Skip to main content

Die fünf Elemente als Burnout-Prophylaxe

  • Chapter
  • First Online:
Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM
  • 585 Accesses

Zusammenfassung

Die Traditionelle Chinesische Medizin, die TCM, erklärt die verschiedenen Reaktionen auf Stress mit dem Fünf-Elemente-Modell: Wie reagieren Sie auf Stress? Werden Sie wütend? Das entspricht dem Holz-Element. Schlafen und träumen Sie schlecht (Feuer-Element)? Haben Sie Probleme, sich zu konzentrieren (Erde-Element)? Ziehen Sie sich zurück (Metall-Element)? Geht ihnen der Stress an die Substanz (Wasser-Element)? Im 3. Kapitel des Buches „Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM“ beschreibt die Autorin Angela Cooper die Fünf-Elemente-Philosophie: Sie erfahren, welche Menschen-Typen es laut der Fünf-Elemente-Lehre gibt und wie sie jeweils auf Stress reagieren. In der TCM ist man überzeugt: Sind die fünf Elemente in Harmonie, schenken sie Gesundheit und Energie: So sind Sie resistent gegen Stress, können gelassener mit Herausforderungen umgehen und bleiben auch unter Belastung ruhig, achtsam und kraftvoll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Beresford-Cooke C (2013) Shiatsu – Grundlagen und Praxis. Elsevier/Urban & Fischer, München

    Google Scholar 

  • Conelly DM (2002) Traditionelle Akupunktur – Das Gesetz der fünf Elemente. Bruno Endrich, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Eckert A (2012) Das heilende Tao – Die Lehre der fünf Elemente: Basiswissen für Shiatsu und Akupunktur, Qi Gong, Tai Ji und Feng Shui. Müller & Steinicke, München

    Google Scholar 

  • Hinterthür P (2008) Qigong nach den Fünf Elementen. Gräfe Und Unzer, München

    Google Scholar 

  • Kaptchuk TJ (2010) Das große Buch der chinesischen Medizin: Die Medizin von Yin und Yang in Theorie und Praxis. Knaur-Taschenbuch, München

    Google Scholar 

  • Lorenzen U, Noll A (1998) Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin – Band 4: Die Wandlungsphase Feuer. Müller & Steinicke, München

    Google Scholar 

  • Lorenzen U, Noll A (2000) Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin – Band 5: Die Wandlungsphase Wasser. Müller & Steinicke, München

    Google Scholar 

  • Lorenzen U, Noll A (2010) Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin – Band 1: Die Wandlungsphase Holz. Müller & Steinicke, München

    Google Scholar 

  • Lorenzen U, Noll A (2012) Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin – Band 3: Die Wandlungsphase Erde. Müller & Steinicke, München

    Google Scholar 

  • Lorenzen U, Noll A, Rochat de la Vallée E (2007) Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin – Band 2: Die Wandlungsphase Metall. Müller & Steinicke, München

    Google Scholar 

  • Maciocia G (2012) Die Grundlagen der Chinesischen Medizin. Elsevier/Urban & Fischer, München

    Google Scholar 

  • Mayer D (2010) Typgerecht trainieren: mit der Bewegungslehre nach den Fünf Elementen. BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Google Scholar 

  • Redl P (Hrsg) (2010) Die Welt der Fünf Elemente – Anwendungsbereiche in Theorie und Praxis. Bacopa, Schiedlberg

    Google Scholar 

  • Unschuld P (1997) Chinesische Medizin. C.H, Beck/München

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Angela Cooper .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Cooper, A. (2022). Die fünf Elemente als Burnout-Prophylaxe. In: Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63479-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63479-0_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63478-3

  • Online ISBN: 978-3-662-63479-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics