Zum Inhalt
Erschienen in:

01.11.2023 | PANORAMA

PANORAMA

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 9/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband war bei der 117. Hauptversammlung der European Federation of Nurses (EFN) vom 19. bis 20. Oktober in Madrid mit ÖGKV Präsidentin Mag. Elisabeth Potzmann und dem Landesvorsitzenden des ÖGKV Oberösterreich, Wolfgang Kuttner, BScN, MSc, präsent. „Da auch die Europäische Kommission wichtige Entscheidungen trifft, die die professionelle Pflege betreffen, ist es für den ÖGKV wichtig, auch hier Einfluss zu nehmen und mitzugestalten“, sagt Potzmann. Als Vorstandsmitglied des EFN leitete Kuttner die Arbeitsgruppe „Professionell Comitee“, die ein europäisches Positionspapier zum Thema Weiterbildungen entwickelt hat. „Kernforderungen daraus sind, dass Weiterbildungen vom Arbeitgeber gewährleistet werden müssen, indem die Kosten weitgehend übernommen werden und sie während der Arbeitszeit stattfinden sollen“, so Wolfgang Kuttner. Ebenfalls einig war man sich darin, dass Weiterbildungen in Zukunft von Universitäten, Colleges und Berufsverbänden angeboten werden sollen, um dem Wildwuchs an — teilweise — nicht qualifizierten Angeboten in diesem Bereich entgegen zu wirken. Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz und Infektionsprophylaxe waren Themen, die in weiteren Arbeitsgruppen behandelt wurden.
Die spanische Hauptstadt Madrid war diesmal Gastgeber für die Europäische Vereinigung der Pflegekräfte — die European Federation of Nurses (EFN).
Photo: © Shansche / Getty Images / iStock
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
PANORAMA
Publikationsdatum
01.11.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 9/2023
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-023-1758-1