Skip to main content
Log in

Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zur personellen, infrastrukturellen und apparativen Ausstattung einer herzchirurgischen Intermediate-Care-Station

Recommendations from the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery for personnel, infrastructure, and equipment required for a cardiovascular intermediate care station

  • Perioperative Medizin
  • Published:
Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie Aims and scope

Zusammenfassung

Der kontinuierlich wachsende Anteil älterer Patienten und die damit einhergehende Komplexität der herz-, thorax- und gefäßchirurgischen Operationen unter Einsatz einer anspruchsvollen apparativen Ausrüstung bedingt auch eine unbegrenzt scheinende Ressourcenintensität und stellt aktuell wachsende Anforderungen insbesondere an die Herzchirurgie. Es steht die Frage im Raum, mit welchen Maßnahmen der ständig steigende Bedarf auch an intensivmedizinischen Kapazitäten beherrscht werden kann, ohne gleichzeitig die gebotene Behandlungssorgfalt bzw. -intensität weder qualitativ noch quantitativ zu begrenzen. Es ist in dieser Situation eine Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte notwendig, die weder zu einer Blockade der Intensiveinheiten führt, noch medizinisch unvertretbare Behandlungen auf peripheren Pflegestationen zur Folge hat. Qualitätssteigerung und -sicherung des Behandlungsprozesses sowie Einsparungen durch Verweildauerreduktion und Verzicht auf Überkapazitäten sollten gleichermaßen im Fokus der Überlegungen stehen. Für diese in der Behandlungsintensität zwischen den Möglichkeiten einer Intensivstation und einer peripheren Pflegestation anzusiedelnden Stufe hat sich im Behandlungskonzept der Begriff Intermediate-Care-Station eingebürgert. Der vorliegende Beitrag referiert die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zur personellen, infrastrukturellen und apparativen Ausstattung dieser neuen Einrichtung.

Abstract

The continually growing percentage of older patients combined with the increased complexity of thoracic and cardiovascular surgery using sophisticated equipment requires seemingly unlimited resources, which creates challenges particularly for cardiac surgery. Thus, the question remains which of the continuingly growing demands on intensive care medicine capacities can also be managed without limiting the quality of care or the intensity of the treatment concept. It is necessary in this situation to further develop treatment concepts that at the same time do not hinder the intensive care unit or lead to unjustifiable treatments in the peripheral nursing wards. Increasing quality and safety of the treatment process as well as lowering costs by reducing the length of stay in the ICU and foregoing overcapacity should be considered equally. Thus, the treatment concept with an intensity of care between that of the intensive care station and a normal ward has been developed: intermediate care station. The current paper reports the recommendations of the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery concerning personnel, infrastructure, and equipment necessary in this unit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Statistisches Bundesamt (2011) Grunddaten der Krankenhäuser – Fachserie 12 Reihe 6.1.1–2009. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Gesundheit/Krankenhaeuser/GrunddatenKrankenhaeuser2120611097005,property = file.xls, letzter Zugeriffen:10.Okt 2011

  2. Intermediate Care (2002) Entwicklung, Definition, Ausstattung, Organisation und mögliche Lösungen. Anästh Intensivmed 43:536–541

    Google Scholar 

  3. Hasin Y, Danchin N, Filippatos GS et al (2005) Recommendations for the structure, organization, and operation of intensive cardiac care units. Eur Heart J 16:1676–1682

    Article  Google Scholar 

  4. Breuckmann F,·Post F, Giannitsis E·et al (2008) Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung für „Chest-Pain-Units“. Kardiologe 2:389–394

    Article  Google Scholar 

  5. http://leitlinien.net

  6. Jorch G, Kluge S, König F, Markewitz A, Notz K, Parvu V, Quintel M, Schneider D, Sybrecht GW, Waydhas C (2011) Empfehlungen zur Struktur und Ausstattung von Intensivstationen. www.divi-org.de/fileadmin/pdfs/struktur/Langversion_201105.pdf

  7. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (1993) Qualitätsstandards in der Herzchirurgie. Thorac Cardiovasc Surg 41:VII–XIV

    Google Scholar 

  8. Goldfrad C, Rowan K (2000) Consequences of discharges from intensive care at night. Lancet 355:1138–1142

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  9. Beck DH, McQuillan P, Smith GB (2002) Waiting for the break of dawn? The effects of discharge time, discharge TISS scores and discharge facility on hospital mortality after intensive care. Intensive Care Med 28:1287–1293

    Article  PubMed  Google Scholar 

  10. Chrusch CA, Olafson KP, Mcmillan PM et al (2009) High occupancy increases the risk of early death or readmission after transfer from intensive care. Crit Care Med 37: 2753-2758

    Article  PubMed  Google Scholar 

  11. Sprung CL, Geber D, Eidelman LA et al (1999) Evaluation of triage decisions for intensive care admission. Crit Care Med 27:1073–1079

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  12. Cosby DL, Gill J, Rees GAD (1990) The role of High Dependency unit in postoperative Care: an update. Ann R Coll Surg Engl 72:309–312

    Google Scholar 

  13. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: Arbeitspapier: Zusammenhang zwischen Pflegekapazität und Ergebnisqualität in der stationären Versorgung. Eine systematische Übersicht. 07.08.2006. http://www.iqwig.de

  14. Aitken LH, Clarke SP, Sloane DM et al (2002) Hospital nurse staffing and patient mortality, nurse burnout, and job dissatisfaction. JAMA 288:1987–1993

    Article  Google Scholar 

  15. Tarnow-Mordi WG, Hau C, Warden A, Shearer AJ (2000) Hospital mortality in relation to staff workload: A 4-yr study in an adult intensive care unit. Lancet 356:185–189

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  16. Pronovost PJ, Jenckes MW, Dorman T et al (1999) Organizational characteristics of intensive care units related to outcomes of abdominal aortic surgery. JAMA 281:1310–1317

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  17. Pronovost PJ, Angus DC, Dorman T et al (2002) Physician staffing patterns and clinical outcomes in critically ill patients: a systematic review. JAMA 288:2151–2162

    Article  PubMed  Google Scholar 

  18. Landrigan CP, Rothschild JM, Cronin JW et al (2004) Effect of reducing interns‘ work hours on serious medical errors in intensive care units. N Engl J Med 351:1838–1848

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  19. Rauchenzauner M, Ernst F, Hintringer F et al (2009) Arrhythmias and increased neuro-endocrine stress response during physicians‘ night shifts: a randomized cross-over trial. Eur Heart J 30:2606–2613

    Article  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to A. Markewitz.

Appendices

Anhang 1

Empfehlungen zur baulichen Gestaltung und Einrichtung von herzchirurgischen Intermediate-Care-Stationen in Anlehnung an die DIVI-Empfehlungen.

1 Lage innerhalb des Krankenhauses

Die herzchirurgische Intermediate-Care-Einheit sollte sich in der Nähe von

  • Operationsbereich, inkl. Aufwachraum

  • Notaufnahme

  • Intensivbehandlungseinheit

  • herzchirurgischer Normalstation befinden.

2 Architektonische Struktur

2.1 Geschlossene Bauweise

Ein- bzw. Zweibettzimmer (ggf. mit flexibler Verbindung) zur Behandlung und zur Isolation septischer, infektiöser und immundeprimierter Patienten. Ideal aus krankenhaushygienischer Sicht; allerdings ist der Bedarf an Pflegekräften hierbei deutlich höher.

3 Gestaltung des Patientenbereichs

3.1 Räumlichkeiten

  • Kontrollierbarer Zugang (aber nicht notwendigerweise eine Schleuse!)

  • Mindestens 25 m2 Bettenzone bei Einzelbetträumen, 20 m2 bei Mehrbetträumen (insbesondere ausreichend große Stellflächen für Beatmungsgerät und dergleichen, sowie Zugangsmöglichkeit zum Bett von allen Seiten)

  • Trennwände mit geeigneter Glasverkleidung für den Durchblick zu anderen Betten und Blendschutzvorrichtungen (äußerer Sonnenschutz)

  • Fugenloser Fußboden (möglichst elektrostatisch ableitfähig)

  • Abwaschbare Wände

  • Ausreichend weite Türöffnungen (Bettentransport)

  • Klimaanlage gemäß DIN 1946, Luftwechselzahl 22×/h, Temperatur 21–25°C

  • Klimatisierter Raum mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssteuerung (optional)

  • Isoliermöglichkeiten mit Vorraum und eigenen Kommunikationseinrichtungen

  • Spezielles Trägersystem für Monitore, Absauggeräte, Abfallkörbe, Blutdruckmessgeräte, Strahler, Respiratoren, Infusionspumpen, Infusionsspritzenpumpen, etc.

  • Infusionsflaschenhalterungen

  • EDV-Arbeitsplatz, ggf. vernetzt zur Nutzung eines Patientendatensystems (PDMS, optional mit Bildübertragungsmöglichkeit)

  • Röntgenschaukästen (nicht notwendigerweise bettseitig)

  • Händedesinfektion in jedem Raum

3.2 Beleuchtung

  • Tageslicht (sonneneinstrahlungsgeschützt)

  • stufenlos regelbare Deckenbeleuchtung bis max. 500 lx, nicht blendend, Reflexion natürlicher Farbtöne

  • Punktstrahler für das Patientenbett

  • Untersuchungsleuchte

3.3 Wandanstrich

  • Die Farbe muss 50% Reflexion des Lichts ermöglichen.

3.4 Betten

  • Intensivbetten, fahrbar, hydraulisch oder elektrisch unterstützte Einstellbarkeit mit verstellbarem Kopf- und Fußteil, Möglichkeit zur Lagerung des Patienten (Kopf-tief-, Fuß-tief-, Cardiaque-Lage u. a.), geeignet für:

    • Anbringung von Infusions- und Extensionsgeräten,

    • den Einsatz eines fahrbaren Röntgengeräts,

    • den innerklinischen Transport (z. B. zum CT)

    • Speziallagerungsbett (zur Seite kippbar) zur kinetischen Therapie (ggf. als Leasing-Lösung).

3.5 Zentrale Medienversorgung

  • mindestens zwei Sauerstoff/Druckluft-Anschlüsse pro Bett,

  • mindestens zwei Vakuumanschlüsse für Drainagen

  • falls keine Vakuumanlage vorhanden, mindestens zwei Druckluftanschlüsse pro Bett zusätzlich

  • mindestens 10 Steckdosen (220 V) pro Bett sowie die gleiche Anzahl Potenzialausgleichsbuchsen; drei Kreise, davon mit vier ZSV-Steckdosen,

  • Alarmrufeinrichtung

  • Röntgensteckdose (Drehstrom 380 V, 16–24 A abgesichert optional)

  • Anschluss für Radio/Fernsehen optional

  • Patienten-Telefonanschluss optional

4 Arbeitsbereich in der Nähe der Patientenbetten (möglichst als Bestandteil des Gesamtarbeitsplatzes am Patientenbett)

  • Pult/Tisch für Schreib- und andere Arbeiten

  • Anschlüsse für Kommunikation/EDV/Netzwerk

  • Sicht- und Hörkontakt zum Patienten

  • Beleuchtung etwa 150 lx

  • Platz für Notfallgeräte und -medikamente (Intubationsset, Wiederbelebungsgeräte u. a.)

  • Handling-Hilfen zur Lagerung der Patienten

5 Versorgungsbereich rein

  • Regal-, Schienen- und/oder Korbsystem für Geräte, Instrumente und Materialien zum Sofortgebrauch

  • Schrankraum für Wäschelagerung

  • Schrankraum für die Medikamente, Infusionen und Sondennahrung

  • Kühlschrank für Blut und Blutprodukte

  • Kühlschrank für sonstige kühl zu lagernde Güter

  • abschließbarer Schrank für Opiate und dergleichen

  • Kommunikation/EDV/Netzwerk (optional; abhängig von der Organisation von Lagerhaltung, Bestellwesen und dergleichen).

6 Entsorgungsbereich unrein (Platzierung für Entsorgungsabläufe geeignet)

  • Raum für die Reinigung von Geräten und Instrumenten

  • Raum für die zeitweise Lagerung von schmutzigen und gebrauchten Gütern bis zum Abtransport

  • Raum und Geräte für die Beseitigung von Fäkalien (Bettpfannenwaschgerät, Urinflaschenreinigung u. a. m.)

