In diesem DFP Webcast gibt Ihnen Prim. PD. Dr. Andreas Erfurth einen Überblick über die Gründe, Indikationen und Kontraindikationen für eine Therapie-Umstellung im Rahmen einer Schizophrenie-Behandlung. Darüber hinaus behandelt er das Thema Pharmakologie und geht hier speziell auf Rezeptoren, Abbauwege und steady state sowie Halbwertszeit von Antipsychotika ein. Abschließend werden Strategien zur Therapie-Umstellung in Abhängigkeit von Substanz, Ursache und Diagnose besprochen. Als wissenschaftlicher Fortbildungsanbieter steht die Klinik Hietzing (Wiener Gesundheitsverbund), 1. Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Fragebogen: PDF Download Link zur Fortbildung auf meindfp.at Webcast: Externer Inhalt Klicken Sie auf den Play-Button um diese Inhalte anzuzeigen und Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren. (>) Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen.