01.12.2020 | Innere Medizin | Ausgabe 49/2020
Im Intervall abnehmen
- Autor:
- Mandy Stadion und Annette Schürmann
Ob 5:2, 16:8 oder andere zeitliche Muster: Studien zu intermittierendes Fasten, also eine Kalorieneinschränkung über bestimmte Zeiten, bei Übergewicht oder Adipositas zeigten eine Verringerung der Körperfettmasse sowie Verbesserungen der Stoffwechselparameter und Insulinsensitivität. Diese positiven Effekte werden nicht nur alleine durch die Abnahme der Körpermasse, sondern auch durch die Aktivierung von zellulären Prozessen ausgelöst.