  • Arbeitsplätze für die Urinuntersuchung (optional; ggf. im Notfalllabor)

  • Ausgussbecken mit Wasserspülung, berührungsfrei bedienbar

7 Raum für Pflege und Instandhaltung von Medizingeräten (zur Reinigung, Pflege, Reparatur und Funktionsprüfung) (optional; Alternative: zentrale gerätetechnische Einrichtung)

  • Arbeitstisch, auch für technische Reparaturen geeignet

  • Regal- bzw. Container-System für Ersatzteillagerung

  • Mindestens 10 Elektroanschlüsse

  • Druckluft/Vakuum/Sauerstoff

  • Kommunikation/EDV/Netzwerk

  • Ausgussbecken, Waschbecken, evtl. Bodenabfluss

  • Desinfektionsapparate

  • Einrichtung zur sterilen Verpackung von Zubehör

  • Bei Bedarf: Spezialwaschmaschinen

8 Raum für Reservebetten, ggf. Zentrale Bettenlagerung

9 Gerätelagerraum mit Stellfläche für die Vorhaltung von Diagnostikgeräten (wie Sonographie-, Röntgengeräte, Inkubatoren u. a.)

  • Anschlüsse von Sauerstoff, Druckluft, Vakuum

  • Elektroanschlüsse (z. B. für Ladung von Akkus und Stand-by-Funktion)

  • Arbeitstisch

  • Regal- bzw. Container-System für Kleinteillagerung

10 Stationszentrale

  • Kommunikation/EDV/Netzwerk (intern/extern)

  • Schreibtisch, PC-Arbeitsplatz, Faxgerät, Kopiergerät

  • Röntgenschaukasten an geeigneter Stelle

  • Schrankraum für die Aufbewahrung von patientenbezogenen Aufzeichnungen

  • Schrankraum für Aktenablage

  • Übersicht über den Stationsbereich

  • Raum für Dokumentationseinrichtungen einschließlich EDV (optional)

  • Monitorzentrale mit EKG

11 Notfalllabor

  • Arbeitstisch mit Laborspüle

  • Kommunikation/EDV/Netzwerk (s. Position 28)

  • Schrankraum für Probenmaterial

  • Schrankraum für Chemikalien, (ggf. auch Schrank mit Zwangsablüftung für Lösungsmittel)

  • Zentrifuge

  • Kühlschrank, Gefrierschrank für Probenlagerung (− 70°)

  • Geräte für Bestimmung von:

    • Blutgasanalyse

    • Hämoglobin und Hämatokrit

    • Blutzucker

    • Elektrolyte

    • INR, PTT, ACT, Thrombozytenfunktion, Gerinungsfaktoren

    • Laktat

12 Raum für Reinigungs- und Putzgeräte

13 Raum für Leitende Stationsschwester/-pfleger

14 Sozialraum für Mitarbeiter

  • Tisch, Stühle in ausreichender Anzahl

  • Schrankraum für Geschirr

  • Schrank mit verschließbaren Fächern zur Aufbewahrung persönlicher Habe des Personals

  • Kommunikationssysteme: Telefon, Wechselsprechanlage; optional: Monitor für Stationsüberwachung

15 Teeküche (optional: In Kombination mit Sozialraum für Mitarbeiter, Pos. 14)

  • Küchenausstattung wie Küchentisch, Spüle, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank

16 Toiletten

  • Patienten/Angehörige

  • Personal

17 Arztraum

  • Büroeinrichtung  und zusätzliche Stühle

  • PC-Arbeitsplatz mit Anschlüssen für EDV/Netzwerk

  • Kommunikationssysteme: Telefon, Wechselsprechanlage, Fax-Gerät, andere Kommunikationseinrichtungen (intern/extern)

  • Monitor für Stationsüberwachungssystem

  • Bücherregale, Akten- und Kleiderschrank

  • Röntgenschaukasten

  • Kühlschrank

  • Kopiergerät

18 Sekretariat (optional)

  • Büroeinrichtung  und zusätzliche Stühle

  • PC-Arbeitsplatz mit Anschlüssen für EDV/Netzwerk

  • Kopiergerät

  • Kommunikationssysteme: Telefon, Wechselsprechanlage, Fax-Gerät, andere Einrichtungen (intern/extern)

  • Regal- und Schrankraum für Aktenablage

  • Tresor für Disketten und andere Datenspeicher, Fotoapparat und dergleichen

19 Zimmer für Gespräche mit Angehörigen

20 Besprechungsraum (kann mit Sozialraum für Mitarbeiter, Pos. 14, kombiniert werden; Raumverdunkelungsmöglichkeit)

  • Konferenzeinrichtung mit ausreichender Bestuhlung

  • Röntgenschaukasten bzw. Wechsler

  • Overhead- u/o Diaprojektor, Projektionswand

  • Magnettafel zur Beschriftung

  • Bücherregal

  • Schrankraum

21 Eingangsbereich

  • Durchgangsbereich für das Personal mit Umkleideräumen (mit Waschbecken), WC und Dusche

