haben dürfte.

9943439

27.03.2023 | Zahnmedizin

Der Mund als Spiegel der Seele

Ist die Mundgesundheit mit dem Risiko für psychische Störungen assoziiert? Ein Team der Universität Ulm hat genau diese Frage untersucht. Erste Ergebnisse zeigen Zusammenhänge, bei denen auch psychophysiologischer Stress eine Rolle spielen kann.

Mensch & Maschine

27.03.2023 | Zahnmedizin

Perfekte Symbiose von Mensch und Maschine

Tumoren im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich gehören weltweit zu den sechs häufigsten Erkrankungen und sind oft mit einem mikrochirurgischen Gewebetransfer assoziiert. Hier kommen Roboter in Spiel.

9938241

27.03.2023 | Parodontologie

Mit der Kraft der Kräuter

Wegen ihrer schmerzlindernden und wundheilungsfördernden Wirkung werden Kräuter schon seit Urzeiten geschätzt. Das betrifft bei Weitem nicht nur die Allgemeinmedizin, es gibt auch zahlreiche Heilpflanzen, die positiv auf Zähne und Zahnfleisch wirken. 

9945961

27.03.2023 | Zahnmedizin

Von den Möglichkeiten und Grenzen der Mechanik

Die 51. Internationale kieferorthopädische Tagung ging Anfang März gewohnt erfolgreich über die Bühne. Die Experten sprachen ebenso über Durchbrüche wie Grenzen der jeweiligen Mechanik. Tagungsleiterin Univ.-Prof. Dr. Brigitte Wendl sprach im Interview über zukünftige Herausforderungen in der Kieferorthopädie.

9933435

27.03.2023 | Zahnmedizin

DIAO: Diamantinstrumente 2.0

Was die besten Diamantinstrumente noch besser macht? Dieser Frage ist Komet Dental nachgegangen. Das Ergebnis: DIAO. Wie sich damit die Kronenpräparation in der Praxis anfühlt, erläutert Dr. Jürgen Benz im Interview.

Komet Dental
9944273

27.03.2023 | Zahnmedizin

Es bröckelt und brodelt

Der kürzlich stattgefundene Weltkongress zum Thema MIH in München machte deutlich, dass dringend mehr Forschungsgelder benötigt werden. Man möchte das Problem gemeinsam an der Wurzel packen. Eine neu gebildete globale Allianz hat sich dem noch intensiveren Kampf gegen die Molare Inzisive Hypomineralisation (MIH) verschrieben.

Zahngesundheit

16.03.2023 | Zahnmedizin

US-Studie: Karies ist Männersache

Frauen haben seltener Karies: Die Auswertung von Daten zur Mundgesundheit und dem Mundhygieneverhalten aus einer nationalen Datenbank in den USA zeigte, dass Frauen öfter als Männer zum Zahnarzt gehen, häufiger Zahnseide verwenden und Vorsorgeuntersuchungen gewissenhafter wahrnehmen. 

Vorteilhaft: Die minimal-invasiven Methodik der Implantation („MIMI“) besticht auch durch Patientenfreundlichkeit.

28.02.2023 | Implantologie | Online-Artikel

MIMI-Methodik: einfach, rasch und sicher

Anwenderbericht. MIMI & CHAMPIONS-IMPLANTS gewannen vor 10 Jahren den Award als „Beste Innovation in der Medizin“ (SENSUS, Dubai, 2013) – ein Meilenstein der zahnärztlichen Implantologie.

Champions Implants