Psychother Psychosom Med Psychol 2015; 65(12): 449
DOI: 10.1055/s-0035-1552791
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen – eine Herausforderung für das Gesundheitssystem, Forschung und Aus-, Fort- und Weiterbildung

Psychosocial Care of Refugees – A Challenge for the Health Care System, Research and Postgraduate Training
Fritz Hohagen
Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP gGmbH, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. Dezember 2015 (online)

Die Welle von Flüchtlingen, die in den letzten Wochen und Monaten in Deutschland eingetroffen ist, stellt nicht nur die Kommunen, sondern auch das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Viele der Flüchtlinge benötigen nicht nur medizinische und soziale Hilfen, sondern auch psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosomatische sowie psychologische Behandlung. Angesichts der politischen Entwicklung ist davon auszugehen, dass es sich hier nicht um eine vorübergehende, sondern eine dauerhafte Herausforderung handelt, für die Lösungen auf verschiedenen Ebenen gefunden werden müssen.