Erschienen in:
01.11.2018
panorama
Erschienen in:
ProCare
|
Ausgabe 9/2018
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Betreuende und pflegende Angehörige übernehmen mit etwa
80 Prozent einen sehr großen Anteil der Versorgung von Pflegebedürftigen und von Menschen, die an
chronischen Erkrankungen leiden. Dies geht auch aus den Daten einer jüngst veröffentlichten Studie, die von der Universität Wien im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz durchgeführt wurde, hervor. Der sich immer mehr abzeichnende demographische Wandel und die damit verbundenen, einschneidenden
Veränderungen familiärer Strukturen, erfordern einen klaren Blick auf jene Unterstützungsleistungen, die durch Angehörige oder Bezugspersonen übernommen werden können. Der
Anteil von Frauen beträgt dabei 73 Prozent. …