Skip to main content
Erschienen in: Schmerz Nachrichten 4/2021

01.12.2021 | KONGRESSBERICHT | DEUTSCHER SCHMERZKONGRESS 2021

Lockdown, Stress und Leistungsdruck

verfasst von: Springer Medizin

Erschienen in: Schmerz Nachrichten | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In einer Querschnittsstudie in Dresden mit über 2.700 befragten Schüler*innen gaben mehr als zwei Drittel aller Befragten an, regelmäßig an Kopfschmerzen zu leiden.1 Mehr als ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen mit mehr als zwei Kopfschmerztagen im Monat fehlte dadurch regelmäßig in der Schule. Oftmals sind Leistungsdruck, emotionaler Stress, zu viel Zeit am Bildschirm und zu wenig Bewegung die Ursache — der monatelange Lockdown hat all diese Faktoren noch einmal deutlich verstärkt. …
Fußnoten
1
* Planungsstand 15. 11. 2021. Aufgrund der COVID-19-Regelungen sind kurzfristige Änderungen möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei dem jeweiligen Veranstalter, ob die Veranstaltung planmäßig stattfindet.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Pressegespräch zur Eröffnung der Jahrestagung der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) e. V., 20. Oktober 2021, Mannheim (hybrid) Pressegespräch zur Eröffnung der Jahrestagung der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) e. V., 20. Oktober 2021, Mannheim (hybrid)
Metadaten
Titel
Lockdown, Stress und Leistungsdruck
verfasst von
Springer Medizin
Publikationsdatum
01.12.2021
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Schmerz Nachrichten / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 2076-7625
Elektronische ISSN: 2731-3999
DOI
https://doi.org/10.1007/s44180-021-0021-z

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2021

Schmerz Nachrichten 4/2021 Zur Ausgabe

EditorialNotes

President’s Corner

EDITORIAL

Editorial