Skip to main content
Erschienen in:

01.02.2016 | pflege & wissenschaft

Akademisierte Pflegekräfte

Potenziale sollten besser genutzt werden

verfasst von: Springer Fachmedien Wiesbaden

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 1-2/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Mit der Akademisierung der Pflege sind in Deutschland Qualifikationsprofile entstanden, die die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung verbessern können. Aktuell gibt es etwa 10.000 Studierende in den Pflegewissenschaftlichen Studiengängen und ca. 1.500 Absolventen jährlich. Ein Potenzial, das noch immer viel zu wenig genutzt wird. In Berlin erläuterten Pflegewissenschaftler kürzlich, weshalb akademisierte Pflegekräfte besser in die Patientenversorgung integriert werden sollten. …
Literatur
Zurück zum Zitat Pressekonferenz Fachtagung „Die Zukunft der Gesundheitsversorgung — der Beitrag akademisierter Pflegekräfte“, Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. und Dekanekonferenz Pflegewissenschaft e.V, Berlin, 5. November 2015. Pressekonferenz Fachtagung „Die Zukunft der Gesundheitsversorgung — der Beitrag akademisierter Pflegekräfte“, Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. und Dekanekonferenz Pflegewissenschaft e.V, Berlin, 5. November 2015.
Metadaten
Titel
Akademisierte Pflegekräfte
Potenziale sollten besser genutzt werden
verfasst von
Springer Fachmedien Wiesbaden
Publikationsdatum
01.02.2016
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 1-2/2016
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-016-0599-6