Zum Inhalt
Erschienen in:

08.04.2019 | Bindegewebserkrankung

Aktuelle Therapie der systemischen Sklerodermie

verfasst von: Prof. Dr. Nicolas Hunzelmann

Erschienen in: hautnah | Ausgabe 3/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die systemische Sklerose (SSc, Sklerodermie) ist eine schwere chronisch entzündliche Bindegewebserkrankung der Haut, des muskuloskeletalen Systems und vieler innerer Organe. Der heterogene, langjährige Verlauf dieser Erkrankung mit dem Befall multipler Organe stellt eine besondere Herausforderung an den betreuenden Arzt dar. Die therapeutischen Möglichkeiten haben sich in den vergangenen Jahren in verschiedenen Bereichen entscheidend verbessert. Diese positiven Entwicklungen haben dazu geführt, dass in verschiedenen Arbeitsgruppen abgestimmte Empfehlungen zur Behandlung der SSc veröffentlicht wurden. Ziel dieser Übersicht ist es, die wesentlichen Empfehlungen vorzustellen und in ein Konzept einer modernen interdisziplinären Betreuung einzubetten.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Aktuelle Therapie der systemischen Sklerodermie
verfasst von
Prof. Dr. Nicolas Hunzelmann
Publikationsdatum
08.04.2019
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
hautnah / Ausgabe 3/2019
Print ISSN: 1866-2250
Elektronische ISSN: 2192-6484
DOI
https://doi.org/10.1007/s12326-019-0326-8