Skip to main content
Erschienen in:

05.01.2018 | Originalien

Weibliche Genitalverstümmelung – wie gehen wir damit um?

verfasst von: Dr. med. Angela Wohlfarth, Cosima Brucker

Erschienen in: Gynäkologie in der Praxis | Ausgabe 1/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Das weltweite Problem der weiblichen Genitalverstümmelung („female genital mutilation“, FGM) begegnet uns durch die steigende Migration auch hier in Deutschland zunehmend. Seit Ende 2014 ist die Zahl der Betroffenen, die bei uns leben, um ca. 30 % gestiegen. Derzeit leben in Deutschland knapp 50.000 Frauen und Mädchen nach FGM. Für große Geburtskliniken ist es wichtig, sich empathisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Weibliche Genitalverstümmelung – wie gehen wir damit um?
verfasst von
Dr. med. Angela Wohlfarth
Cosima Brucker
Publikationsdatum
05.01.2018
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Gynäkologie in der Praxis / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 3005-0758
Elektronische ISSN: 3005-0766
DOI
https://doi.org/10.1007/s41974-017-0027-3