01.10.2018 | editorial
Ethik in der Pflege
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 8/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Nicht immer ist Heilung das Ziel einer medizinischen Behandlung, weil Heilung nicht immer möglich ist. Aber ein Ziel- szenario sollte entworfen werden, um die sinnvollen Maßnahmen zu ergreifen. In der Medizin hat sich in den vergangenen Jahrzehnten so viel so rasant geändert, dass sich die Rahmenbedingungen für die Patientenbetreuung nicht mehr so einfach schematisch festlegen lassen und das Vorgehen oft eher nach prinzipiellen Überlegungen vorausgedacht werden kann. Entscheidend ist dann immer der individuelle Patient in seiner individuellen Situation. Das betrifft ganz besonders auch die Pflege. Sehr schnell kommt aber gerade die Pflege zu Fragen der Sinnhaftigkeit und des ethischen Handelns. Aber kann man sich immer auch auf eine bequemere Position der Beharrung auf Altbewährtem zurückziehen. Allerdings birgt dies die Gefahr von Abstumpfung, Fehlern und langfristig der Frustration. …Anzeige