Skip to main content

Die letzte Etappe unserer Lebensreise

  • Chapter
  • First Online:
Mit Bewegung und Geselligkeit Demenz vorbeugen
  • 1543 Accesses

Zusammenfassung

Unser Gehirn denkt am liebsten in Bildern. Deshalb stellen wir uns unser Leben gern als eine Reise vor. Diese beginnt mit der Geburt (Bild der Wiege) und endet mit dem Tod (Bild der Bahre), wobei wir uns natürlich wünschen, dass diese Reise aufregend und abwechslungsreich wird, möglichst lange währt und uns gegen ihr Ende hin nicht allzu viel Leid und Krankheit beschert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ernestine Leutgeb .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Leutgeb, E. (2020). Die letzte Etappe unserer Lebensreise. In: Mit Bewegung und Geselligkeit Demenz vorbeugen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59618-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59618-0_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59617-3

  • Online ISBN: 978-3-662-59618-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics