Digital Health – Hot Topic auf kardiologischen Kongressen
verfasst von:
PD Dr. Deddo Mörtl, Univ. Prof. DDr. Robert Gasser
share
TEILEN
print
DRUCKEN
Obwohl vieles noch im Entwicklungsstadium ist, macht die digitale Medizin im Bereich der Kardiologie rasante Fortschritte. Unter den vielfältigen Aspekten werden hier zwei Themen, die heuer auf zwei großen kardiologischen Kongressen, dem Digital Health Summit der European Society of Cardiology (ESC) und dem ESC Congress, im Focus standen, beleuchtet: Co-Design und Artificial Intelligence.
Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.
P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.