Skip to main content
Erschienen in:

01.12.2021 | KONGRESSBERICHT | DGAI 2021

Antikoagulation und Regionalanästhesie — neue ESAIC-Leitlinie

verfasst von: Mag. Christopher Waxenegger

Erschienen in: Schmerz Nachrichten | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Übergeordnetes Ziel der DGAI- und ESAIC-Guidelines ist die Vermeidung von epiduralen Blutungen im Rahmen der rückenmarksnahen Regionalanästhesie. Hinsichtlich der Vorgehensweise sei es interessant zu wissen, dass die Grundidee der beiden Fachgesellschaften jeweils eine andere war, erläutert Univ.- Prof. Dr. Thomas Volk, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie in Homburg. …
Literatur
*.
Zurück zum Zitat Rosencher et al. Anaesthesia 2007; 62(11):1154–1160 Rosencher et al. Anaesthesia 2007; 62(11):1154–1160
Zurück zum Zitat 23. Hauptstadtkongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI); Symposium: Leitlinien auf dem Bierdeckel, 16.–17. September 2021, Berlin (digital) 23. Hauptstadtkongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI); Symposium: Leitlinien auf dem Bierdeckel, 16.–17. September 2021, Berlin (digital)
Metadaten
Titel
Antikoagulation und Regionalanästhesie — neue ESAIC-Leitlinie
verfasst von
Mag. Christopher Waxenegger
Publikationsdatum
01.12.2021
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Schmerz Nachrichten / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 2076-7625
Elektronische ISSN: 2731-3999
DOI
https://doi.org/10.1007/s44180-021-0018-7