  • Durchgangsbereich für Besucher mit Umkleideraum und Schrankraum (verschließbar)

  • Wartebereich für Besucher (bei Behandlung von besonders infektionsgefährdeten Patienten muss auch eine Besucherschleusung möglich sein)

22 Kommunikationssysteme für Station Kommunikationsanlagen

  • Telefon: mindestens zwei externe Leitungen pro 8 Betten

  • Patientenkommunikation: z. B. schnurloses Telefon

  • Wechselsprechanlage innerhalb der Station

  • Fax und andere Telekommunikation

  • Ggf. digitale Röntgenbildübermittlung EDV: Workstation/PC Netzwerk:

    • Gesondertes Krankenhausnetz, z. B. Kommunikation mit Zentrallabor, Blutbank, OP-Bereich, Bakteriologie etc.

    • Externes Netz: Internet-Zugang, z. B. zur Nutzung medizinischer Datenbanken

23 Sicherheit

  • Brandschutz nach dem Stand der Technik, mit Erhalt der Funktionsfähigkeit der Station im Brandfall

  • Feuerlöscher und Feueralarmeinrichtung

  • Alarmanlagen für die Funktionsfähigkeit der Station, insbesondere der Geräte mit lebenserhaltender Funktion und Kühlschränke für Blut- und Blutderivate sowie andere lebenswichtige Medikamente.

  • Katastrophen und Brandschutzplanung

  • Ferner:

    • Notbeleuchtung

    • Sicherheitsstromversorgung (SV, DIN/VDE 0107) für die gesamte Station mit einer Umschaltzeit von 0,5 s (ZSV, Batterie-gespeichert) für besondere Geräte (OP-Leuchte u. a.)

    • Notrufsystem und Kommunikationseinrichtungen für den Notfall

24 Weitere verfügbare Einrichtungen

Der reibungslose und sichere Betrieb einer Intermediate-Care-Station ist nur in Zusammenarbeit mit anderen zur Verfügung stehenden Einrichtungen des Krankenhauses zu gewährleisten, wie

  • allgemeine klinische Einrichtungen (Röntgen, Endoskopie, OP u. a. m.)

  • Herzkatheterlabor

  • Blutbank und -depot

  • Apotheke

  • Zentrallaboratorien

  • Ver- und Entsorgungseinrichtungen

  • technische Abteilungen

  • Beschaffungs- und Verwaltungsabteilungen

  • Krankentransport innerhalb und außerhalb des Krankenhauses

  • Kommunikationseinrichtungen mit Rettungsdiensten bzw. Feuerwehr

25 Schlussbemerkungen

Bei der Realisierung einer Intermediate-Care-Einheit als Integrationsmodell oder als Parallelmodell besteht die Möglichkeit, zahlreiche der oben erwähnten Räume gemeinsam mit der Normalstation bzw. Intensivstation zu nutzen.

Bei der Neueinrichtung von Intermediate-Care-Einheiten sind alle aufgeführten Punkte zu berücksichtigen. Bei bestehenden Intermediate-Care-Einheiten ist ggf. nachzurüsten.

Von besonderer Bedeutung ist es, die Intermediate-Care-Einheit in ein lokales und ein übergeordnetes EDV-Kommunikationsnetz einzubeziehen.

Anhang 2

Empfehlungen zur apparativen Ausstattung von herzchirurgischen Intermediate-Care-Stationen in Anlehnung an die DIVI-Empfehlungen.

Tab. 1 Patientenorientierte apparative Ausstattung von Intermediate-Care-Einheiten entsprechend ihrem Aufgaben- und Leistungsspektrum

Schlussbemerkungen

Bei der Realisierung einer Intermediate-Care-Einheit als Integrationsmodell oder als Parallelmodell besteht die Möglichkeit, einige der oben erwähnten Geräte gemeinsam mit der Normalstation bzw. Intensivstation zu nutzen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Markewitz, A., Haake, N., Trummer, G. et al. Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zur personellen, infrastrukturellen und apparativen Ausstattung einer herzchirurgischen Intermediate-Care-Station. Z Herz- Thorax- Gefäßchir 26, 48–55 (2012). https://doi.org/10.1007/s00398-011-0895-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00398-011-0895-1

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation