Skip to main content
Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift 1/2023

Open Access 01.01.2023 | leitlinien für die praxis

Andere spezifische Diabetesformen und exokrine Pankreasinsuffizienz (Update 2023)

verfasst von: Susanne Kaser, Sabine E. Hofer, Lili Kazemi-Shirazi, Andreas Festa, Yvonne Winhofer, Harald Sourij, Helmut Brath, Michaela Riedl, Michael Resl, Martin Clodi, Thomas Stulnig, Claudia Ress, Anton Luger

Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift | Sonderheft 1/2023

Zusammenfassung

Die unter der Kategorie „andere spezifische Diabetesformen“ zusammengefassten Störungen des Glukosestoffwechsels stellen pathophysiologisch und therapeutisch eine sehr heterogene Krankheitsgruppe dar. Umfasst werden Diabetesformen, die im Rahmen von anderen endokrinologischen Erkrankungen auftreten (z. B. Akromegalie, Cushing-Syndrom), medikamentös induzierte Diabetesformen (z. B. Antipsychotikatherapie, Glukokortikoidtherapie, HAART, Checkpoint-Inhibitoren, genetische Formen (z. B. i. R. eines MODY, neonataler Diabetes, Down-Syndrom, Klinefelter-Syndrom, Turner-Syndrom), pankreoprive Formen (z. B. postoperativ, Pankreatitis, Pankreastumoren, Hämochromatose, zystische Fibrose), Infektionen (z. B. kongenitale Rötelninfektion) und seltene autoimmune Formen (z. B. Stiffman-Syndrom). Die Diagnose der spezifischen Diabetesform kann die therapeutischen Erwägungen beeinflussen. Nicht nur pankreoprive Formen, sondern auch Typ 1 oder langjähriger Typ 2 Diabetes mellitus sind häufig mit einer exokrinen Pankreasinsuffizienz assoziiert.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Diabetesformen im Rahmen anderer endokriner Erkrankungen

Endokrinologische Erkrankungen, die mit Glukosestoffwechselstörungen einhergehen und deren diagnostische Tests sind in Tab. 1 dargestellt.
Tab. 1
Endokrinologische Erkrankungen mit erhöhtem Risiko für das Auftreten einer Glukosetoleranzstörung sowie empfohlene Screeninguntersuchungen bzw. diagnostische Tests. (Adaptiert nach [1, 2])
Erkrankung
Screening und Diagnostik
Cushing Syndrom
24 h Harn Cortisol, Serum oder Speichel Mitternachtscortisol, 1 mg Dexamethason Suppressionstest
Akromegalie
Serum IGF‑1, 75 g OGTT: GH Nadir
Hyperthyreose
TSH, fT4, fT3
Phäochromozytom
Metanephrin und Normetanephrin im Serum oder 24 h Sammelharn
Primärer Hyperaldosteronismus
Renin/Aldosteron Ratio
Glukagonom
Plasma Glukagon
Somatostatinom
Plasma Somatostatin
IGF‑1 Insulin like growth factor‑1, OGTT oraler Glukosetoleranztest, TSH Thyreotropin

Cushing-Syndrom

In der überwiegenden Mehrzahl ist ein Cushing-Syndrom auf eine vermehrte ACTH-Produktion zurückzuführen. Diese wiederum tritt am häufigsten bei ACTH-sezernierenden Hypophysenadenomen auf, seltener sind ektope ACTH-Quellen bei meist malignen Tumoren (z. B. Bronchialkarzinom, Thymuskarzinoid). Die häufigste Ursache für ACTH-unabhängige Cushing Syndrome sind Nebennierenadenome, seltener Nebennierenkarzinome oder mikro- oder makronoduläre adrenale Hyperplasien [3]. Die klinischen Symptome ähneln teils den diagnostischen Kriterien eines metabolischen Syndroms. Neben einer Gewichtszunahme, einer gestörten Glukosetoleranz bis zum Auftreten eines Diabetes mellitus und einer arteriellen Hypertonie finden sich häufig osteoporotische Wirbelkörperfrakturen, ein Hypogonadismus und spezifische Hautveränderungen, insbesondere rote Striae (Striae rubrae), eine Myopathie und auch psychiatrische Auffälligkeiten [3]. Die Therapie erfolgt sofern möglich chirurgisch, je nach Ätiologie finden ansonsten Dopamin-Agonisten oder das Somatostatinanalogon Pasireotid (Hypophysenadenome) oder adrenostatisch bzw. adrenolytisch wirkende Medikamente (ektope oder adrenale Formen) bzw. strahlentherapeutische Verfahren Anwendung (hypophysäre Formen) [3]. Bezüglich therapeutischer Überlegungen in Zusammenhang mit der Glukosestoffwechselstörung s. medikamentös-induzierte Diabetesformen.

Akromegalie

Zum ganz überwiegenden Teil ist eine überschießende Sekretion von Wachstumshormon bei Hypophysenadenomen Ursache einer Akromegalie, nur sehr selten ist eine ektope GHRH-Sekretion für eine Akromegalie verantwortlich. Neben unspezifischen Symptomen wie Cephalea, Hyperhidrosis, Schlafapnoe, Hypertonie und Arthralgien sind akrales Wachstum und Makroglossie charakteristische Symptome einer Akromegalie. Begleitet werden diese von metabolischen Komplikationen in Form einer Glukosetoleranzstörung bzw. eines manifesten Diabetes mellitus sowie einer Dyslipidämie [4]. Die Serum IGF‑1 Konzentration wird zum Screening herangezogen, wobei ein präexistenter Diabetes mellitus ebenso wie katabole Zustandsbilder oder eine eingeschränkte Leberfunktion zu falsch negativen Ergebnissen führen können. Bestätigt wird das Vorliegen einer Akromegalie mittels eines 75 g oralen Glukosetoleranztests (OGTT) (humanes Wachstumshormon (GH) Nadir > 0,4 ug/l). Bei unklaren diagnostischen Konstellationen kann bei Patient:innen mit diabetischer Stoffwechsellage ein dynamischer Test mit Galanin oder Thyreotropin-Releasing-Hormone erwogen werden [5].
Therapeutisch ist eine chirurgische Sanierung anzustreben, sollte diese nicht möglich bzw. nicht erfolgreich sein, kommen bei milden Formen Dopaminagonisten, üblicherweise jedoch Somatostatinanaloga oder der GH-Rezeptor-Antagonist Pegvisomant zum Einsatz, ggf. auch strahlentherapeutische Verfahren [4, 6].
Pathophysiologisch führt eine kontinuierliche exzessive Erhöhung der GH-Konzentration zu einer Störung im Insulinsignaltransduktionsweg klinisch einer Insulinresistenz entsprechend. Die Therapie eines Akromegalie-assoziierten Diabetes unterscheidet sich prinzipiell nicht von der eines Diabetes mellitus Typ 2 [5].

Andere mit DM-assoziierte Endokrinopathien

Ein primärer Hyperaldosteronismus, ebenso wie ein Phäochromozytom, eine manifeste Hyperthyreose oder die seltenen neuroendokrinen Neoplasien Glukagonom und Somatostatinom können mit Störungen des Glukosestoffwechsels einhergehen (Tab. 1).

Medikamentös-induzierte Diabetesformen

Zahlreiche Medikamente führen in unterschiedlicher Ausprägung zu einer Beeinträchtigung des Glukosestoffwechsels, wichtige Vertreter sind in Tab. 2 zusammengefasst.
Tab. 2
Medikamente, für die in unterschiedlicher Ausprägung eine Beeinträchtigung des Glukosestoffwechsels beschrieben wurde. (Adaptiert nach [1, 2, 716])
Antiinfektiva
Fluoroquinolone (Moxifloxacin)
Antiretrovirale HIV-Therapie (Proteaseinhibitoren, NRTIs)
Pentamidin
Antipsychotika
Erstgenerationsantipsychotika (Chlorpromazin, Perphenazin, andere Phenothiazine)
Zweitgenerationsantipsychotika (Clozapin, Iloperidon, Olanzapin, Paliperidon, Quetiapin, Risperidon)
Anithypertensiva
Betablocker (Atenolol, Metoprolol, Propranolol)
Thiaziddiuretika (Hydrochlorothiazid, Chlorthalidon, Chlorothiazid, Indapamid)
Vasopressoren
Epinephrin, Norepinephrin
Hormone
Glukokortikoide
Orale Kontrazeptiva (Östrogen-Progestagen Kombinationspräparate, Progestin Monopräparate)
Progestin (Megestrolacetat)
Wachstumshormon, Tesamorelin
Thyroxin
Lipidsenker
Nikotinsäurederivate, Statine
Immunsuppressiva
Tacrolimus, Cyclosporin A, Sirolimus
Antikörper
Pembrolizumab, Nivolumab, Ipilimumab
Andere
Somatostatinanaloga, Diazoxid, IFN‑γ
Neben Glukokortikoiden sind insbesondere verschiedene typische, aber auch atypische Antipsychotika – unter anderem bedingt durch eine gesteigerte Nahrungszufuhr und entsprechender Gewichtszunahme – mit einem erhöhten Diabetesrisiko verbunden (siehe Kapitel Abrahamian et al., Psychische Erkrankungen und Diabetes mellitus) [17].
Jegliche systemische Glukokortikoidtherapie ist mit einer erhöhten Diabetesinzidenz verbunden. Eine nur kurzzeitige, meist hochdosierte Glukokortikoidtherapie kann zu einer transienten Hyperglykämie führen, während eine längerdauernde Glukokortikoidtherapie u. a. durch eine Gewichtszunahme auch zu einer persistierenden Hyperglykämie führen kann [18]. Das Risiko für das Auftreten einer Hyperglykämie ist vor allem bei > 65-jährigen Patient:innen, zugrundeliegender Glukosestoffwechselstörung, reduzierter Nierenfunktion und rheumatologischen bzw. nephrologischen Patient:innen in Abhängigkeit von der Glukokortikoiddosis und Therapiedauer signifikant erhöht [19, 20]. Charakterisiert ist ein Glukokortikoid-induzierter Diabetes bei morgendlicher Glukokortikoidgabe durch eine meist normale Nüchternglukosekonzentration und eine ausgeprägte Hyperglykämie untertags. Infolgedessen sind postprandiale Glukosemessungen zum Screening und zur Monitorisierung besser geeignet als alleinige Nüchternglukosemessungen [21]. Der HbA1c Wert eignet sich nur bei längerfristiger chronischer Glukokortikoidtherapie zur Therapieüberwachung.
Die diabetogene Stoffwechsellage ist bei Hyperkortisolismus neben einer meist ausgeprägten Gewichtszunahme auch auf eine hepatische und periphere Insulinresistenz sowie eine verminderte Insulinsekretion zurückzuführen [22]. Die Behandlung unterscheidet sich nicht von der eines Diabetes mellitus Typ 2 [23]. Sie richtet sich nach Pharmakokinetik des verwendeten Glukokortikoidpräparates und dem daraus resultierenden Blutzuckertagesprofil sowie den Komorbiditäten der Patient:innen. Als Ziel, insbesondere im stationären Bereich, gilt es, einen Blutzucker von < 180 mg/dl zu erreichen.
Eine besondere Diabetesform stellt der sogenannte Posttransplantationsdiabetes (NODAT: new onset of diabetes after transplantation) dar. Die Prävalenz wird abhängig von dem transplantierten Organ langfristig mit bis zu 40 % angegeben [24, 25]. Neben Glukokortikoiden weisen vor allem Calcineurin Inhibitoren (insbesondere Tacrolimus) ein diabetogenes Potenzial auf. Die Behandlung des NODAT unterscheidet sich zwar grundsätzlich nicht von der eines Diabetes mellitus Typ 2, die Therapieoptionen sind jedoch häufig aufgrund der Komorbiditäten eingeschränkt.
HAART (insbesondere Proteaseinhibitoren und Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs)) kann gemeinsam mit der Inflammation einer chronischen HIV-Infektion diabetogen wirken. So zeigte eine rezente Arbeit an 522 österreichischen Patient:innen mit chronischer HIV-Infektion, dass 50 % der im Schnitt 42-jährigen Teilnehmer:innen insulinresistent waren [26]. Zusätzlich zeigte sie ein geringes Bewusstsein für metabolische Erkrankungen in der Therapie dieser vulnerablen Gruppen: 60 % der Diabetesfälle waren nicht diagnostiziert, nur 13 % der Patient:innen mit Dyslipidämie waren therapiert. Die Wahl metabolisch neutraler antiretroviraler Medikation, regelmäßige Kontrollen metabolischer Parameter und ggf. frühzeitige Therapie scheinen ratsam (s. bitte Absatz Insulin-Resistenz und Diabetes bei Lipodystrophie Syndromen).
Antikörper wie Pembrolizumab, Nivolumab und Ipilimumab, eingesetzt in der Tumortherapie, können zu einer β‑Zell-Zerstörung in Form eines Autoimmundiabetes führen [79].
In der Gruppe der Antihypertensiva weisen vor allem Thiaziddiuretika und nicht-vasodilatierend wirkende Betablocker ein mildes diabetogenes Potenzial auf [27]. Eine Statintherapie ist vor allem bei Hochrisikopatient:innen mit einer erhöhten Diabetesinzidenz verbunden, wobei der kardiovaskuläre Benefit dem metabolischen Risiko um ein Vielfaches überlegen ist [28]. Im Schnitt ist der HbA1c Wert bei Personen mit Diabetes um 0,14 % höher, der Effekt scheint bei Männern ausgeprägter zu sein als bei Frauen [29].

