Skip to main content
836 Suchergebnisse für:

Zielgerichtete Therapie 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 22.09.2022 | Podcasts | Podcasts | Online-Artikel

    Podcast: Zielgerichtete Therapie bei Asthma und chronischer Rhinosinusitis (CRSwNP)

    Grund dafür sind zielgerichtete Therapien mit Biologika, die direkt am ursächlichen Krankheitsmechanismus ansetzen.

  2. 13.01.2022 | Innere Medizin | Kongressbericht | Online-Artikel

    ASH: Zielgerichtete Therapie mit Ende bei CLL?

    In den Venetoclax-Armen wurde häufiger die Dosis reduziert, am häufigsten bei Therapie mit GIVe (36,5%), die Toxizität war aber in allen Armen beherrschbar. 

  3. Open Access 20.07.2021 | Online First

    Erratum zu: Zielgerichtete Therapie beim metastasierten Mammakarzinom – welche molekularen Tests sind notwendig?

  4. Open Access 02.06.2020 | OriginalPaper

    Zielgerichtete Therapie beim metastasierten Mammakarzinom – welche molekularen Tests sind notwendig?

    In den letzten Jahren ist die zielgerichtete Therapie beim Mammakarzinom immer mehr in den Fokus gerückt. Neben den Hormonrezeptoren und dem humanen epidermalen Wachstumsfaktor 2 (HER2) sind derzeit für die Festlegung einer gezielten Therapie vor …

  5. Zielgerichtete Therapie

    Patienten mit metastasiertem BRAF-mutiertem Melanom profitieren von einer zielgerichteten Therapie.

  6. Open Access 27.05.2024 | Online First

    Stören statt streicheln – Systemische Familientherapie zwischen Vereindeutigung und Kontingenz

    Der aktuelle Zeitgeist ist teils gekennzeichnet von Polarisierung und Kommunikationsverweigerung. In digitalen Sozialräumen zeigt sich insbesondere, welche Bandbreite an festen Überzeugungen genährt werden kann, die dann immer wieder …

  7. 22.05.2024 | Onkologie und Hämatologie | Online-Artikel
    Erste Phase-I-Daten

    CAR-M-Zellen: Warten auf das große Fressen

    Eine solche Therapie haben die Forschenden bereits in einem Maus-Pankreaskarzinom-Modell geprüft.

  8. Open Access 26.04.2024 | Sonstige Essstörungen | Open Access

    Vom Zusammenhang zwischen bariatrischer Chirurgie und Vitaminen

    Die Rolle der Psychiatrie bei unklarer neuropsychiatrischer Symptomatik

    Bei unklaren neuropsychiatrischen Symptomen ist neben profunder Kenntnis über mögliche Ursachen eine zielgerichtete organische Abklärung …

  9. Open Access 05.04.2024 | OriginalPaper

    Therapie-Update zur atopischen Dermatitis

    Atopische Dermatitis (AD) ist eine häufige, chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch eine komplexe Pathogenese, klinische Heterogenität und einen schubhaften Verlauf gekennzeichnet ist. Vor allem die Behandlung von mittelschweren bis …

  10. Zielgerichtete Therapie bei NET

    Die Datenlage für eine zielgerichtete Therapie von neuroendokrinen Tumoren (NET) des Dünndarms oder des Pankreas ist bislang dünn.

  11. Open Access 16.04.2024 | OriginalPaper

    Digitalisierung in der Lehre der Neurologie und Psychiatrie

    Digitalisierung in der Medizin gehört zur Zukunft der akademischen Medizin. Diesem Fakt wird auch in der Lehre Rechnung getragen. Da Lehre immer forschungsgeleitet gestaltet ist, sind auch die lerntheoretischen Grundlagen und Konzepte zu …

  12. 01.06.2024 | News
    „why sex matters“

    Schmerz und genderspezifische Forschung

  13. 13.05.2024 | Bronchialkarzinome | Studiennews | Online-Artikel

    Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr

    Die gängige Therapie besteht aus der Behandlung mit zielgerichteten Inhibitoren wie Crizotinib.

  14. 29.04.2024 | Apotheke

    Nicht nur am Schmerz leiden

    Die Therapie der Schmerzen ist daher in vielen Fällen ungenau und hat die Lebensqualität nur eingeschränkt im Blick.

  15. 22.05.2024 | Online First

    Mitteilungen der ANETS

  16. 22.05.2024 | Online First

    Lernziel Humanität – für (uns) alle

    Auf den ersten Blick scheinen Begriffe wie Humanität und Salutogenese und/oder Schlagworte wie „Erziehen, Kurieren, Regieren“ nicht so recht zusammenzupassen. Schaut man allerdings genauer hin, wird deutlich, dass all diese Begrifflichkeiten mit …

  17. 01.05.2024 | EditorialNotes

    Sommer zu Ostern

    Im Anschluss möchte ich über zwei interessante neue Studien aus der Literatur berichten: …

  18. Open Access 16.05.2024 | Online First

    Digitale Medien und Schlaf bei Kindern und Jugendlichen: Prävention und Intervention

    Die voranschreitende Digitalisierung birgt neben all dem Positiven auch Gefährdungen für Kinder und Jugendliche wie zum Beispiel Gaming Disorder, Cybermobbing, Onlinesexsucht oder Cybergrooming. Diese digitalisierungsbedingten Störungen, aber auch …

  19. 26.01.2024 | OriginalPaper

    Progress im Management des cholangiozellulären Karzinoms

    Leberkarzinome, insbesondere cholangiozelluläre Karzinome (CCA), stellen eine signifikante Krebstodesursache in Österreich dar, wobei CCA in Gallenblasen- und Gallengangkarzinome unterteilt werden, Letztere weiter in intrahepatische (iCCA) und …

  20. 23.02.2024 | Ovarialkarzinom | Online-Artikel
    Neue Studien, neue Perspektiven

    Innovationen beim Ovarialkarzinom – PARP-Inhibitoren und darüber hinaus

    Die zielgerichtete Therapie mit PARP-Inhibitoren zusätzlich zur chirurgischen und Chemotherapie hat für einen Teil der Patientinnen mit Ovarialkarzinom, bei denen die homologe DNA-Reparatur gestört ist, die Prognose deutlich verbessert. Doch es bleibt ein großer Innovationsbedarf – etwa bei Patientinnen, die dennoch ein Rezidiv entwickeln.

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.