09.02.2014 | Gesundheitspolitik | Onlineartikel
Psychosoziale Einflussfaktoren auf Geburtsmethoden
Eine optimale Geburtshilfe geht auch mit der Zufriedenheit von Mutter und Vater einher. Dabei spielt die Betreuung durch alle beteiligten Berufsgruppen während der Schwangerschaft, aber auch nach der Geburt des Kindes eine wichtige Rolle. Das Wiener Programm für Frauengesundheit der MA 15 -Gesundheitsdienst der Stadt Wien hat mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) eine repräsentative Studie mit 1.829 Frauen im Wochenbett durchgeführt. Erhoben wurden sowohl psychosoziale Einflussfaktoren auf Geburtsmethoden als auch das Wissen der Frauen über die vorhandenen Möglichkeiten.