Skip to main content
8732 Suchergebnisse für:

Forschung 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.06.2024 | News
    „why sex matters“

    Schmerz und genderspezifische Forschung

  2. 13.03.2024 | BriefCommunication

    Forschungshighlights aus dem Jahr 2023 des SCQM-Patientenregisters

    Seit die amerikanische Arzneimittelsicherheitsbehörde (FDA) im Jahr 2021 aufgrund vorläufiger Ergebnisse der „ORAL-surveillance Studie“ [ 1 ] vor möglichen Risiken bei Tofacitinib(TOFA)-Therapie warnte [ 2 ], wird auch in der Schweiz dazu geraten …

  3. Eine Schatzkammer für die onkologische Forschung

    Neben der Verwendung dieser archivierten Gewebe für die Patient:innenversorgung stellen sie eine unschätzbare Ressource für die medizinische Forschung dar.

  4. 06.12.2023 | Forschung | Redaktionstipp

    Eine Leistungsschau der heimischen Forschung

    Der „14. Landsteiner Tag“ legte diesmal den Fokus auf onkologische Forschung in Österreich. Namhafte Personen aus den Instituten präsentierten im traditionsreichen Ambiente des Wiener Billrothhauses ihre Forschungsergebnisse und gaben ein   Update über Diagnose und Therapie dieses Querschnittfachs.

  5. 02.09.2023 | ReviewPaper

    Der digitale Zwilling für die perioperative Medizin – ein spannender Blick in die Zukunft klinischer Forschung

    Das Konzept des digitalen Zwillings hat in den letzten Jahren in vielen Ingenieursdisziplinen (z. B. Raumfahrt, Maschinenbau, Städtebau) Verbreitung gefunden [ 1 ]. Der digitale Zwilling, als virtuelle Repräsentation physischer Entitäten und …

  6. Open Access 01.11.2022 | ReviewPaper

    Psychische Gesundheit von LGBT*-Jugendlichen in Österreich: Scoping Review und Forschungsagenda auf Basis internationaler Evidenz

    Eine Vielzahl internationaler Studien zeigt, dass lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und andere Jugendliche mit diversen sexuellen Orientierungen und/oder Geschlechtsidentitäten (LGBT*-Jugendliche) psychische Vulnerabilitäten, aber auch …

  7. 01.06.2023 | OriginalPaper

    Ergebnisse der Forschung bestmöglich umsetzen

    Sepsis als schwerste systemische Infektion mit hoher Mortalität

    Invasive Katheter sollen selbstverständlich so lange liegen bleiben, wie sie klinisch benötigt werden. Bei Harnblasenverweilkathetern muss jedoch die Indikation täglich neu geprüft werden, worauf Pflegekräfte bei der ärztlichen Visite immer wieder …

  8. 23.01.2023 | Zahnmedizin

    Ausgezeichnete Forschung

    Im Rahmen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) wurden auch die besten Forschungsarbeiten prämiert.

  9. 01.02.2023 | News
    Autoimmunität und Neurodegeneration

    Was uns die COVID-​Forschung über Demenz verrät

  10. 01.06.2023 | News

    Wissenschaftliche Preise der Gesellschaft der Ärzte in Wien: Eine Anerkennung für hervorragende Forschungsleistungen

  11. 04.11.2022

    Mukoviszidose-Forschung: quo vadis?

    Wo stehen wir derzeit an und was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu? Im 21. Scientific Meeting des Mukoviszidose e. V. wurden neue Therapieansätze zu einem Krankheitsbild vorgestellt, das bis heute einen enormen Therapieaufwand...

  12. 10.08.2022 | Innere Medizin

    Flagship VascHealth: MedUni Graz fördert Herz-Kreislauf-Forschung

    Die neue Forschungsinitiative der MedUni Graz setzt einen in Österreich einzigartigen Akzent im Bereich der interdisziplinären Forschung von Kliniker*innen und Grundlagenforscher*innen.

  13. Open Access 16.05.2022 | BriefCommunication

    ÖSG 21: Prämierte Arbeit Kategorie Präklinische Forschung

  14. 11.05.2022 | Innere Medizin | Übersichtsartikel

    Grundlagenforschung: Neuer Forschungsansatz in der Krebsbehandlung

    Im Rahmen des Boehringer Ingelheim Post-Doc-Programms hat ein Team rund um die Forschenden Barbara Mair und Ralph Neumüller einen neuen Ansatz in der Krebstherapie entwickelt. 

  15. 11.02.2022 | News

    Palliative Forschung braucht Forschende

  16. 01.02.2022 | News
    ÖGR-​Publikationspreis 2021

    Ausgezeichnete Rheuma-Forschung

  17. Open Access 13.05.2024 | Online First

    Klinische Prüfungen von Arzneimitteln

    FAQs zur ärztlichen Aufklärung und Einwilligung

    Entscheidungsfähige Erwachsene können in klinische Prüfungen von Arzneimitteln nur selbst einwilligen. Bei Erwachsenen ohne vorliegende Entscheidungsfähigkeit kann der Erwachsenenvertreter stellvertretend im Interesse des Patienten entscheiden.

  18. 29.05.2024 | Zahnmedizin

    Ein kraftvolles Lebenszeichen

    Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. An archäologischen Fundstätten überdauern Zähne oft Jahrtausende. Sie verraten Forschenden mehr über das Leben in der Urgeschichte. 

  19. Open Access 29.05.2024 | Online First

    buchbesprechungen

  20. Open Access 28.02.2022 | BriefCommunication

    ÖSG 21: Prämierte Arbeit in der Kategorie „Klinische Forschung

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.