Insulin-Resistenz und Diabetes bei Lipodystrophie Syndromen

Die Lipodystrophie Syndrome umfassen eine heterogene Gruppe von seltenen kongenitalen und erworbenen Erkrankungen, die durch einen generalisierten oder partiellenVerlust von Fettgewebe charakterisiert sind, der nicht auf Mangelernährung zurückzuführen ist [3032]. Sie sind mit einer Reihe von metabolischen Komplikationen wie Insulin-Resistenz, Diabetes mellitus, Hypertriglyzeridämie und Steatosis hepatis vergesellschaftet, häufig auch mit Akanthosis nigricans, polyzystischem Ovar-Syndrom und eruptiven Xanthomen. Die Ausprägung der Komorbiditäten variiert bei den verschiedenen Subtypen und ist zum Teil auf die infolge dysfuktioneller Fettzellen ektope Fettspeicherung in Leber, Muskeln und anderen Organen zurückzuführen. Hormone des Fettgewebes, allen voran Leptin, sind reduziert. Dies trägt zu den metabolischen Störungen und zur häufig assoziierten Hyperphagie bei.
Die zwei häufigsten genetischen Formen sind die autosomal rezessiv vererbte kongenitale generalisierte Lipodystrophie und die autosomal dominant vererbte familiäre partielle Lipodystrophie mit jeweils mehreren Subtypen [3032]. Weitere Formen sind die erworbene generalisierte Lipodystrophie, die erworbene partielle Lipodystrophie und die Progeria assoziierte Lipodystrophie. Die Prävalenz von genetischen Lipodystrophien wird auf 1 pro Million Menschen geschätzt, die Zahl der undiagnostizierten Erkrankungen ist hoch [30]. Die durch die antiretrovirale Therapie mit Protease-Inhibitoren und nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Inhibitoren bei HIV-Patient:innen induzierte Lipodystrophie ist die häufigste Variante der erworbenen Lipodystrophien, tritt mit neuen Therapien aber nun seltener auf [33].
Die Therapie hat die Besserung bzw. Prävention der mit Lipodystrophie assoziierten Komorbiditäten zum Ziel. Neben der Lebenstil-Modifikation sind das in erster Linie Metformin und Fibrate, andere orale Antidiabetika und Insulin, Omega-3-Fettsäuren sowie das Leptin-Analogon Metreleptin [31, 32]. Darüber hinaus sind noch eine Reihe anderer Pharmaka insbesondere zur Reduktion der erhöhten Triglyzerid-Konzentrationen in klinischer Erprobung [32].

Genetische Diabetesformen

Unter genetischen Formen wird ein heterogenes Krankheitsbild zusammengefasst. Am häufigsten handelt es sich um erblich bedingte Diabetesformen, zurückzuführen auf eine β‑Zell-Dysfunktion (MODY) oder aber eine Glukosestoffwechselstörung im Rahmen von anderen genetischen Erkrankungen (s. bitte auch Absatz Insulin-Resistenz und Diabetes bei Lipodystrophie Syndromen). Selten sind genetische Störungen der Insulinwirkung (Tab. 3).
Tab. 3
Übersicht über genetische Diabetesformen. (Adaptiert nach [1, 2])
Genetische Störungen der Betazellfunktion
MODY
Transienter oder permanenter neonataler Diabetes
Mitochondriale Diabetesformen
Andere
Genetische Störungen der Insulinwirkung
Typ A Insulinresistenz
Leprechaunismus
Rabson-Mendenhall-Syndrom
Lipoatropher Diabetes
Andere
Mit Diabetes mellitus assoziierte andere genetische Erkrankungen
Down-Syndrom
Klinefelter-Syndrom
Turner-Syndrom
Wolfram-Syndrom
Friedreich-Ataxie
Chorea Huntington
Laurence-Moon-Biedl-Syndrom
Dystrophia myotonica
Porphyrie
Prader-Willi-Syndrom
Andere

MODY (Maturity-onset diabetes of the young)

Die durchaus nicht selbsterklärende Bezeichnung „Maturity-onset diabetes of the young“ erfordert den historischen Kontext; sie beruht auf der in den 1960-er Jahren strikt geltenden Annahme zweier Diabetesformen, einer im jungen Alter auftretenden Form, die der Insulintherapie bedarf (heute: Typ 1 Diabetes) und einer „milden“ Diabetesform, die typischerweise im Erwachsenenalter auftritt (heute: Typ 2 Diabetes) [34]. Im Jahre 1974 erfolgte anhand der Stammbäume dreier Familien in London die umfassende Beschreibung einer familiären, „milden“ Diabetesform mit dominantem Erbgang, die auch bereits im Kindes- und jungen Erwachsenenalter zu diagnostizieren war [35].
Nach heutigem Wissen erscheint die Bezeichnung „monogenetischer“ Diabetes (gegenüber der historischen Bezeichnung „Maturity-onset diabetes of the young“) sinnvoll. Weiters rückt die aktuelle Literatur von der ursprünglichen numerischen Bezeichnung der MODY Subtypen ab; so wird etwa die vormals als MODY 3 bezeichnete Form heute – der zugrundeliegenden Mutation entsprechend – als HNF1A-MODY bezeichnet [36].

Epidemiologie

MODY gehört zu den seltenen Diabetesformen, eine häufig in der Literatur genannte Zahl beziffert die Prävalenz als < 5 % aller Diabetesfälle [36]. Die Literatur hierzu ist allerdings lückenhaft, so wurden etwa die meisten Studien bei weißen Europäer:innen durchgeführt, wonach ethnische Unterschiede, die anzunehmen sind, kaum erforscht sind. Die Prävalenz wird mit 1/23.000 bei Kindern und 1/10.000 bei jungen Erwachsenen angegeben [3739]. Ungeachtet der tatsächlichen Prävalenz ist eine hohe Dunkelziffer im Sinne einer Unterdiagnose anzunehmen [37, 38, 40]. Studien aus UK legen nahe, dass mehr als 80 % der Fälle nicht diagnostiziert werden [37]. Als Gründe hierfür werden mangelndes Bewusstsein und Kenntnis zu MODY und ungleichgewichtiger Zugang zu genetischer Testung genannt. Jeder/jede 8‑te im jugendlichen Erwachsenenalter diagnostizierte Diabetesfall (13 %) war nicht als klassischer Typ 1 oder Typ 2 Diabetes einzuordnen, demnach ein MODY anzunehmen [40]. Wird MODY nicht als solcher erkannt, resultiert häufig eine Fehlbehandlung [38].
Von den derzeit bekannten MODY Genen betrifft die überwiegende Mehrzahl (etwa 95 %) aller Fälle Mutationen in lediglich drei Genen, nämlich HNF/hepatic nuclear factor 1A, HNF/hepatic nuclear factor 4A und Glukokinase (GCK) [36, 41]. Die Kenntnis des Vorgehens bei Vorliegen einer dieser drei Mutationen ist somit für klinische Belange überaus bedeutsam.

Präzisionsmedizin

Der MODY – monogenetische Diabetes hat in den letzten Jahren auch im Kontext der Präzisionsmedizin an Aufmerksamkeit gewonnen, verstanden als maßgeschneiderte, individuelle Therapie für Patient:innen mit Diabetes, möglichst basierend auf der dem Diabetes zugrundeliegenden Pathophysiologie [42]. Die häufigsten heute bekannten MODY Formen beruhen entweder auf Mutationen von B‑Zell Transkriptionsfaktoren (HNF 1A und HNF 4A), wodurch die Insulinsekretion kompromittiert wird, oder auf einer Pathologie des die Freisetzung von Insulin auslösenden Glukoseschwellwertes (GCK). Aus den jeweiligen Mutationen resultierende Phänotypen sind klinisch ausreichend gut beschrieben und erlauben somit eine differential-therapeutische Zuordnung der Betroffenen [36]. Dies ist umso wichtiger, als die Möglichkeiten der Pharmakotherapie des Diabetes in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben, wodurch die individuelle Therapieentscheidung generell deutlich komplexer geworden ist.

Diagnostik

Die Verdachtsdiagnose MODY erfolgt auf der Grundlage klinischer Kriterien (siehe Infobox „MODY/monogenetischer Diabetes: Klinische Charakteristika“). Aufgrund des autosomal-dominanten Erbganges sind Diabetesfälle in der Familie zu erwarten, insbesondere bei erstgradigen Verwandten, die oft über mehrere Generationen rückverfolgbar sind. Die Diagnose erfolgt oft bereits im Kindes- und jungen Erwachsenenalter. Eine Diabetesdiagnose vor Vollendung des 30. Lebensjahres ohne die Notwendigkeit einer Insulintherapie (Differentialdiagnose Typ 1 Diabetes), sollte an einen MODY Diabetes denken lassen. Phänotypisch handelt es sich in der Regel um normalgewichtige Patient:innen (Differentialdiagnose Typ 2 Diabetes).
MODY/monogenetischer Diabetes: Klinische Charakteristika. (Adaptiert nach [36])
  • Nachweis einer transienten, neonatalen hyperinsulinämischen Hypoglykämie (HNF-4A)
  • Familienanamnese, dem autosomal dominanten Erbgang entsprechend. Davon zu unterscheiden:
    • Der Typ 1 Diabetes tritt oft sporadisch auf; (lediglich) 2–6 % der Betroffenen haben einen ebenso betroffenen Elternteil
    • Der Typ 2 Diabetes tritt zwar auch familiär gehäuft auf, was allerdings dem gemeinsamen Lebensstil als auch gemeinsamen Diabetes Risiko Allelen geschuldet ist
  • Frühmanifestierter Diabetes (vor dem 35 Lebensjahr; vor dem 25 Lebensjahr mit höherer Wahrscheinlichkeit)
  • Nicht typisch für einen Typ 1 Diabetes
    • Pankreatische Autoantikörper nicht nachweisbar
    • Bei Insulintherapie geringe Insulindosis (zB < 0,5 IE/kgKG/d)
    • C‑Peptid nachweisbar (> 0,6 ng/ml) auch nach längerem Krankheitsverlauf (3–5 Jahre)
    • Keine Ketoazidose
  • Nicht typisch für einen Typ 2 Diabetes
    • Normaler BMI (nicht übergewichtig oder adipös)
    • Keine Zeichen eines metabolischen Syndroms (normale Triglyceride, normales oder hohes HDL-Cholesterin)
    • Keine Zeichen einer Acanthosis nigricans
  • Milde, stabile Hyperglykämie ohne Zeichen einer Progression (GCK)
  • Gutes Ansprechen auf Sulfonlyharnstoffe
Das differentialdiagnostische Prozedere umfasst die Bestimmung der bei Autoimmundiabetes nachweisbaren Antikörper. Der Nachweis von Autoantikörpern macht das Vorliegen eines MODY sehr unwahrscheinlich, wenngleich Fälle eines koexistenten Typ 1 Diabetes beschrieben sind [43]. Ein MODY clinical risk calculator (University of Exeter, UK) ist online verfügbar und errechnet die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines MODY unter Berücksichtigung klinischer Parameter zur Selektion von Patient:innen für die molekulargenetische Diagnostik [44].
Die Diagnose MODY kann – gewissermaßen retrospektiv – auch nach langem Diabetesverlauf gestellt werden. Die korrekte Diabetes (Differential‑)Diagnose kann einerseits für Betroffene klinisch und differentialtherapeutisch (insbesondere gegenüber dem „klassischen“ Typ 2 Diabetes) relevant sein, andererseits auch für die direkte Nachkommenschaft im Sinne des autosomal-dominanten Erbganges.
Bei klinischem Verdacht auf das Vorliegen eines MODY erfolgt die Diagnosesicherung mittels Genotypisierung. Diese erfolgt für klinische Belange unter Verwendung kommerziell verfügbarer NGS (new generation sequencing) Plattformen. Diese ermöglichen die simultane und demnach mittlerweile vergleichsweise kostengünstige DNA Analyse bekannter MODY-assoziierter Gene [45].

Therapie

Für praktische Belange empfiehlt sich die Unterscheidung zwischen MODY Formen, die einerseits Mutationen Beta‑Zell-spezifischer Transkriptionsproteine (HNF) betreffen, sowie andererseits Mutationen im Glukokinase (GCK) Gen.

HNF Mutationen: Erstlinientherapie

Sulfonlyharnstoffe werden bei HNF MODY Formen generell als Erstlinientherapie empfohlen [34, 36, 41, 42].

HNF1A MODY

Bei Patient:innen mit HNF1A MODY war der Sulfonylharnstoff Gliclazid um den Faktor 5 wirksamer als Metformin, und um den Faktor 4 wirksamer als bei klassischem Typ 2 Diabetes [46]. Selbst bei Patient:innen, die bereits über lange Zeit (Median 20 Jahre) eine Insulintherapie erhalten hatten (in einer Dosierung von Median 0,5 IE/kgKG/d) erbrachte die Umstellung auf 80 mg/Tag Gliclazid eine HbA1c Reduktion von 0,8 % [47]. Aufgrund der erhöhten Sensibilität der Beta‑Zellen auf die Wirkung der Sulfonylharnstoffe bei erhaltener (hoher) Insulinsensitivität, wird eine kleine Startdosis empfohlen. Diese reicht oft aus um den gewünschten Therapieeffekt zu erzielen; das Risiko von Hypoglykämien ist vermutlich höher als beim klassischen Typ 2 Diabetes. Die Gabe eines Glinides führte zu abgeschwächten postprandialen Blutzuckerspitzen und zu einem geringeren Risiko von Hypoglykämien, verglichen mit Glibenclamid [48].

HNF4A MODY

Das Ansprechen auf Sulfonlyharnstoffe ist bei HNF4A Mutationen geringer ausgeprägt als bei HNF1A MODY, sodass hier eher mit einem Beta‑Zellversagen und dann notwendiger Einleitung einer Insulintherapie zu rechnen ist [34].

HNF Mutationen: Zweitlinientherapie und experimentelle Ansätze

Bei langer Krankheitsdauer kann es auch bei MODY zur nachlassenden Wirksamkeit der Sulfonlyharnstoffe kommen. Es wird angenommen, dass die Glukose-induzierte pankreatische Insulinsekretion ungeachtet fortgesetzter Sulfonylharnstoff Gabe mit einer Rate zwischen 1 und 4 % pro Jahr abfällt [34, 36]. Bei vielen Patient:innen mit HNF MODY wird daher nach langem Verlauf die Einleitung einer Insulintherapie erforderlich sein, insbesondere bei HNF4A Mutationen.

Inkretin-basierte Therapien

Klinische Studien haben jüngst die Wirksamkeit von DPP-IV Hemmern und GLP‑1 Rezeptoragonisten bei MODY (HNF1A) untersucht, mit dem Ziel die Beta‑Zellfunktion über einen längeren Zeitraum zu erhalten [49, 50]. Die Gabe von Linagliptin zu Glimepirid verbesserte bei 19 Patient:innen mit MODY HNF1A gegenüber Placebo die Glukosevariabilität als auch den mittleren Blutzucker (HbA1c minus 0,5 % bei einem Ausgangswert von 7,4 %), ohne dabei das Risiko von Hypoglykämien zu erhöhen [51]. Weiters war bei 16 Patient:innen der GLP‑1 Rezeptoragonist Liraglutid dem Sulfonlyharnstoff Glimeprid weitgehend ebenbürtig hinsichtlich glykämischer Kontrolle, bei geringerem Risiko von (milden) Hypoglykämien [52].

SGLT-2 Hemmer

Der Einsatz von SGLT‑2 Hemmern wird bei MODY nicht empfohlen [36]; das Risiko von Komplikationen, wie höhergradige Dehydratation und DKA (diabetische Ketoazidose) [53] wird nach heutigem Wissensstand höher gewertet als der potenzielle Nutzen. Die kombinierte Gabe von Insulin mit SGLT‑2 Hemmern wäre theoretisch denkbar, doch gibt es hierzu bislang keine Daten.

Glucokinase (GCK) Mutationen

Glucokinase Mutationen stellen mit einer Häufigkeit von 0,1 % in der Allgemeinbevölkerung die häufigste MODY Form dar [54]. Betroffene weisen typischerweise milde, stabile Erhöhungen des Nüchternblutzuckers auf. HbA1c Werte können erhöht sein, typischerweise im Bereich unter 7,5 % [41]. GCK MODY wird bei Erwachsenen oft fälschlicherweise als Typ 2 Diabetes klassifiziert, im jüngeren Lebensalter folgt die Diagnose Diabetes häufig einer aus anderen Gründen erfolgten Blutanalyse im Sinne eines Zufallsbefundes. Mit der weiteren Verbreitung von Diabetes Früherkennungsprogrammen (wie etwa die kürzlich in Österreich erfolgte Kostenerstattung der HbA1c Messung) ist damit zu rechnen, dass GCK Mutationen häufiger detektiert werden. Daher ist die Kenntnis des GCK MODY von großer Bedeutung; ebenso die korrekte differentialdiagnostische Zuordnung (inklusive Genotypisierung), einerseits um Betroffene entsprechend aufklären zu können (hinsichtlich Erbgang, Krankheitsverlauf, Implikationen für die medikamentöse Behandlung, Implikationen für etwaige Schwangerschaften), andererseits um unnotwendige Pharmakotherapien hintanzustellen.
Patient:innen mit GCK MODY bedürfen prinzipiell keiner spezifischen, Blutzucker-senkenden Therapie [34, 36, 41, 42, 55], es sei denn es liegt konkomitant ein Typ 1/Autoimmundiabetes [43] oder ein Typ 2 Diabetes vor, oder im Falle einer Schwangerschaft (s. unten). Diese Empfehlung beruht auf Langzeitstudien, wonach Betroffene – wohl aufgrund der persistierend lediglich milden Hyperglykämie – keine diabetes-typischen Komplikationen entwickeln [5558].

Schwangerschaft bei GCK MODY

Bei Trägerinnen einer GCK Mutation kann bei Eintreten einer Schwangerschaft regelhaft ein Gestationsdiabetes diagnostiziert werden; sei es, weil ein GCK MODY bereits vorbekannt ist, sei es, weil ein durchgeführter Glukose Belastungstest (oGTT) eine Pathologie ausweist (etwa einen erhöhten Nüchtern-Blutzucker). Die Betreuung von Schwangeren mit GCK MODY, insbesondere die Notwendigkeit der Gabe von Insulin hängt davon ab, ob der Fetus ebenfalls Träger der Mutation ist oder nicht [36, 59, 60]. Dies ist aus praktischen Belangen am ehesten aus der fetalen Biometrie abzuleiten. Wenn die Variante beim Fetus nicht vorliegt (oder der Verlauf einen solchen Umstand nahelegt), besteht ein hohes Makrosomie Risiko, woraus sich die Indikation zur Insulintherapie ableiten kann. Dabei sind oft vergleichsweise hohe therapeutische Insulindosen erforderlich, um maternale Blutzuckerzielwerte zu erreichen.

Seltenere MODY Formen

Es sind derzeit Mutationen in mehr als 15 MODY Genen beschrieben [36], wobei die Liste eine ständige Erweiterung erfährt. Oft erleichtert auch bei diesen selteneren Formen die der Mutation folgende Pathologie die differentialtherapeutische Zuordnung; häufig ist (analog den HNF Mutationen) die Beta‑Zelle betroffen und Sulfonlyharnstoffe gelten demnach als Therapie der ersten Wahl. Allerdings ist in der Interpretation von Molekulargenetischen-Befunden zu beachten, dass für manche (eben seltene) Mutationen, die im Zusammenhang mit MODY genannt werden, die tatsächliche, klinisch relevante Pathogenität noch der Klärung bedarf. Dies gilt etwa für Mutationen von BLK, KLF11, NEUROD1, PAX4, PDX1, die jeweils in der Allgemeinheit so häufig auftreten, dass der Zusammenhang mit MODY nicht gesichert ist [36]. Bei Diagnose einer dieser seltenen MODY Formen wird die Zuweisung an spezialisierte Zentren prinzipiell sinnvoll sein.

Mitochondriale Diabetesformen

Mitochondriale Diabetesformen sind – sofern es sich um keine Spontanmutation handelt – maternal vererbt und häufig mit neuromuskulären Symptomen sowie Hörstörungen verbunden, wobei letztere häufig der Diabetesmanifestation vorausgehen. Laut Diabetes-Patienten-Verlaufsdokumentation (DPV)-Register machen diese Formen weniger als 1 % aller Diabetesfälle im Erwachsenenalter aus [61]. Den beiden Syndromen „maternally inherited diabetes and deafness“ (MIDD) und „mitochondrial encephalomyopathy with lactic acidosis and stroke-like episodes“ (MELAS) liegt die gleiche Genmutation zugrunde [62], vermutlich aufgrund der verschieden ausgeprägten Heteroplasmie kommt es jedoch zu unterschiedlicher Symptomatik [63]. Das DIDMOAD- oder Wolfram-Syndrom ist charakterisiert durch das Auftreten eines Diabetes insipidus, eines Diabetes mellitus, einer Optikusatrophie und Taubheit. Eine spezifische Therapie der mitochondrialen Diabetesformen existiert nicht, beim MELAS Syndrom werden L‑Arginin und auch Carnitin bzw. Coenzym Q10 zur Therapie der neurologischen Symptomatik versuchsweise eingesetzt [64].

Neonataler Diabetes

Neonataler Diabetes ist definiert als Diabetesmanifestation vor dem 6. Lebensmonat, wobei transiente von permanenten Verläufen unterschieden werden. Ein Diabetes-Relaps bei transienten Verlaufsformen wird in bis zu 50 % der Fälle beschrieben [65]. In Österreich beläuft sich die Inzidenz auf 1/230.000 für transiente und 1/530.000 für permanente neonatale Diabetesformen [66]. Die Ursache ist meist monogenetisch, wobei 6q24 Abnormitäten (uniparentale Disomie, Duplikation, Methylierungsdefekte), Mutationen an Untereinheiten des ATP abhängigen Kalium-Kanals (ABCC8, KCNJ11) sowie Mutationen am Proinsulin codierenden INS-Gen, Glukokinase-Gen GCK, HNF1β ursächlich beschrieben wurden [67]. Neonataler Diabetes kann auch im Rahmen syndromaler Erkrankungen auftreten, wobei IPEX-Syndrom (FOXP3), Wolcott-Rallison-Syndrom (EIF2AK3), Pankreasagenesie (PDX1, PTF1A) ca. 10 % der neonatalen Diabetesfälle erklären. Die genetische Abklärung ist aufgrund therapeutischer Konsequenzen wichtig [68, 69]. Die initiale Behandlung mit Insulin unter Vermeidung von Hypoglykämien ist immer indiziert, wobei die Verwendung einer Insulinpumpe zur Applikation der geringen Insulinmengen bevorzugt Einsatz finden sollte. Eine sensorunterstütze Pumpentherapie ist bei ausreichend subkutanem Fettgewebe ab einem Körpergewicht von ca. 3 kg möglich. Eine orale Behandlung mit Sulfonylharnstoffen ist indiziert, wenn Mutationen an den Untereinheiten SUR1 und Kir6.2 des ATP abhängigen Kaliumkanals als Ursache für den vorliegenden neonatalen Diabetes genetisch bestätigt wurden [70]. Hier stehen auch orale Suspensionen zur Therapie bei Säuglingen zur Verfügung [71].

Pankreopriver Diabetes

Generell kann jede Erkrankung, die zu einer diffusen Zerstörung des Pankreasgewebes führt, mit einem pankreopriven Diabetes einhergehen. In westlichen Ländern sind pankreoprive Ursachen für etwa 5–10 % aller Diabeteserkrankungen verantwortlich [72]. Ätiologisch kommen dafür traumatische oder infektiöse Ursachen ebenso wie Pankreasoperationen, Pankreasagenesie, Pankreaskarzinome oder Pankreatitiden in Frage. Letztere sind für etwa ¾ aller pankreopriven Diabetesformen verantwortlich [73]. Pankreaskarzinome stellen insofern eine Ausnahme dar, als sie auch bei lokalisiertem Vorliegen ohne diffuse Zerstörung des Pankreasgewebes zu einer diabetogenen Stoffwechsellage führen können, der Grund dafür ist bisher nicht klar [74]. Hereditäre Stoffwechselerkrankungen wie Zystische Fibrose und Hämochromatose können ebenso zu pankreoprivem Diabetes führen. Auch die seltene und primär in asiatischen Ländern vorkommende fibrokalkulöse Pankreatopathie (FCPP) kann sekundär einen Diabetes mellitus bedingen [1, 55].
Bei postoperativen Patient:innen ist das Risiko für die Entwicklung eines pankreopriven Diabetes abhängig von der Art der Operation. Naturgemäß beträgt das Risiko 100 % bei total pankreatektomierten Patient:innen, bei Patient:innen mit Whipple Operation (partielle Pankreatikoduodenektomie) wird das Risiko in älteren Studien mit 26 % beziffert, wobei ein beträchtlicher Teil der damals untersuchten Patient:innen schon präoperativ an einem Diabetes erkrankt war [75].
Diagnostische Kriterien eines pankreopriven Diabetes umfassen eine Betazelldysfunktion, das Fehlen von Autoimmunantikörper und das Vorliegen einer Erkrankung des exokrinen Pankreas (Diagnostik s. unten) [76, 77]. Die betroffenen Patient:innen weisen typischerweise eine hohe Insulinsensitivität auf, vorausgesetzt, dass dem pankreoprivem Diabetes kein Diabetes mellitus Typ 2 oder Prädiabetes mit Insulinresistenz vorausgegangen ist.
Eine zufriedenstellende glykämische Kontrolle ohne Auftreten von klinisch signifikanten Hypoglykämien kann sich bei pankreoprivem Diabetes als schwierig herausstellen. Ursache dafür sind das Fehlen der gegenregulatorisch wirkenden Hormone Somatostatin und Glukagon ebenso wie eine durch die Grundkrankheit bedingte Malabsorption. Hinzu können schlechte Compliance und Lifestyle-Problematik bei Patient:innen mit alkoholischer Pankreatitis kommen [76].
Die systemische Insulinsensitivität ist bei pankreoprivem Diabetes typischerweise normal oder sogar erhöht, die hepatische Insulinsensitivität kann auch vermindert sein. Zur Therapie des pankreopriven Diabetes liegen keine spezifischen internationalen Richtlinien vor. Eine Metformintherapie kann bei gleichzeitig bestehender Insulinresistenz zu einer Verbesserung der Glykämie führen, allerdings wird Metformin aufgrund der gastrointestinalen Nebenwirkungen von diesem Patient:innenkollektiv meist schlecht toleriert. Bei hoher Insulinsensitivität ist der Effekt auf die Glykämie zudem als begrenzt anzunehmen, allerdings belegen Studien ein deutlich vermindertes Pankreaskarzinomrisiko unter Metformintherapie [77]. Inkretin-basierte Therapien sollten aufgrund eines potenziell erhöhten Pankreatitisrisikos bis zur endgültigen Klärung der Sicherheit der Wirkstoffe primär nicht zur Therapie eines pankreopriven Diabetes herangezogen werden. Sulfonylharnstoffe oder Glinide sind grundsätzlich geeignet, die Insulinsekretion bei vorhandener Betazellrestfunktion zu steigern, der Einsatz von Sulfonylharnstoffen ist allerdings aufgrund des besonderen Hypoglykämierisikos dieser Patient:innen streng zu monitieren. SGLT-2-Hemmer sind aufgrund des vorliegenden absoluten Insulinmangels und des damit verbunden erhöhten Risikos einer euglykämischen Ketoazidose nicht zu empfehlen. Therapie der Wahl ist daher bei einem Großteil der betroffenen Patient:innen Insulin, optimalerweise in Form eines Basis-Bolus-Regimes.

