Kardiologie | Die pleiotropen Effekte von Ranolazin | springermedizin.at Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Cardio News Austria

10.03.2023 | Kardiologie

Die pleiotropen Effekte von Ranolazin

verfasst von: Dr. Max Lenz

share
TEILEN
print
DRUCKEN

Ranolazin ist ein Medikament, das für die Reduktion von Angina pectoris Beschwerden eingesetzt wird. Eine Wiener Arbeit beschäftigte sich mit der Wirkung von Ranolazin auf endothelzell-mediierte Inflammation und die daraus resultierenden Effekte atherosklerotischer Plaque-Progression.

Metadaten
Titel
Die pleiotropen Effekte von Ranolazin
Schlagwort
Kardiologie
Publikationsdatum
10.03.2023
Zeitung
Cardio News Austria
Ausgabe 8-9/2022

Weitere Artikel der Ausgabe 8-9/2022