Erstmals dürfen die T2T Taskforce der Rheumatoiden Arthritis und die Austrian Spondyloarthritis Task Force (ASPAT) zum gemeinsamen DFP-Webcast über Treat-To-Target (T2T) in der Rheumatologie einladen. T2T bedeutet, dass sich Arzt und Patient auf ein gemeinsames Behandlungsziel einigen. Die Voraussetzung für T2T ist das Monitoring von wesentlichen Outcome-Parametern in der Behandlung der RA bzw. axSpA. Dabei steht stets die Beschwerdefreiheit im Fokus sowie die Verbesserung der Therapie österreichischer Rheuma-Patient*innen. T2T – Gemeinsam Ziele setzen und erreichen. Unter dem Vorsitz von Ao. Univ. Prof. Dr. Hans-Peter Brezinsek & Univ. FA Priv.-Doz. Dr. Josef Hermann gibt es interessante Fachvorträge und Patienten mit RA sowie SpA teilen Ihre Erfahrungen. Als Fortbildungsanbieter fungiert die Medizinische Universität Graz, Univ. Klinik für Innere Medizin, Klin. Abt. f. Rheumatologie. Fragebogen: PDF Download Link zur Fortbildung auf meindfp.at Webcast: PDF Sonderpublikation vom Webcast: PDF aufrufen