Diabetes bei zystischer Fibrose (CFRD)

Diabetes mellitus bei zystischer Fibrose (engl. cystic fibrosis related diabetes, CFRD) stellt die häufigste extra-pulmonale Komplikation bei Patient:innen mit zystischer Fibrose dar [78]. Die Prävalenz steigt mit zunehmendem Patient:innenalter und liegt bei Erwachsenen bei ca. 50 % [78], bei Patient:innen nach Organtransplantation (Lungen- oder Lebertransplantation) vermutlich noch höher.
Pathophysiologisch steht vor allem die verminderte Insulinsekretion durch die krankheitsspezifische Pankreasfibrose im Vordergrund. Einige Autor:innen beschreiben zudem eine variable Insulinresistenz durch rezidivierende Infekte und wiederholte Glukokortikoidtherapie im Rahmen von Infektexazerbationen [78, 79]. Der CFRD ist assoziiert mit einer Verschlechterung der Lungenfunktion, des Ernährungsstatus sowie letztendlich des Überlebens [80].
Als Screening-Methode wird die Durchführung eines oralen Glukosetoleranztests jährlich ab dem 10. Lebensjahr unter stabilen klinischen Bedingungen empfohlen [78, 81]. Zusätzlich wird ein Screening in bestimmten klinischen Situationen empfohlen: während eines stationären Aufenthalts aufgrund einer Infektexazerbation (Erstellung eines Glukoseprofils mit Nüchtern- und postprandialen Werten), bei enteraler Ernährung sowie bei Frauen mit Kinderwunsch vor der geplanten Schwangerschaft, zwischen der 11. und 14. sowie zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche, und 6–12 Wochen nach der Entbindung.
Als Grenzwerte für die Diagnose eines CFRD gelten die allgemeinen Grenzwerte zur Diabetes-Diagnose. Zudem wurde wiederholt ein erhöhter 1‑Stunden postprandialer Wert > 200 mg/dl mit einer klinischen Verschlechterung in Zusammenhang gebracht, weswegen bei Patient:innen mit dieser Form der Glukoseintoleranz (indeterminate glucose tolerance (INDET)) in Situationen klinischer Verschlechterung eine vorübergehende Insulintherapie in Erwägung gezogen werden sollte.
HbA1C mit einem Cut-Off von 5,5 %, das kontinuierliche Glukosemonitoringsystems (CGMS) oder der HOMA-B-Index werden aktuell in Studien evaluiert, können derzeit als Screeningmethoden jedoch noch nicht empfohlen werden [55]. Der Einsatz des CGMS wurde in einigen Studien empfohlen, ist aber als generelle Screening-Methode noch nicht etabliert. Sie sollte jedoch bei Patient:innen mit klinischer Verschlechterung und Hinweis auf CFRD, jedoch normalem OGTT, eingesetzt werden.
Die Therapie der Wahl ist jegliche Insulintherapie, wobei sämtliche Therapieformen in Frage kommen: Der Insulinbedarf ist meist niedriger als bei Patient:innen mit Typ 1 Diabetes und wird mit etwa 0,4 IE/kg/Tag bei Jugendlichen, 0,5 IE/kg/Tag bei Erwachsenen und 0,6 IE/kg/Tag bei Patient:innen nach Organtransplantation angegeben [82, 83]. Studien mit oralen Antidiabetika, insbesondere Sulfonylharnstoffen, konnten nur einen vorübergehenden Effekt zeigen und werden derzeit nicht empfohlen. Ziel der Insulintherapie ist vor allem das Erreichen eines anabolen Stoffwechsels um die Versorgung mit Makronährstoffen und Aufrechterhaltung des Körpergewichts zu sichern [55]. Hinsichtlich diätischer Empfehlungen unterscheidet sich der CFRD wesentlich von anderen Diabetesformen, da sowohl von einer Kalorien‑, Kohlenhydrat-, und Protein-reduzierten Diät abgeraten und eine Protein- und Salz-reiche Ernährung sogar empfohlen wird [81]. Lediglich „Softdrinks“ sollen in der Ernährung weggelassen werden, da sie zu teils schwer beherrschbaren Blutzuckeranstiegen führen [84].
Die Verlaufskontrolle unterscheidet sich wesentlich von anderen Diabetesformen. Als primärer Parameter gilt der Gewichtsverlauf. Jeder ungewollte Gewichtsverlust bei Patient:innen mit CFRD soll Anlass für eine Therapiekontrolle geben. Ergänzend kann das HbA1C herangezogen werden, wobei ein HbA1C im Normbereich, also < 6 %, zumindest < 6,5 %, angestrebt werden sollte.
Neben den bereits beschriebenen Komplikationen des CFRD (Gewichtsverlust, Verschlechterung des Ernährungszustandes und der Lungenfunktion) spielen von den klassischen diabetischen Spätkomplikationen vor allem mikroangio- und neuropathische Komplikationen eine Rolle, die aufgrund der in den letzten Jahrzehnten deutlich gesteigerten Lebenserwartung bei CF zunehmen werden. Deshalb wird ein jährliches Screening beginnend 5 Jahre nach Diabetes-Manifestation empfohlen. Akutkomplikationen wie Hypoglykämien und diabetische Ketoazidose werden beim CFRD relativ selten beobachtet, letztere kommt aufgrund des meist nur relativen Insulinmangels so gut wie nie vor.

Andere Diabetesformen

Diese seltenen Erkrankungen umfassen infektiöse Formen (kongenitale Röteln) oder auch das Stiffman-Syndrom (auch Stiff-Person-Syndrom genannt). Beim letzteren handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung mit neurologischer Symptomatik, die spontan oder paraneoplastisch auftreten kann.

Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)

Prävalenz und Pathogenese

In der Literatur werden EPI-Prävalenzen zwischen 10 und 56 % bei Patient:innen mit Typ 1 Diabetes angegeben [8589]. Eine schwere EPI, die sich definiert durch eine Elastase-1-Konzentration im Stuhl < 100 µg/g, wurde dabei bei 10–30 % der Patient:innen festgestellt. Eine EPI ist bei jedem dritten Patienten/jeder dritten Patientin mit Typ 2 Diabetes beschrieben, wobei mehr als die Hälfte eine schwere Form aufweist [85, 86, 8991]. Ursächlich findet sich bei DM1 eine verminderte Dichte an parasympathischen Axonen im exokrinen Pankreas [92], zudem kommt es im Rahmen der Entzündung auch zu einer Störung der Betazellregeneration, was aufgrund des gemeinsamen Ursprungs von exokrinen und endokrinen pankreatischen Vorläuferzellen ebenso zur exokrinen Insuffizienz beiträgt [9395]. Die Pathophysiologie von EPI bei Typ 1 und Typ 2 Diabetes ist nicht vollständig geklärt, inkludiert aber Inflammation, Fibrose und Steatose des exokrinen Pankreas und Störungen in der Insel-Azinar-Achse [96].
In einer rezenten Studie bei Patient:innen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes wurde eine EPI, definiert als eine fäkale Elastase 1 Konzentration < 200 µg/g, bei 13 % nachgewiesen [97]. In dieser Studie war EPI häufiger bei Typ 1 vs Typ 2 DM und die Diabetesdauer ein Risikofaktor für EPI. In anderen Studien wurde keine Assoziation zwischen Diabetesdauer und EPI gefunden [87]. In einer Metanalyse von 17 Studien mit 3662 Menschen mit Diabetes war eine EPI, definiert als fäkale Elastase 1 < 200 µg/g ebenfalls häufiger bei Typ 1 (38,62 %) als Typ 2 DM (28,12 %) [98].
Die chronische Pankreatitis ist die häufigste Ursache der EPI bei Erwachsenen [99, 100]. EPI ist ein unabhängiger Risikofaktor für Mortalität bei chronischer Pankreatitis [101]. Etwa 85 % der Neugeborenen mit cystischer Fibrose (CF) sind pankreatisch insuffizient (PI) [102]. Neben Pankreasresektionen [103] können auch Magen- oder Dünndarmresektionen durch den Verlust der Sekretin- und Cholecystokinin Synthese bzw. rascher Magenentleerung mit EPI assoziiert sein, woran auch bei Patient:innen nach bariatrischer Chirurgie gedacht werden sollte [104]. Eine altersbedingte Pankreasatrophie (5 % ab > 70 Jahren, 10 % > 80 Jahren) kann ebenfalls mit EPI einhergehen [105]. Andere seltene Ursachen einer EPI sind die hereditäre Hämochromatose, Gastrinome (Inaktivierung von Pankreasenzymen durch Magensäure) und die Zöliakie.

Klinische Manifestationen bei EPI

Patient:innen mit milder EPI können asymptomatisch sein oder über leichtes abdominelles Unbehagen und Blähungen mit normalem Stuhlgang berichten. Bei schwerer EPI kann es infolge von Fett- und Protein-Maldigestion zu Gewichtsverlust kommen. Eine offenkundige Steatorrhoe tritt erst bei Verlust von ca. 90 % der glandulären Funktion auf und geht mit übelriechenden, fettigen Stühlen mit reduzierter Konsistenz, die sich schwer wegspülen lassen, einher. Weitere Symptome sind Blähungen, abdominelle Krämpfe, Flatulenz. Obwohl klinisch symptomatische Vitaminmangelzustände mit metabolischer Knochenerkrankung oder gestörter Nachtsicht selten sind, sollte ein Mangel an fettlöslichen Vitaminen (ADEK) ausgeschlossen werden [100, 106108]. Seltener liegt ein Vitamin B12 Mangel vor (reduzierter intestinaler pH).

Screening und Diagnostik der exokrinen Pankreasinsuffizienz

Wegweisend ist hierzu die Anamnese. EPI sollte bei Patient:innen mit chronischer Diarrhoe/Steatorrhoe und chronischen Abdominalschmerzen, aber auch bei Patient:innen mit milderen Symptomen wie Blähungen und typischer Bildgebung für chronische Pankreatitis (z. B. Kalzifikationen und/oder Pankreasgangdilatationen und/oder Pseudozysten im Ultraschall, CT oder MRT) oder Pankreasatrophie suspiziert werden.
Bei entsprechender Symptomatik folgt zur weiteren Diagnostik meist ein indirekter (einfach, günstig) oder direkter Pankreas-Funktionstest (Stimulation des Pankreas durch hormonelle Sekretagoga mit nachfolgender Entnahme und Analyse von Duodenalflüssigkeit, z. B. Sekretin Test: aufwendig, invasiv, schlechte Patiententoleranz). Die Bestimmung der Elastase-1-Konzentration im Stuhl mittels Immunassay (indirekter Test) gilt als Standardtest mit einer Sensitivität von etwa 65 % bei milder und bis zu 100 % bei schwerer Form [109]. Eine fäkale Elastase-1 < 200 µg/g gilt als pathologisch, eine fäkale Elastase-1 < 100 µg/g gilt als schwere EPI.
Aufgrund der relativ hohen Prävalenz der EPI ist bei gastrointestinaler Beschwerdesymptomatik ein Screening bei Patient:innen mit Diabetes sinnvoll [110113].
Die differentialdiagnostisch in Erwägung zu ziehenden Erkrankungen ergeben sich aus der genannten Symptomatik der EPI und umfassen insbesondere die zahlreichen anderen Ursachen einer chronischen Diarrhoe. Speziell sind eine autonome Neuropathie des Magen-Darm-Traktes sowie gastrointestinale Nebenwirkungen oraler Antidiabetika (Metformin, Acarbose, Inkretinanaloga) zu erwägen. Auch Zuckeraustauschstoffe, wie die häufig verwendete Fruktose oder Sorbit, können bei Unverträglichkeit vergleichbare Symptome verursachen. Differentialdiagnostisch kommt auch eine häufig bei Menschen mit Diabetes vorliegende bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm in Betracht [114].
Speziell bei Patient:innen mit Typ 1 Diabetes sollte an eine Zöliakie gedacht und diese mittels serologischer Diagnostik (endomysiale Antikörper [EMA], Antikörper gegen Gewebstransglutaminase [tTG] oder deamidiertes Gliadin Peptid [DGP]) ausgeschlossen werden. Ein normales Stuhl Calprotectin ist bei der Unterscheidung zwischen organischen/entzündlichen (z. B. M. Crohn, Colitis ulcerosa) und funktionellen gastrointestinalen Erkrankungen (z. B. Reizdarm, funktionelle Dyspepsie) hilfreich. Zusätzlich ist der Ausschluss eines Pankreaskarzinoms (mittels CT/MRT und/oder Endosonographie) wichtig, welches bei Diabetes im Vergleich zur nicht diabetischen Bevölkerung häufiger auftritt [74].

Therapie

Die Therapie der EPI besteht in einer dem Ausmaß der EPI sowie der Ernährung angepassten, ausreichenden Substitution von Pankreasenzymen. Bei schwerer Pankreasinsuffizienz sind pro Gramm Fett 2000 bis 4000 Einheiten Lipase nötig. Die Dosisfindung richtet sich nach den klinischen Beschwerden des Patient:innen mit dem Ziel der Beschwerdefreiheit. Eine Ernährungsberatung zum möglichst guten Einschätzen der Fettmenge in der Nahrung und zur Vorbeugung von Mangelzuständen sollte zusätzlich erfolgen. Die Evidenz für die Behandlung der Malabsorption durch mangelnde Pankreasenzymsekretion ist sehr gut [107, 108, 110, 115120]. Fettlösliche Vitamine sollten zusammen mit Pankreasenzymen eingenommen werden. Von Nikotinkonsum sollte unbedingt abgeraten werden, da Rauchen einen unabhängigen Risikofaktor für EPI sogar bei Patient:innen ohne vorhergehende Pankreaserkrankung zu sein scheint [121].

