14.08.2014 | Onlineartikel
Potenziell schützender Einfluss von Thrombin
Entgegen den allgemeinen Erwartungen konnten Wissenschaftler verschiedener universitärer Einrichtungen auf der Basis der Ludwigshafen Risk and Cardiovascular Health (LURIC)-Studie erstmals nachweisen, dass nicht ein höheres, sondern ein niedriges endogenes Thrombinpotenzial (ETP) mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse einhergeht.