Skip to main content
536 Suchergebnisse für:

Akute lymphatische Leukämie 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 17.05.2024 | Bild

    Leukämie

    Christopher Futcher / Getty Image
  2. 17.05.2024 | Bild

    Leukämie

    Christopher Futcher / Getty Image
  3. 06.02.2024 | Onkologische Therapie

    Kinder von Blutkrebs befreien

    -Leukämie/Lymphom-Effekt).

  4. 28.11.2023 | OriginalPaper

    Immuntherapien bei Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphoblastischer Leukämie und hochmalignen Lymphomen

    Mit der Entwicklung von Immuntherapien für Kinder und Jugendliche mit akuten lymphoblastischen Leukämien und hochmalignen Lymphomen, die zelluläre Oberflächenproteine zum Angriffsziel haben oder das körpereigene Immunsystem aktivieren, sollen die …

  5. 31.10.2023 | Bild

    leukämie

    GizemBDR / Getty Images / iStock
  6. 14.03.2023 | Pädiatrie

    Hochrisiko-Leukämie behandelbar machen: FWF fördert Präzisionsonkologie an St. Anna Kinderspital

    Das innovative Projekt „ExTrAct AML“ dringt tiefer als bisherige Ansätze in die Erforschung der pädiatrischen AML ein. Individuelle Patientenprofile sollen frühzeitig Aufschluss geben, warum die Krankheit fortschreitet oder auf Therapien nicht mehr anspricht und wie gegengesteuert werden kann.

  7. 01.10.2022 | News
    Onkologie

    Leukämie-Behandlung bei Kindern 2022

    Wo wir stehen und was es braucht
  8. 14.03.2018 | Bild

    Akute lymphatische Leukämie

    Furfur, CC BY-SA 2.5
  9. 23.03.2018 | Bild

    Akute lymphatische Leukämie (ALL)

    Furfur - Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.5
  10. 16.04.2024 | Akute lymphatische Leukämie | Studiennews | Online-Artikel

    Forschende identifizieren neue prognostische Subtypen bei ALL

    Forschende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben in Zusammenarbeit mit internationalen Kolleginnen und Kollegen ein neues Prognosemodell zur Klassifizierung der BCR::ABL1-positiven akuten lymphatischen Leukämie (ALL) entwickelt.

  11. 03.04.2024 | Chronische lymphatische Leukämie | Studiennews

    Zielgerichtet und zeitlich limitiert therapieren

    In den letzten Jahren kam es bei der Therapie der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) zu einer massiven Weiterentwicklung von der Chemoimmuntherapie zur Kombination von zielgerichteten Substanzen (BTK, BCL2, CD20), wenn möglich zeitlich limitiert.

  12. 01.06.2024 | News
    Fallbericht

    Schmerzhafte und verfärbte Fingerspitzen: Was steckt dahinter?

  13. 24.05.2024 | Onkologie | Studiennews | Online-Artikel

    Neuer Ansatz gegen Epstein-Barr-Virus und Folgeerkrankungen

    Das Virus kann dann Blutkrebs verursachen, Fachleute sprechen vom Posttransplantationslymphom.

  14. 18.05.2024 | Podcasts | Podcasts | Online-Artikel

    Verbesserter Outcome nach allogener Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen – wo stehen wir aktuell?

    Die allogene Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen hat sich als sehr wirksam erwiesen, sowohl bei vielen malignen als auch bei nicht-malignen Erkrankungen. Die Kinder überleben im Schnitt bedeutend länger als ohne das Transplantat. Meine Gäste sind ausgewiesene Spezialisten auf diesem Gebiet: Prof. Dr. Tayfun Güngör vom Universitätskinderspital in Zürich und OA Dr. Herbert Pichler vom St. Anna Kinderspital in Wien. Unsere beiden Experten erläutern, welche Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen transplantiert werden und mit welchen Risiken das verbunden ist. Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung von Jazz Pharma M-AT-OHD-2400011

  15. Open Access 12.01.2024 | Pädiatrische Diagnostik | OriginalPaper

    Chronisch nicht bakterielle Osteomyelitis im Kindesalter

    Die „Chronisch nicht bakterielle Osteomyelitis“ ist eine wichtige Differentialdiagnose bei Kindern mit chronischen Knochenschmerzen. Kennzeichend sind spontan auftretende entzündliche Knochenläsionen, ohne Nachweis eines infektiösen Agens.

  16. 08.01.2024 | OriginalPaper

    Kardioonkologie – die Rolle der MRT

    Inflammation, Fibrose, Outcome

    Aufgrund von sich stetig weiterentwickelnden diagnostischen Verfahren und Therapiemöglichkeiten hat sich das Überleben von Krebspatient*innen in den letzten Jahren verbessert [ 1 ]. Zusätzlich steigt die Prävalenz von Krebserkrankungen aufgrund des …

  17. 30.11.2023 | Podcasts | Podcasts | Online-Artikel

    Keine Scheu vor allogener Stammzelltransplantation

    SZT In dieser Episode reden wir über schwer kranke Patienten, die an akuter myeloischer Leukämie leiden. 

  18. 21.12.2023 | ASH 2023 | Online-Artikel
    Menin-MLL-Inhibitor Revumenib

    Neue Option für KMT2A-rearrangierte akute Leukämien

    Bisher gibt es für die KMT2A-rearrangierte akute Leukämie keine zugelassene zielgerichtete Therapie. Das könnte sich mit dem Menin-MLL-Inhibitor Revumenib ändern. Zwei Studien liefern vielversprechende Daten.

  19. 27.09.2021 | Innere Medizin

    Unfitte, unbehandelte Patienten mit akuter myeloischen Leukämie

    Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine maligne Erkrankung des blutbildenden Systems, deren Inzidenz mit dem Alter ansteigt.

  20. 04.01.2024 | ASH 2023 | Online-Artikel
    Mit NPM1-Mutation

    „MRD+“ prädiktiver Faktor für allo-HSZT nach erster AML-Remission

    Ob jüngere Erwachsene mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer Mutation im Gen für Nucleophosmin (NPM1) von einer allogenen Stammzelltransplantation (allo-HSZT) in erster Remission profitieren, könnte vom Status der minimalen Resterkrankung (MRD) abhängen. 

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.