Interessenkonflikt

S. Kaser hat von folgenden Unternehmen, die zT auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novartis, Novo Nordisk, Viatris. S.E. Hofer hat in den letzten 3 Jahren von folgenden Unternehmen, die auch förderndes Mitglied der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: Eli Lilly, Medtronic, Insulet, Dexcom und Ypsomed. L. Kazemi-Shirazi hat Vortragshonorare von MSD, AbbVie, Ferring, MerckSerono/Dr Falk, Chiesi, Novartis, Roche, Abbott, Phadia Austria/Thermo Fisher Scientific, CSL-Behring, Janssen-Cilag Pharma, Labors.at GmbH, Vertex, ENML Laborbetriebs GmbH und Kongressunterstützungen von: Mylan, Abbott, MSD, Gilead, MerckSerono/Dr Falk, Novartis, Pfizer, Janssen-Cilag Pharma, Chiesi, Shire, Abbvie, Takeda, Vertex erhalten. Konsulent/Berater-Tätigkeit: MSD, Takeda. Y. Winhofer hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: Sanofi Aventis, AstraZeneca, Novartis, Eli Lilly. H. Sourij hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: Amgen, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Bayer, Daiichi Sankyo, Eli Lilly, Kapsch, Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Novartis, sanofi-aventis. H. Brath hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: Abbott Diabetes Care, Amgen, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, Medtronic, MedMedia, MSD, Novartis, Novo Nordisk, Sandoz, Sanofi, Servier. M. Riedl hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, Novo Nordisk, Novartis, Medronic, sanofi-aventis und Takeda sowie vom Bürgermeisterfond der Stadt Wien Proj.Nr.: 9073. M. Resl hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, Novo Nordisk, Viatris, Amgen. M. Clodi hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novartis, Novo Nordisk, sanofi-aventis, Roche. T. Stulnig hat von folgenden Unternehmen, die auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind, Forschungsunterstützungen und/oder Honorare erhalten: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, Novartis, Novo Nordisk, Sanofi. C. Ress hat von folgenden Unternehmen, die zT auch fördernde Mitglieder der ÖDG sind Kongressunterstützungen und/oder Honorare erhalten: AstraZeneca, NovoNordisk, Pfizer, Boehringer Ingelheim, Amrypt, Sanofi. A. Festa und A. Luger geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Unsere Produktempfehlungen

Abo für kostenpflichtige Inhalte

Literatur
1.
Zurück zum Zitat American Diabetes Association. Standards of medical care in diabetes—2014. Diabetes Care. 2014;37(1):S14–80.CrossRef American Diabetes Association. Standards of medical care in diabetes—2014. Diabetes Care. 2014;37(1):S14–80.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Kaser S, Winhofer-Stockl Y, Kazemi-Shirazi L, et al. Other specific types of diabetes and exocrine pancreatic insufficiency (Update 2019). Wien Klin Wochenschr. 2019;131(1):16–26.PubMedCrossRef Kaser S, Winhofer-Stockl Y, Kazemi-Shirazi L, et al. Other specific types of diabetes and exocrine pancreatic insufficiency (Update 2019). Wien Klin Wochenschr. 2019;131(1):16–26.PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Lacroix A, Feelders RA, Stratakis CA, Nieman LK. Cushing’s syndrome. Lancet. 2015;386(9996):913–27.PubMedCrossRef Lacroix A, Feelders RA, Stratakis CA, Nieman LK. Cushing’s syndrome. Lancet. 2015;386(9996):913–27.PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Katznelson L, Laws ER Jr., Melmed S, et al. Acromegaly: an endocrine society clinical practice guideline. J Clin Endocrinol Metab. 2014;99(11):3933–51.PubMedCrossRef Katznelson L, Laws ER Jr., Melmed S, et al. Acromegaly: an endocrine society clinical practice guideline. J Clin Endocrinol Metab. 2014;99(11):3933–51.PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Frara S, Maffezzoni F, Mazziotti G, Giustina A. Current and emerging aspects of diabetes mellitus in acromegaly. Trends Endocrinol Metab. 2016;27(7):470–83.PubMedCrossRef Frara S, Maffezzoni F, Mazziotti G, Giustina A. Current and emerging aspects of diabetes mellitus in acromegaly. Trends Endocrinol Metab. 2016;27(7):470–83.PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Melmed S, Bronstein MD, Chanson P, et al. A consensus statement on acromegaly therapeutic outcomes. Nat Rev Endocrinol. 2018;14(9):552–61.PubMedPubMedCentralCrossRef Melmed S, Bronstein MD, Chanson P, et al. A consensus statement on acromegaly therapeutic outcomes. Nat Rev Endocrinol. 2018;14(9):552–61.PubMedPubMedCentralCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Tsiogka A, Jansky GL, Bauer JW, Koelblinger P. Fulminant type 1 diabetes after adjuvant ipilimumab therapy in cutaneous melanoma. Melanoma Res. 2017;27(5):524–5.PubMedCrossRef Tsiogka A, Jansky GL, Bauer JW, Koelblinger P. Fulminant type 1 diabetes after adjuvant ipilimumab therapy in cutaneous melanoma. Melanoma Res. 2017;27(5):524–5.PubMedCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Cheema A, Makadia B, Karwadia T, Bajwa R, Hossain M. Autoimmune diabetes associated with pembrolizumab: a review of published case reports. World J Oncol. 2018;9(1):1–4.PubMedPubMedCentralCrossRef Cheema A, Makadia B, Karwadia T, Bajwa R, Hossain M. Autoimmune diabetes associated with pembrolizumab: a review of published case reports. World J Oncol. 2018;9(1):1–4.PubMedPubMedCentralCrossRef
10.
Zurück zum Zitat Sarafidis PA, Bakris GL. Antihypertensive treatment with beta-blockers and the spectrum of glycaemic control. QJM. 2006;99(7):431–6.PubMedCrossRef Sarafidis PA, Bakris GL. Antihypertensive treatment with beta-blockers and the spectrum of glycaemic control. QJM. 2006;99(7):431–6.PubMedCrossRef
11.
12.
Zurück zum Zitat Thomas Z, Bandali F, McCowen K, Malhotra A. Drug-induced endocrine disorders in the intensive care unit. Crit Care Med. 2010;38(6):S219–30.PubMedCrossRef Thomas Z, Bandali F, McCowen K, Malhotra A. Drug-induced endocrine disorders in the intensive care unit. Crit Care Med. 2010;38(6):S219–30.PubMedCrossRef
13.
Zurück zum Zitat Fuhrmann A, Lopes P, Sereno J, et al. Molecular mechanisms underlying the effects of cyclosporin A and sirolimus on glucose and lipid metabolism in liver, skeletal muscle and adipose tissue in an in vivo rat model. Biochem Pharmacol. 2014;88(2):216–28.PubMedCrossRef Fuhrmann A, Lopes P, Sereno J, et al. Molecular mechanisms underlying the effects of cyclosporin A and sirolimus on glucose and lipid metabolism in liver, skeletal muscle and adipose tissue in an in vivo rat model. Biochem Pharmacol. 2014;88(2):216–28.PubMedCrossRef
14.
Zurück zum Zitat Verges B. Effects of anti-somatostatin agents on glucose metabolism. Diabetes Metab. 2017;43(5):411–5.PubMedCrossRef Verges B. Effects of anti-somatostatin agents on glucose metabolism. Diabetes Metab. 2017;43(5):411–5.PubMedCrossRef
15.
Zurück zum Zitat Watt KD, Charlton MR. Metabolic syndrome and liver transplantation: a review and guide to management. J Hepatol. 2010;53(1):199–206.PubMedCrossRef Watt KD, Charlton MR. Metabolic syndrome and liver transplantation: a review and guide to management. J Hepatol. 2010;53(1):199–206.PubMedCrossRef
16.
Zurück zum Zitat De Hert M, Detraux J, van Winkel R, Yu W, Correll CU. Metabolic and cardiovascular adverse effects associated with antipsychotic drugs. Nat Rev Endocrinol. 2011;8(2):114–26.PubMedCrossRef De Hert M, Detraux J, van Winkel R, Yu W, Correll CU. Metabolic and cardiovascular adverse effects associated with antipsychotic drugs. Nat Rev Endocrinol. 2011;8(2):114–26.PubMedCrossRef
17.
Zurück zum Zitat Abrahamian H, Kautzky-Willer A, Riessland-Seifert A, et al. Mental disorders and diabetes mellitus. Wien Klin Wochenschr. 2016;128(2):S170–8.PubMedCrossRef Abrahamian H, Kautzky-Willer A, Riessland-Seifert A, et al. Mental disorders and diabetes mellitus. Wien Klin Wochenschr. 2016;128(2):S170–8.PubMedCrossRef
18.
Zurück zum Zitat Elena C, Chiara M, Angelica B, et al. Hyperglycemia and diabetes induced by glucocorticoids in nondiabetic and diabetic patients: revision of literature and personal considerations. Curr Pharm Biotechnol. 2018;19(15):1210–20.PubMedCrossRef Elena C, Chiara M, Angelica B, et al. Hyperglycemia and diabetes induced by glucocorticoids in nondiabetic and diabetic patients: revision of literature and personal considerations. Curr Pharm Biotechnol. 2018;19(15):1210–20.PubMedCrossRef
19.
Zurück zum Zitat Breakey S, Sharp SJ, Adler AI, Challis BG. Glucocorticoid-induced hyperglycaemia in respiratory disease: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab. 2016;18(12):1274–8.PubMedPubMedCentralCrossRef Breakey S, Sharp SJ, Adler AI, Challis BG. Glucocorticoid-induced hyperglycaemia in respiratory disease: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab. 2016;18(12):1274–8.PubMedPubMedCentralCrossRef
20.
Zurück zum Zitat Katsuyama T, Sada KE, Namba S, et al. Risk factors for the development of glucocorticoid-induced diabetes mellitus. Diabetes Res Clin Pract. 2015;108(2):273–9.PubMedCrossRef Katsuyama T, Sada KE, Namba S, et al. Risk factors for the development of glucocorticoid-induced diabetes mellitus. Diabetes Res Clin Pract. 2015;108(2):273–9.PubMedCrossRef
21.
Zurück zum Zitat Penfornis A, Kury-Paulin S. Immunosuppressive drug-induced diabetes. Diabetes Metab. 2006;32(5):539–46.PubMedCrossRef Penfornis A, Kury-Paulin S. Immunosuppressive drug-induced diabetes. Diabetes Metab. 2006;32(5):539–46.PubMedCrossRef
22.
Zurück zum Zitat van Raalte DH, Ouwens DM, Diamant M. Novel insights into glucocorticoid-mediated diabetogenic effects: towards expansion of therapeutic options? Eur J Clin Invest. 2009;39(2):81–93.PubMedCrossRef van Raalte DH, Ouwens DM, Diamant M. Novel insights into glucocorticoid-mediated diabetogenic effects: towards expansion of therapeutic options? Eur J Clin Invest. 2009;39(2):81–93.PubMedCrossRef
24.
25.
Zurück zum Zitat Kuo HT, Sampaio MS, Ye X, Reddy P, Martin P, Bunnapradist S. Risk factors for new-onset diabetes mellitus in adult liver transplant recipients, an analysis of the organ procurement and transplant network/united network for organ sharing database. Transplantation. 2010;89(9):1134–40.PubMedCrossRef Kuo HT, Sampaio MS, Ye X, Reddy P, Martin P, Bunnapradist S. Risk factors for new-onset diabetes mellitus in adult liver transplant recipients, an analysis of the organ procurement and transplant network/united network for organ sharing database. Transplantation. 2010;89(9):1134–40.PubMedCrossRef
26.
Zurück zum Zitat Schulte-Hermann K, Schalk H, Haider B, et al. Impaired lipid profile and insulin resistance in a cohort of Austrian HIV patients. J Infect Chemother. 2016;22(4):248–53.PubMedCrossRef Schulte-Hermann K, Schalk H, Haider B, et al. Impaired lipid profile and insulin resistance in a cohort of Austrian HIV patients. J Infect Chemother. 2016;22(4):248–53.PubMedCrossRef
27.
Zurück zum Zitat Elliott WJ, Meyer PM. Incident diabetes in clinical trials of antihypertensive drugs: a network meta-analysis. Lancet. 2007;369(9557):201–7.PubMedCrossRef Elliott WJ, Meyer PM. Incident diabetes in clinical trials of antihypertensive drugs: a network meta-analysis. Lancet. 2007;369(9557):201–7.PubMedCrossRef
28.
Zurück zum Zitat Sattar N, Preiss D, Murray HM, et al. Statins and risk of incident diabetes: a collaborative meta-analysis of randomised statin trials. Lancet. 2010;375(9716):735–42.PubMedCrossRef Sattar N, Preiss D, Murray HM, et al. Statins and risk of incident diabetes: a collaborative meta-analysis of randomised statin trials. Lancet. 2010;375(9716):735–42.PubMedCrossRef
29.
Zurück zum Zitat Livingstone SJ, Looker HC, Akbar T, et al. Effect of atorvastatin on glycaemia progression in patients with diabetes: an analysis from the collaborative atorvastatin in diabetes trial (CARDS). Diabetologia. 2016;59(2):299–306.PubMedCrossRef Livingstone SJ, Looker HC, Akbar T, et al. Effect of atorvastatin on glycaemia progression in patients with diabetes: an analysis from the collaborative atorvastatin in diabetes trial (CARDS). Diabetologia. 2016;59(2):299–306.PubMedCrossRef
30.
31.
Zurück zum Zitat Brown RJ, Araujo-Vilar D, Cheung PT, et al. The diagnosis and management of lipodystrophy syndromes: a multi-society practice guideline. J Clin Endocrinol Metab. 2016;101(12):4500–11.PubMedPubMedCentralCrossRef Brown RJ, Araujo-Vilar D, Cheung PT, et al. The diagnosis and management of lipodystrophy syndromes: a multi-society practice guideline. J Clin Endocrinol Metab. 2016;101(12):4500–11.PubMedPubMedCentralCrossRef
32.
Zurück zum Zitat Akinci B, Sahinoz M, Oral E. Lipodystrophy syndromes: presentation and treatment. In: Feingold KR, Anawalt B, Boyce A, et al., Hrsg. Endotext. South Dartmouth. 2000. Akinci B, Sahinoz M, Oral E. Lipodystrophy syndromes: presentation and treatment. In: Feingold KR, Anawalt B, Boyce A, et al., Hrsg. Endotext. South Dartmouth. 2000.
33.
Zurück zum Zitat Mallon PW, Miller J, Cooper DA, Carr A. Prospective evaluation of the effects of antiretroviral therapy on body composition in HIV-1-infected men starting therapy. AIDS. 2003;17(7):971–9.PubMedCrossRef Mallon PW, Miller J, Cooper DA, Carr A. Prospective evaluation of the effects of antiretroviral therapy on body composition in HIV-1-infected men starting therapy. AIDS. 2003;17(7):971–9.PubMedCrossRef
34.
35.
Zurück zum Zitat Tattersall RB. Mild familial diabetes with dominant inheritance. Q J Med. 1974;43(170):339–57.PubMed Tattersall RB. Mild familial diabetes with dominant inheritance. Q J Med. 1974;43(170):339–57.PubMed
36.
Zurück zum Zitat Broome DT, Pantalone KM, Kashyap SR, Philipson LH. Approach to the patient with MODY-monogenic diabetes. J Clin Endocrinol Metab. 2021;106(1):237–50.PubMedCrossRef Broome DT, Pantalone KM, Kashyap SR, Philipson LH. Approach to the patient with MODY-monogenic diabetes. J Clin Endocrinol Metab. 2021;106(1):237–50.PubMedCrossRef
37.
Zurück zum Zitat Shields BM, Hicks S, Shepherd MH, Colclough K, Hattersley AT, Ellard S. Maturity-onset diabetes of the young (MODY): how many cases are we missing? Diabetologia. 2010;53(12):2504–8.PubMedCrossRef Shields BM, Hicks S, Shepherd MH, Colclough K, Hattersley AT, Ellard S. Maturity-onset diabetes of the young (MODY): how many cases are we missing? Diabetologia. 2010;53(12):2504–8.PubMedCrossRef
38.
Zurück zum Zitat Pihoker C, Gilliam LK, Ellard S, et al. Prevalence, characteristics and clinical diagnosis of maturity onset diabetes of the young due to mutations in HNF1A, HNF4A, and glucokinase: results from the SEARCH for diabetes in youth. J Clin Endocrinol Metab. 2013;98(10):4055–62.PubMedPubMedCentralCrossRef Pihoker C, Gilliam LK, Ellard S, et al. Prevalence, characteristics and clinical diagnosis of maturity onset diabetes of the young due to mutations in HNF1A, HNF4A, and glucokinase: results from the SEARCH for diabetes in youth. J Clin Endocrinol Metab. 2013;98(10):4055–62.PubMedPubMedCentralCrossRef
39.
Zurück zum Zitat Shepherd M, Shields B, Hammersley S, et al. Systematic population screening, using biomarkers and genetic testing, identifies 2.5 % of the U.K. pediatric diabetes population with monogenic diabetes. Diabetes Care. 2016;39(11):1879–88.PubMedCrossRef Shepherd M, Shields B, Hammersley S, et al. Systematic population screening, using biomarkers and genetic testing, identifies 2.5 % of the U.K. pediatric diabetes population with monogenic diabetes. Diabetes Care. 2016;39(11):1879–88.PubMedCrossRef
40.
Zurück zum Zitat Kropff J, Selwood MP, McCarthy MI, Farmer AJ, Owen KR. Prevalence of monogenic diabetes in young adults: a community-based, cross-sectional study in Oxfordshire, UK. Diabetologia. 2011;54(5):1261–3.PubMedCrossRef Kropff J, Selwood MP, McCarthy MI, Farmer AJ, Owen KR. Prevalence of monogenic diabetes in young adults: a community-based, cross-sectional study in Oxfordshire, UK. Diabetologia. 2011;54(5):1261–3.PubMedCrossRef
41.
Zurück zum Zitat Delvecchio M, Pastore C, Giordano P. Treatment options for MODY patients: a systematic review of literature. Diabetes Ther. 2020;11(8):1667–85.PubMedPubMedCentralCrossRef Delvecchio M, Pastore C, Giordano P. Treatment options for MODY patients: a systematic review of literature. Diabetes Ther. 2020;11(8):1667–85.PubMedPubMedCentralCrossRef
43.
Zurück zum Zitat Urbanova J, Rypackova B, Prochazkova Z, et al. Positivity for islet cell autoantibodies in patients with monogenic diabetes is associated with later diabetes onset and higher HbA1c level. Diabet Med. 2014;31(4):466–71.PubMedCrossRef Urbanova J, Rypackova B, Prochazkova Z, et al. Positivity for islet cell autoantibodies in patients with monogenic diabetes is associated with later diabetes onset and higher HbA1c level. Diabet Med. 2014;31(4):466–71.PubMedCrossRef
44.
Zurück zum Zitat Shields BM, McDonald TJ, Ellard S, Campbell MJ, Hyde C, Hattersley AT. The development and validation of a clinical prediction model to determine the probability of MODY in patients with young-onset diabetes. Diabetologia. 2012;55(5):1265–72.PubMedPubMedCentralCrossRef Shields BM, McDonald TJ, Ellard S, Campbell MJ, Hyde C, Hattersley AT. The development and validation of a clinical prediction model to determine the probability of MODY in patients with young-onset diabetes. Diabetologia. 2012;55(5):1265–72.PubMedPubMedCentralCrossRef
45.
Zurück zum Zitat Naylor RN, John PM, Winn AN, et al. Cost-effectiveness of MODY genetic testing: translating genomic advances into practical health applications. Diabetes Care. 2014;37(1):202–9.PubMedCrossRef Naylor RN, John PM, Winn AN, et al. Cost-effectiveness of MODY genetic testing: translating genomic advances into practical health applications. Diabetes Care. 2014;37(1):202–9.PubMedCrossRef
46.
Zurück zum Zitat Pearson ER, Starkey BJ, Powell RJ, Gribble FM, Clark PM, Hattersley AT. Genetic cause of hyperglycaemia and response to treatment in diabetes. Lancet. 2003;362(9392):1275–81.PubMedCrossRef Pearson ER, Starkey BJ, Powell RJ, Gribble FM, Clark PM, Hattersley AT. Genetic cause of hyperglycaemia and response to treatment in diabetes. Lancet. 2003;362(9392):1275–81.PubMedCrossRef
47.
Zurück zum Zitat Shepherd M, Pearson ER, Houghton J, Salt G, Ellard S, Hattersley AT. No deterioration in glycemic control in HNF-1alpha maturity-onset diabetes of the young following transfer from long-term insulin to sulphonylureas. Diabetes Care. 2003;26(11):3191–2.PubMedCrossRef Shepherd M, Pearson ER, Houghton J, Salt G, Ellard S, Hattersley AT. No deterioration in glycemic control in HNF-1alpha maturity-onset diabetes of the young following transfer from long-term insulin to sulphonylureas. Diabetes Care. 2003;26(11):3191–2.PubMedCrossRef
48.
Zurück zum Zitat Tuomi T, Honkanen EH, Isomaa B, Sarelin L, Groop LC. Improved prandial glucose control with lower risk of hypoglycemia with nateglinide than with glibenclamide in patients with maturity-onset diabetes of the young type 3. Diabetes Care. 2006;29(2):189–94.PubMedCrossRef Tuomi T, Honkanen EH, Isomaa B, Sarelin L, Groop LC. Improved prandial glucose control with lower risk of hypoglycemia with nateglinide than with glibenclamide in patients with maturity-onset diabetes of the young type 3. Diabetes Care. 2006;29(2):189–94.PubMedCrossRef
49.
Zurück zum Zitat Docena MK, Faiman C, Stanley CM, Pantalone KM. Mody-3: novel HNF1A mutation and the utility of glucagon-like peptide (GLP)-1 receptor agonist therapy. Endocr Pract. 2014;20(2):107–11.PubMedCrossRef Docena MK, Faiman C, Stanley CM, Pantalone KM. Mody-3: novel HNF1A mutation and the utility of glucagon-like peptide (GLP)-1 receptor agonist therapy. Endocr Pract. 2014;20(2):107–11.PubMedCrossRef
50.
Zurück zum Zitat Christensen AS, Haedersdal S, Storgaard H, et al. GIP and GLP‑1 potentiate sulfonylurea-induced insulin secretion in hepatocyte nuclear factor 1alpha mutation carriers. Diabetes. 2020;69(9):1989–2002.PubMedPubMedCentralCrossRef Christensen AS, Haedersdal S, Storgaard H, et al. GIP and GLP‑1 potentiate sulfonylurea-induced insulin secretion in hepatocyte nuclear factor 1alpha mutation carriers. Diabetes. 2020;69(9):1989–2002.PubMedPubMedCentralCrossRef
51.
Zurück zum Zitat Christensen AS, Haedersdal S, Stoy J, et al. Efficacy and safety of glimepiride with or without linagliptin treatment in patients with HNF1A diabetes (maturity-onset diabetes of the young type 3): a randomized, double-blinded, placebo-controlled, crossover trial (GLIMLINA). Diabetes Care. 2020;43(9):2025–33.PubMedPubMedCentralCrossRef Christensen AS, Haedersdal S, Stoy J, et al. Efficacy and safety of glimepiride with or without linagliptin treatment in patients with HNF1A diabetes (maturity-onset diabetes of the young type 3): a randomized, double-blinded, placebo-controlled, crossover trial (GLIMLINA). Diabetes Care. 2020;43(9):2025–33.PubMedPubMedCentralCrossRef
52.
Zurück zum Zitat Ostoft SH, Bagger JI, Hansen T, et al. Glucose-lowering effects and low risk of hypoglycemia in patients with maturity-onset diabetes of the young when treated with a GLP‑1 receptor agonist: a double-blind, randomized, crossover trial. Diabetes Care. 2014;37(7):1797–805.PubMedCrossRef Ostoft SH, Bagger JI, Hansen T, et al. Glucose-lowering effects and low risk of hypoglycemia in patients with maturity-onset diabetes of the young when treated with a GLP‑1 receptor agonist: a double-blind, randomized, crossover trial. Diabetes Care. 2014;37(7):1797–805.PubMedCrossRef
53.
Zurück zum Zitat Pruhova S, Dusatkova P, Neumann D, et al. Two cases of diabetic ketoacidosis in HNF1A-MODY linked to severe dehydration: is it time to change the diagnostic criteria for MODY? Diabetes Care. 2013;36(9):2573–4.PubMedPubMedCentralCrossRef Pruhova S, Dusatkova P, Neumann D, et al. Two cases of diabetic ketoacidosis in HNF1A-MODY linked to severe dehydration: is it time to change the diagnostic criteria for MODY? Diabetes Care. 2013;36(9):2573–4.PubMedPubMedCentralCrossRef
54.
Zurück zum Zitat Chakera AJ, Spyer G, Vincent N, Ellard S, Hattersley AT, Dunne FP. The 0.1 % of the population with glucokinase monogenic diabetes can be recognized by clinical characteristics in pregnancy: the atlantic diabetes in pregnancy cohort. Diabetes Care. 2014;37(5):1230–6.PubMedCrossRef Chakera AJ, Spyer G, Vincent N, Ellard S, Hattersley AT, Dunne FP. The 0.1 % of the population with glucokinase monogenic diabetes can be recognized by clinical characteristics in pregnancy: the atlantic diabetes in pregnancy cohort. Diabetes Care. 2014;37(5):1230–6.PubMedCrossRef
55.
Zurück zum Zitat American Diabetes Association Professional Practice Committee. 2. Classification and diagnosis of diabetes: standards of medical care in diabetes—2022. Diabetes Care. 2022;45(1):S17–S38.CrossRef American Diabetes Association Professional Practice Committee. 2. Classification and diagnosis of diabetes: standards of medical care in diabetes—2022. Diabetes Care. 2022;45(1):S17–S38.CrossRef
56.
Zurück zum Zitat Chakera AJ, Steele AM, Gloyn AL, et al. Recognition and management of individuals with hyperglycemia because of a heterozygous glucokinase mutation. Diabetes Care. 2015;38(7):1383–92.PubMedCrossRef Chakera AJ, Steele AM, Gloyn AL, et al. Recognition and management of individuals with hyperglycemia because of a heterozygous glucokinase mutation. Diabetes Care. 2015;38(7):1383–92.PubMedCrossRef
57.
Zurück zum Zitat Velho G, Blanche H, Vaxillaire M, et al. Identification of 14 new glucokinase mutations and description of the clinical profile of 42 MODY‑2 families. Diabetologia. 1997;40(2):217–24.PubMedCrossRef Velho G, Blanche H, Vaxillaire M, et al. Identification of 14 new glucokinase mutations and description of the clinical profile of 42 MODY‑2 families. Diabetologia. 1997;40(2):217–24.PubMedCrossRef
58.
Zurück zum Zitat Steele AM, Shields BM, Wensley KJ, Colclough K, Ellard S, Hattersley AT. Prevalence of vascular complications among patients with glucokinase mutations and prolonged, mild hyperglycemia. JAMA. 2014;311(3):279–86.PubMedCrossRef Steele AM, Shields BM, Wensley KJ, Colclough K, Ellard S, Hattersley AT. Prevalence of vascular complications among patients with glucokinase mutations and prolonged, mild hyperglycemia. JAMA. 2014;311(3):279–86.PubMedCrossRef
59.
Zurück zum Zitat Timsit J, Ciangura C, Dubois-Laforgue D, Saint-Martin C, Bellanne-Chantelot C. Pregnancy in women with monogenic diabetes due to pathogenic variants of the glucokinase gene: lessons and challenges. Front Endocrinol (Lausanne). 2021;12:802423.PubMedCrossRef Timsit J, Ciangura C, Dubois-Laforgue D, Saint-Martin C, Bellanne-Chantelot C. Pregnancy in women with monogenic diabetes due to pathogenic variants of the glucokinase gene: lessons and challenges. Front Endocrinol (Lausanne). 2021;12:802423.PubMedCrossRef
60.
Zurück zum Zitat Bacon S, Schmid J, McCarthy A, et al. The clinical management of hyperglycemia in pregnancy complicated by maturity-onset diabetes of the young. Am J Obstet Gynecol. 2015;213(2):236.e1–236.e7.PubMedCrossRef Bacon S, Schmid J, McCarthy A, et al. The clinical management of hyperglycemia in pregnancy complicated by maturity-onset diabetes of the young. Am J Obstet Gynecol. 2015;213(2):236.e1–236.e7.PubMedCrossRef
61.
Zurück zum Zitat Reinauer C, Meissner T, Roden M, et al. Low prevalence of patients with mitochondrial disease in the German/Austrian DPV diabetes registry. Eur J Pediatr. 2016;175(5):613–22.PubMedCrossRef Reinauer C, Meissner T, Roden M, et al. Low prevalence of patients with mitochondrial disease in the German/Austrian DPV diabetes registry. Eur J Pediatr. 2016;175(5):613–22.PubMedCrossRef
62.
Zurück zum Zitat de Wit HM, Westeneng HJ, van Engelen BG, Mudde AH. MIDD or MELAS : that’s not the question MIDD evolving into MELAS : a severe phenotype of the m.3243A〉G mutation due to paternal co-inheritance of type 2 diabetes and a high heteroplasmy level. Neth J Med. 2012;70(10):460–2.PubMed de Wit HM, Westeneng HJ, van Engelen BG, Mudde AH. MIDD or MELAS : that’s not the question MIDD evolving into MELAS : a severe phenotype of the m.3243A〉G mutation due to paternal co-inheritance of type 2 diabetes and a high heteroplasmy level. Neth J Med. 2012;70(10):460–2.PubMed
63.
Zurück zum Zitat Tuomi T, Miettinen PJ, Hakaste L, Groop L. Atypical forms of diabetes. In: De Groot LJ, Chrousos G, Dungan K, et al., Hrsg. Endotext. South Dartmouth. 2000. Tuomi T, Miettinen PJ, Hakaste L, Groop L. Atypical forms of diabetes. In: De Groot LJ, Chrousos G, Dungan K, et al., Hrsg. Endotext. South Dartmouth. 2000.
64.
Zurück zum Zitat El-Hattab AW, Adesina AM, Jones J, Scaglia F. MELAS syndrome: clinical manifestations, pathogenesis, and treatment options. Mol Genet Metab. 2015;116(1–2):4–12.PubMedCrossRef El-Hattab AW, Adesina AM, Jones J, Scaglia F. MELAS syndrome: clinical manifestations, pathogenesis, and treatment options. Mol Genet Metab. 2015;116(1–2):4–12.PubMedCrossRef
65.
Zurück zum Zitat Temple IK, Shield JP. 6q24 transient neonatal diabetes. Rev Endocr Metab Disord. 2010;11(3):199–204.PubMedCrossRef Temple IK, Shield JP. 6q24 transient neonatal diabetes. Rev Endocr Metab Disord. 2010;11(3):199–204.PubMedCrossRef
66.
Zurück zum Zitat Wiedemann B, Schober E, Waldhoer T, et al. Incidence of neonatal diabetes in Austria-calculation based on the Austrian diabetes register. Pediatr Diabetes. 2010;11(1):18–23.PubMedCrossRef Wiedemann B, Schober E, Waldhoer T, et al. Incidence of neonatal diabetes in Austria-calculation based on the Austrian diabetes register. Pediatr Diabetes. 2010;11(1):18–23.PubMedCrossRef
67.
Zurück zum Zitat Greeley SA, Naylor RN, Philipson LH, Bell GI. Neonatal diabetes: an expanding list of genes allows for improved diagnosis and treatment. Curr Diab Rep. 2011;11(6):519–32.PubMedPubMedCentralCrossRef Greeley SA, Naylor RN, Philipson LH, Bell GI. Neonatal diabetes: an expanding list of genes allows for improved diagnosis and treatment. Curr Diab Rep. 2011;11(6):519–32.PubMedPubMedCentralCrossRef
68.
Zurück zum Zitat Lemelman MB, Letourneau L, Greeley SAW. Neonatal diabetes mellitus: an update on diagnosis and management. Clin Perinatol. 2018;45(1):41–59.PubMedCrossRef Lemelman MB, Letourneau L, Greeley SAW. Neonatal diabetes mellitus: an update on diagnosis and management. Clin Perinatol. 2018;45(1):41–59.PubMedCrossRef
69.
Zurück zum Zitat Bonfanti R, Iafusco D, Rabbone I, et al. Differences between transient neonatal diabetes mellitus subtypes can guide diagnosis and therapy. Eur J Endocrinol. 2021;184(4):575–85.PubMedCrossRef Bonfanti R, Iafusco D, Rabbone I, et al. Differences between transient neonatal diabetes mellitus subtypes can guide diagnosis and therapy. Eur J Endocrinol. 2021;184(4):575–85.PubMedCrossRef
70.
Zurück zum Zitat Babenko AP, Polak M, Cave H, et al. Activating mutations in the ABCC8 gene in neonatal diabetes mellitus. N Engl J Med. 2006;355(5):456–66.PubMedCrossRef Babenko AP, Polak M, Cave H, et al. Activating mutations in the ABCC8 gene in neonatal diabetes mellitus. N Engl J Med. 2006;355(5):456–66.PubMedCrossRef
71.
Zurück zum Zitat Beltrand J, Baptiste A, Busiah K, et al. Glibenclamide oral suspension: suitable and effective in patients with neonatal diabetes. Pediatr Diabetes. 2019;20(3):246–54.PubMedCrossRef Beltrand J, Baptiste A, Busiah K, et al. Glibenclamide oral suspension: suitable and effective in patients with neonatal diabetes. Pediatr Diabetes. 2019;20(3):246–54.PubMedCrossRef
72.
Zurück zum Zitat Cui Y, Andersen DK. Pancreatogenic diabetes: special considerations for management. Pancreatology. 2011;11(3):279–94.PubMedCrossRef Cui Y, Andersen DK. Pancreatogenic diabetes: special considerations for management. Pancreatology. 2011;11(3):279–94.PubMedCrossRef
73.
Zurück zum Zitat Ewald N, Kaufmann C, Raspe A, Kloer HU, Bretzel RG, Hardt PD. Prevalence of diabetes mellitus secondary to pancreatic diseases (type 3c). Diabetes Metab Res Rev. 2012;28(4):338–42.PubMedCrossRef Ewald N, Kaufmann C, Raspe A, Kloer HU, Bretzel RG, Hardt PD. Prevalence of diabetes mellitus secondary to pancreatic diseases (type 3c). Diabetes Metab Res Rev. 2012;28(4):338–42.PubMedCrossRef
74.
75.
Zurück zum Zitat Slezak LA, Andersen DK. Pancreatic resection: effects on glucose metabolism. World J Surg. 2001;25(4):452–60.PubMedCrossRef Slezak LA, Andersen DK. Pancreatic resection: effects on glucose metabolism. World J Surg. 2001;25(4):452–60.PubMedCrossRef
76.
77.
Zurück zum Zitat Ewald N, Bretzel RG. Diabetes mellitus secondary to pancreatic diseases (Type 3c)—are we neglecting an important disease? Eur J Intern Med. 2013;24(3):203–6.PubMedCrossRef Ewald N, Bretzel RG. Diabetes mellitus secondary to pancreatic diseases (Type 3c)—are we neglecting an important disease? Eur J Intern Med. 2013;24(3):203–6.PubMedCrossRef
78.
Zurück zum Zitat Granados A, Chan CL, Ode KL, Moheet A, Moran A, Holl R. Cystic fibrosis related diabetes: pathophysiology, screening and diagnosis. J Cyst Fibros. 2019;18(2):S3–S9.PubMedCrossRef Granados A, Chan CL, Ode KL, Moheet A, Moran A, Holl R. Cystic fibrosis related diabetes: pathophysiology, screening and diagnosis. J Cyst Fibros. 2019;18(2):S3–S9.PubMedCrossRef
79.
Zurück zum Zitat Alves C, Della-Manna T, Albuquerque CTM. Cystic fibrosis-related diabetes: an update on pathophysiology, diagnosis, and treatment. J Pediatr Endocrinol Metab. 2020;33(7):835–43.PubMedCrossRef Alves C, Della-Manna T, Albuquerque CTM. Cystic fibrosis-related diabetes: an update on pathophysiology, diagnosis, and treatment. J Pediatr Endocrinol Metab. 2020;33(7):835–43.PubMedCrossRef
80.
Zurück zum Zitat Kaminski BA, Goldsweig BK, Sidhaye A, Blackman SM, Schindler T, Moran A. Cystic fibrosis related diabetes: nutrition and growth considerations. J Cyst Fibros. 2019;18(2):S32–S7.PubMedCrossRef Kaminski BA, Goldsweig BK, Sidhaye A, Blackman SM, Schindler T, Moran A. Cystic fibrosis related diabetes: nutrition and growth considerations. J Cyst Fibros. 2019;18(2):S32–S7.PubMedCrossRef
81.
Zurück zum Zitat Moran A, Brunzell C, Cohen RC, et al. Clinical care guidelines for cystic fibrosis-related diabetes: a position statement of the American diabetes association and a clinical practice guideline of the cystic fibrosis foundation, endorsed by the pediatric endocrine society. Diabetes Care. 2010;33(12):2697–708.PubMedPubMedCentralCrossRef Moran A, Brunzell C, Cohen RC, et al. Clinical care guidelines for cystic fibrosis-related diabetes: a position statement of the American diabetes association and a clinical practice guideline of the cystic fibrosis foundation, endorsed by the pediatric endocrine society. Diabetes Care. 2010;33(12):2697–708.PubMedPubMedCentralCrossRef
82.
Zurück zum Zitat Ode KL, Chan CL, Granados A, Moheet A, Moran A, Brennan AL. Cystic fibrosis related diabetes: medical management. J Cyst Fibros. 2019;18(2):S10–S8.PubMedCrossRef Ode KL, Chan CL, Granados A, Moheet A, Moran A, Brennan AL. Cystic fibrosis related diabetes: medical management. J Cyst Fibros. 2019;18(2):S10–S8.PubMedCrossRef
83.
Zurück zum Zitat Sunni M, Bellin MD, Moran A. Exogenous insulin requirements do not differ between youth and adults with cystic fibrosis related diabetes. Pediatr Diabetes. 2013;14(4):295–8.PubMedPubMedCentralCrossRef Sunni M, Bellin MD, Moran A. Exogenous insulin requirements do not differ between youth and adults with cystic fibrosis related diabetes. Pediatr Diabetes. 2013;14(4):295–8.PubMedPubMedCentralCrossRef
84.
Zurück zum Zitat Balzer BW, Graham CL, Craig ME, et al. Low glycaemic index dietary interventions in youth with cystic fibrosis: a systematic review and discussion of the clinical implications. Nutrients. 2012;4(4):286–96.PubMedPubMedCentralCrossRef Balzer BW, Graham CL, Craig ME, et al. Low glycaemic index dietary interventions in youth with cystic fibrosis: a systematic review and discussion of the clinical implications. Nutrients. 2012;4(4):286–96.PubMedPubMedCentralCrossRef
85.
Zurück zum Zitat Hardt PD, Killinger A, Nalop J, Schnell-Kretschmer H, Zekorn T, Klor HU. Chronic pancreatitis and diabetes mellitus. A retrospective analysis of 156 ERCP investigations in patients with insulin-dependent and non-insulin-dependent diabetes mellitus. Pancreatology. 2002;2(1):30–3.PubMedCrossRef Hardt PD, Killinger A, Nalop J, Schnell-Kretschmer H, Zekorn T, Klor HU. Chronic pancreatitis and diabetes mellitus. A retrospective analysis of 156 ERCP investigations in patients with insulin-dependent and non-insulin-dependent diabetes mellitus. Pancreatology. 2002;2(1):30–3.PubMedCrossRef
86.
Zurück zum Zitat Hardt PD, Hauenschild A, Jaeger C, et al. High prevalence of steatorrhea in 101 diabetic patients likely to suffer from exocrine pancreatic insufficiency according to low fecal elastase 1 concentrations: a prospective multicenter study. Dig Dis Sci. 2003;48(9):1688–92.PubMedCrossRef Hardt PD, Hauenschild A, Jaeger C, et al. High prevalence of steatorrhea in 101 diabetic patients likely to suffer from exocrine pancreatic insufficiency according to low fecal elastase 1 concentrations: a prospective multicenter study. Dig Dis Sci. 2003;48(9):1688–92.PubMedCrossRef
87.
Zurück zum Zitat Icks A, Haastert B, Giani G, Rathmann W. Low fecal elastase‑1 in type I diabetes mellitus. Z Gastroenterol. 2001;39(10):823–30.PubMedCrossRef Icks A, Haastert B, Giani G, Rathmann W. Low fecal elastase‑1 in type I diabetes mellitus. Z Gastroenterol. 2001;39(10):823–30.PubMedCrossRef
88.
Zurück zum Zitat Lankisch PG, Manthey G, Otto J, et al. Exocrine pancreatic function in insulin-dependent diabetes mellitus. Digestion. 1982;25(3):211–6.PubMedCrossRef Lankisch PG, Manthey G, Otto J, et al. Exocrine pancreatic function in insulin-dependent diabetes mellitus. Digestion. 1982;25(3):211–6.PubMedCrossRef
89.
Zurück zum Zitat Piciucchi M, Capurso G, Archibugi L, Delle Fave MM, Capasso M, Delle Fave G. Exocrine pancreatic insufficiency in diabetic patients: prevalence, mechanisms, and treatment. Int J Endocrinol. 2015;2015:595649.PubMedPubMedCentralCrossRef Piciucchi M, Capurso G, Archibugi L, Delle Fave MM, Capasso M, Delle Fave G. Exocrine pancreatic insufficiency in diabetic patients: prevalence, mechanisms, and treatment. Int J Endocrinol. 2015;2015:595649.PubMedPubMedCentralCrossRef
90.
Zurück zum Zitat Bretzke G. Diabetes mellitus and exocrine pancreas function. Z Gesamte Inn Med. 1984;39(16):388–90.PubMed Bretzke G. Diabetes mellitus and exocrine pancreas function. Z Gesamte Inn Med. 1984;39(16):388–90.PubMed
91.
Zurück zum Zitat Rathmann W, Haastert B, Icks A, et al. Low faecal elastase 1 concentrations in type 2 diabetes mellitus. Scand J Gastroenterol. 2001;36(10):1056–61.PubMedCrossRef Rathmann W, Haastert B, Icks A, et al. Low faecal elastase 1 concentrations in type 2 diabetes mellitus. Scand J Gastroenterol. 2001;36(10):1056–61.PubMedCrossRef
92.
Zurück zum Zitat Lundberg M, Lindqvist A, Wierup N, Krogvold L, Dahl-Jorgensen K, Skog O. The density of parasympathetic axons is reduced in the exocrine pancreas of individuals recently diagnosed with type 1 diabetes. PLoS ONE. 2017;12(6):e179911.PubMedPubMedCentralCrossRef Lundberg M, Lindqvist A, Wierup N, Krogvold L, Dahl-Jorgensen K, Skog O. The density of parasympathetic axons is reduced in the exocrine pancreas of individuals recently diagnosed with type 1 diabetes. PLoS ONE. 2017;12(6):e179911.PubMedPubMedCentralCrossRef
93.
Zurück zum Zitat Apte M, Pirola R, Wilson J. The fibrosis of chronic pancreatitis: new insights into the role of pancreatic stellate cells. Antioxid Redox Signal. 2011;15(10):2711–22.PubMedCrossRef Apte M, Pirola R, Wilson J. The fibrosis of chronic pancreatitis: new insights into the role of pancreatic stellate cells. Antioxid Redox Signal. 2011;15(10):2711–22.PubMedCrossRef
94.
Zurück zum Zitat Hayden MR, Patel K, Habibi J, et al. Attenuation of endocrine-exocrine pancreatic communication in type 2 diabetes: pancreatic extracellular matrix ultrastructural abnormalities. J Cardiometab Syndr. 2008;3(4):234–43.PubMedPubMedCentralCrossRef Hayden MR, Patel K, Habibi J, et al. Attenuation of endocrine-exocrine pancreatic communication in type 2 diabetes: pancreatic extracellular matrix ultrastructural abnormalities. J Cardiometab Syndr. 2008;3(4):234–43.PubMedPubMedCentralCrossRef
95.
Zurück zum Zitat Wu D, Xu Y, Zeng Y, Wang X. Endocrine pancreatic function changes after acute pancreatitis. Pancreas. 2011;40(7):1006–11.PubMedCrossRef Wu D, Xu Y, Zeng Y, Wang X. Endocrine pancreatic function changes after acute pancreatitis. Pancreas. 2011;40(7):1006–11.PubMedCrossRef
96.
97.
Zurück zum Zitat Softeland E, Poulsen JL, Starup-Linde J, et al. Pancreatic exocrine insufficiency in diabetes mellitus—prevalence and characteristics. Eur J Intern Med. 2019;68:18–22.PubMedCrossRef Softeland E, Poulsen JL, Starup-Linde J, et al. Pancreatic exocrine insufficiency in diabetes mellitus—prevalence and characteristics. Eur J Intern Med. 2019;68:18–22.PubMedCrossRef
98.
Zurück zum Zitat Mohapatra S, Majumder S, Smyrk TC, et al. Diabetes mellitus is associated with an exocrine pancreatopathy: conclusions from a review of literature. Pancreas. 2016;45(8):1104–10.PubMedPubMedCentralCrossRef Mohapatra S, Majumder S, Smyrk TC, et al. Diabetes mellitus is associated with an exocrine pancreatopathy: conclusions from a review of literature. Pancreas. 2016;45(8):1104–10.PubMedPubMedCentralCrossRef
99.
Zurück zum Zitat Bellin MD, Whitcomb DC, Abberbock J, et al. Patient and disease characteristics associated with the presence of diabetes mellitus in adults with chronic pancreatitis in the United States. Am J Gastroenterol. 2017;112(9):1457–65.PubMedPubMedCentralCrossRef Bellin MD, Whitcomb DC, Abberbock J, et al. Patient and disease characteristics associated with the presence of diabetes mellitus in adults with chronic pancreatitis in the United States. Am J Gastroenterol. 2017;112(9):1457–65.PubMedPubMedCentralCrossRef
100.
Zurück zum Zitat Lohr JM, Dominguez-Munoz E, Rosendahl J, et al. United European gastroenterology evidence-based guidelines for the diagnosis and therapy of chronic pancreatitis (hapanEU). United European Gastroenterol j. 2017;5(2):153–99.PubMedPubMedCentralCrossRef Lohr JM, Dominguez-Munoz E, Rosendahl J, et al. United European gastroenterology evidence-based guidelines for the diagnosis and therapy of chronic pancreatitis (hapanEU). United European Gastroenterol j. 2017;5(2):153–99.PubMedPubMedCentralCrossRef
102.
Zurück zum Zitat Van de Vijver E, Desager K, Mulberg AE, et al. Treatment of infants and toddlers with cystic fibrosis-related pancreatic insufficiency and fat malabsorption with pancrelipase MT. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2011;53(1):61–4.PubMedCrossRef Van de Vijver E, Desager K, Mulberg AE, et al. Treatment of infants and toddlers with cystic fibrosis-related pancreatic insufficiency and fat malabsorption with pancrelipase MT. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2011;53(1):61–4.PubMedCrossRef
103.
Zurück zum Zitat Roeyen G, Jansen M, Hartman V, et al. The impact of pancreaticoduodenectomy on endocrine and exocrine pancreatic function: a prospective cohort study based on pre- and postoperative function tests. Pancreatology. 2017;17(6):974–82.PubMedCrossRef Roeyen G, Jansen M, Hartman V, et al. The impact of pancreaticoduodenectomy on endocrine and exocrine pancreatic function: a prospective cohort study based on pre- and postoperative function tests. Pancreatology. 2017;17(6):974–82.PubMedCrossRef
105.
Zurück zum Zitat Lohr JM, Panic N, Vujasinovic M, Verbeke CS. The ageing pancreas: a systematic review of the evidence and analysis of the consequences. J Intern Med. 2018;283(5):446–60.PubMedCrossRef Lohr JM, Panic N, Vujasinovic M, Verbeke CS. The ageing pancreas: a systematic review of the evidence and analysis of the consequences. J Intern Med. 2018;283(5):446–60.PubMedCrossRef
106.
Zurück zum Zitat Moran CE, Sosa EG, Martinez SM, et al. Bone mineral density in patients with pancreatic insufficiency and steatorrhea. Am J Gastroenterol. 1997;92(5):867–71.PubMed Moran CE, Sosa EG, Martinez SM, et al. Bone mineral density in patients with pancreatic insufficiency and steatorrhea. Am J Gastroenterol. 1997;92(5):867–71.PubMed
107.
Zurück zum Zitat Sikkens EC, Cahen DL, Koch AD, et al. The prevalence of fat-soluble vitamin deficiencies and a decreased bone mass in patients with chronic pancreatitis. Pancreatology. 2013;13(3):238–42.PubMedCrossRef Sikkens EC, Cahen DL, Koch AD, et al. The prevalence of fat-soluble vitamin deficiencies and a decreased bone mass in patients with chronic pancreatitis. Pancreatology. 2013;13(3):238–42.PubMedCrossRef
108.
Zurück zum Zitat Toouli J, Biankin AV, Oliver MR, et al. Management of pancreatic exocrine insufficiency: Australasian pancreatic club recommendations. Med J Aust. 2010;193(8):461–7.PubMedCrossRef Toouli J, Biankin AV, Oliver MR, et al. Management of pancreatic exocrine insufficiency: Australasian pancreatic club recommendations. Med J Aust. 2010;193(8):461–7.PubMedCrossRef
109.
Zurück zum Zitat Loser C, Mollgaard A, Aygen S, Hennemann O, Folsch UR. 13C-starch breath test—comparative clinical evaluation of an indirect pancreatic function test. Z Gastroenterol. 1997;35(3):187–94.PubMed Loser C, Mollgaard A, Aygen S, Hennemann O, Folsch UR. 13C-starch breath test—comparative clinical evaluation of an indirect pancreatic function test. Z Gastroenterol. 1997;35(3):187–94.PubMed
110.
Zurück zum Zitat Ebert R, Creutzfeldt W. Reversal of impaired GIP and insulin secretion in patients with pancreatogenic steatorrhea following enzyme substitution. Diabetologia. 1980;19(3):198–204.PubMedCrossRef Ebert R, Creutzfeldt W. Reversal of impaired GIP and insulin secretion in patients with pancreatogenic steatorrhea following enzyme substitution. Diabetologia. 1980;19(3):198–204.PubMedCrossRef
111.
Zurück zum Zitat Ewald N, Raspe A, Kaufmann C, Bretzel RG, Kloer HU, Hardt PD. Determinants of exocrine pancreatic function as measured by fecal elastase‑1 concentrations (FEC) in patients with diabetes mellitus. Eur J Med Res. 2009;14(3):118–22.PubMedPubMedCentralCrossRef Ewald N, Raspe A, Kaufmann C, Bretzel RG, Kloer HU, Hardt PD. Determinants of exocrine pancreatic function as measured by fecal elastase‑1 concentrations (FEC) in patients with diabetes mellitus. Eur J Med Res. 2009;14(3):118–22.PubMedPubMedCentralCrossRef
112.
Zurück zum Zitat Hardt PD, Hauenschild A, Nalop J, et al. High prevalence of exocrine pancreatic insufficiency in diabetes mellitus. A multicenter study screening fecal elastase 1 concentrations in 1,021 diabetic patients. Pancreatology. 2003;3(5):395–402.PubMedCrossRef Hardt PD, Hauenschild A, Nalop J, et al. High prevalence of exocrine pancreatic insufficiency in diabetes mellitus. A multicenter study screening fecal elastase 1 concentrations in 1,021 diabetic patients. Pancreatology. 2003;3(5):395–402.PubMedCrossRef
113.
Zurück zum Zitat Nunes AC, Pontes JM, Rosa A, Gomes L, Carvalheiro M, Freitas D. Screening for pancreatic exocrine insufficiency in patients with diabetes mellitus. Am J Gastroenterol. 2003;98(12):2672–5.PubMedCrossRef Nunes AC, Pontes JM, Rosa A, Gomes L, Carvalheiro M, Freitas D. Screening for pancreatic exocrine insufficiency in patients with diabetes mellitus. Am J Gastroenterol. 2003;98(12):2672–5.PubMedCrossRef
114.
Zurück zum Zitat Feng X, Li XQ. The prevalence of small intestinal bacterial overgrowth in diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Aging (Albany NY). 2022;14(2):975–88.PubMedCrossRef Feng X, Li XQ. The prevalence of small intestinal bacterial overgrowth in diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Aging (Albany NY). 2022;14(2):975–88.PubMedCrossRef
115.
Zurück zum Zitat Leeds JS, Oppong K, Sanders DS. The role of fecal elastase‑1 in detecting exocrine pancreatic disease. Nat Rev Gastroenterol Hepatol. 2011;8(7):405–15.PubMedCrossRef Leeds JS, Oppong K, Sanders DS. The role of fecal elastase‑1 in detecting exocrine pancreatic disease. Nat Rev Gastroenterol Hepatol. 2011;8(7):405–15.PubMedCrossRef
116.
Zurück zum Zitat Dominguez-Munoz JE. Pancreatic enzyme replacement therapy for pancreatic exocrine insufficiency: when is it indicated, what is the goal and how to do it? Adv Med Sci. 2011;56(1):1–5.PubMedCrossRef Dominguez-Munoz JE. Pancreatic enzyme replacement therapy for pancreatic exocrine insufficiency: when is it indicated, what is the goal and how to do it? Adv Med Sci. 2011;56(1):1–5.PubMedCrossRef
117.
Zurück zum Zitat Dominguez-Munoz JE. Chronic pancreatitis and persistent steatorrhea: what is the correct dose of enzymes? Clin Gastroenterol Hepatol. 2011;9(7):541–6.PubMedCrossRef Dominguez-Munoz JE. Chronic pancreatitis and persistent steatorrhea: what is the correct dose of enzymes? Clin Gastroenterol Hepatol. 2011;9(7):541–6.PubMedCrossRef
118.
Zurück zum Zitat Gubergrits N, Malecka-Panas E, Lehman GA, et al. A 6‑month, open-label clinical trial of pancrelipase delayed-release capsules (Creon) in patients with exocrine pancreatic insufficiency due to chronic pancreatitis or pancreatic surgery. Aliment Pharmacol Ther. 2011;33(10):1152–61.PubMedCrossRef Gubergrits N, Malecka-Panas E, Lehman GA, et al. A 6‑month, open-label clinical trial of pancrelipase delayed-release capsules (Creon) in patients with exocrine pancreatic insufficiency due to chronic pancreatitis or pancreatic surgery. Aliment Pharmacol Ther. 2011;33(10):1152–61.PubMedCrossRef
119.
Zurück zum Zitat Sikkens EC, Cahen DL, Kuipers EJ, Bruno MJ. Pancreatic enzyme replacement therapy in chronic pancreatitis. Best Pract Res Clin Gastroenterol. 2010;24(3):337–47.PubMedCrossRef Sikkens EC, Cahen DL, Kuipers EJ, Bruno MJ. Pancreatic enzyme replacement therapy in chronic pancreatitis. Best Pract Res Clin Gastroenterol. 2010;24(3):337–47.PubMedCrossRef
120.
Zurück zum Zitat de la Iglesia-Garcia D, Huang W, Szatmary P, et al. Efficacy of pancreatic enzyme replacement therapy in chronic pancreatitis: systematic review and meta-analysis. Gut. 2017;66(8):1354–5.PubMed de la Iglesia-Garcia D, Huang W, Szatmary P, et al. Efficacy of pancreatic enzyme replacement therapy in chronic pancreatitis: systematic review and meta-analysis. Gut. 2017;66(8):1354–5.PubMed
121.
Zurück zum Zitat Raphael KL, Chawla S, Kim S, et al. Pancreatic insufficiency secondary to tobacco exposure: a controlled cross-sectional evaluation. Pancreas. 2017;46(2):237–43.PubMedPubMedCentralCrossRef Raphael KL, Chawla S, Kim S, et al. Pancreatic insufficiency secondary to tobacco exposure: a controlled cross-sectional evaluation. Pancreas. 2017;46(2):237–43.PubMedPubMedCentralCrossRef
Metadaten
Titel
Andere spezifische Diabetesformen und exokrine Pankreasinsuffizienz (Update 2023)
verfasst von
Susanne Kaser
Sabine E. Hofer
Lili Kazemi-Shirazi
Andreas Festa
Yvonne Winhofer
Harald Sourij
Helmut Brath
Michaela Riedl
Michael Resl
Martin Clodi
Thomas Stulnig
Claudia Ress
Anton Luger
Publikationsdatum
01.01.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Wiener klinische Wochenschrift / Ausgabe Sonderheft 1/2023
Print ISSN: 0043-5325
Elektronische ISSN: 1613-7671
DOI
https://doi.org/10.1007/s00508-022-02123-x

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2023

Wiener klinische Wochenschrift 1/2023 Zur Ausgabe

leitlinien für die praxis

Diabetes und Migration (Update 2023)