Skip to main content
2078 Suchergebnisse für:

Antibiotika 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.04.2024 | News

    Harnwegsinfekte in Zeiten der Antibiotikaresistenzen

  2. 01.04.2024 | News
    Lästig bis lebensgefährlich

    Antibiotika-assoziierte Diarrhoe

  3. 19.02.2024 | HNO

    Antibiotika als Problem

    Bei der Diagnostik von Tumoren der Kopf-Hals- Region kommt es immer wieder zu Verzögerungen, weil des Öfteren im Vorfeld fälschlicherweise Antibiotika verschrieben werden. Wie häufig, wurde nun in einer US-amerikanischen Studie untersucht.

  4. 01.10.2023 | News

    Vorbeugung antibiotikaassoziierter Durchfälle

  5. 12.06.2023 | Antibiotika

    Neue Antibiotika gegen multiresistente Erreger

    In den vergangenen paar Jahrzehnten sind nur wenige gänzlich neue Antibiotika auf den Markt gekommen. Es werden überwiegend bekannte Wirkstoffe modifiziert. Resistente Erreger werden auch deswegen zu einem immer größeren Problem.

  6. 24.04.2023 | Antibiotika | Redaktionstipp

    Antibiotika: Es ist kompliziert

    Die Gesundheitsbehörden müssen stabile Lieferbeziehungen für Antibiotika aufbauen.

  7. 21.03.2023 | Onkologie

    Antibiotika als Störfaktor

    Die Gabe von CAR-T-Zellen gehört zu den vielversprechendsten Therapieoptionen bei Patienten mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Die Gabe von Antibiotika beeinflussen jedoch die Wirksamkeit von Krebsimmuntherapien negativ.

  8. 05.10.2022 | Innere Medizin | Studiennews | Online-Artikel

    Differenzierter Blick auf Darmkrebsrisiko unter Antibiotika

    Das kann daran liegen, dass verschiedene Antibiotika das Mikrobiom unterschiedlich beeinflussen.

  9. 24.08.2022 | Zahnmedizin

    Weniger Antibiotika bei aggressiver Parodontitis

    Der Einsatz von Antibiotika bei Parodontitis erfolgt nur bei ausgewählten Patienten mit aggressiven Verlaufsformen. In einer Studie konnte PD Dr. Raluca Cosgarea jetzt zeigen, wie die Gabe von Antibiotika reduziert werden kann.

  10. 01.05.2022 | News
    Häufig bestätigt sich der Verdacht nicht

    Bei „Antibiotikaallergie“ möglichst Provokationstest durchführen!

  11. 21.03.2022 | Zahnmedizin | ZFP

    ZFP: Endokarditisprophylaxe: Antibiotika bei Zahn-OPs

    Die nicht indizierte Verwendung von Antibiotika kann außerdem zur Resistenzentwicklung führen; so wird ein eher restriktiver Einsatz von Antibiotika durch die Tatsache gestützt, dass z.

  12. 31.05.2024 | Online First

    ÖSG-POSITIONSPAPIER. Viszerale, abdominelle, pelvine Schmerzen

  13. 28.10.2021 | Innere Medizin

    Antibiotika mit Lockstoff

    Gegen multiresistente Keime sind Antibiotika häufig unterlegen. Nun sollen sie die Fähigkeit erhalten, das Immunsystem zum Erreger hinzulotsen.

  14. 30.05.2024 | Online First

    Chirurgischer Alltag: eine Übersicht über die neue deutsche S3-Leitlinie zur Divertikelkrankheit/Divertikulitis aus chirurgischer Sicht

    Die neue deutsche S3-Leitlinie zur Divertikelkrankheit bietet klare Handlungsempfehlungen zur Diagnose, Therapie und Management unterschiedlicher Verlaufsformen. Die individuelle Anpassung der Therapie gemäß der CDD-Klassifikation (Classification …

  15. 01.06.2024 | News
    Fallbericht

    Schmerzhafte und verfärbte Fingerspitzen: Was steckt dahinter?

  16. 01.06.2024 | News
    Morbus Castleman

    Sieht aus wie ein schwerer Lupus und ist doch keiner

  17. 23.05.2024 | BriefCommunication

    Delir im Krankenhaus: Vermeidung und Behandlung

    Der Beitrag beschreibt eine interprofessionelle Leitlinie zum Delirmanagement mit Schwerpunkt auf präoperativer Risikoevaluierung und perioperativer Komplikationsprävention.

  18. 01.05.2024 | News
    Exanthem am ganzen Körper

    Seltener Fall einer unerwünschten Wirkung unter Tadalafil

  19. 01.09.2021 | OriginalPaper

    Eine Folge des undifferenzierten Antibiotikaeinsatzes

    Nosokomiale Erreger bei COVID 19-Patienten auf der Intensivstation

    Die Autoren um den Intensivmediziner Dr. Tommaso Bardi schlossen in die Untersuchung alle Patienten ein, die in den Monaten März bis Mai 2020 wegen einer laborbestätigten COVID 19-Infektion auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Ramon y …

  20. 01.05.2024 | News
    Fallbericht

    Ein Kaposi-Sarkom mit ungewöhnlicher Ursache

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.