Keine Angst vor Rektalschäumen, Klysmen und Zäpfchen. Die rektale Therapie als Bestandteil einer leitliniengerechten Behandlung von Patienten mit Colitis ulcerosa. Wir haben uns heute ein scham-besetztes Thema vorgenommen, ein Tabuthema. Prof. Dr. Clemens Dejaco erklärt daher ganz genau, was man unter topischen Therapien versteht, wie man sie anwendet und welche Vorteile das hat.
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Dr. Falk Pharma – Ihrem Spezialisten für Verdauungs- und Stoffwechselmedizin.
Anzeige