Skip to main content

Dokumentation im Lernprozess – Anleitung und Beispiele im Pflegeprozess

  • Chapter
  • First Online:
Spezielle validierende Pflege

Zusammenfassung

Die in den folgenden zwei Kapiteln vorgestellte Art der Pflegedokumentation dient als Lernhilfe für die Fort- und Weiterbildung in der speziellen validierenden Pflege und ist daher mit dem Schwerpunkt der Befriedigung spirituell-psychosozialer Grundbedürfnisse bei (hochbetagten) desorientierten Menschen konzipiert. Die vorgestellten Formulare sollen durch ihre besondere Gliederung das Erlernen der einzelnen Elemente dieses Pflegekonzeptes erleichtern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Abbreviations

Ä :

Ätiologie

ATL :

Aktivitäten des täglichen Lebens

DGKP :

Diplomierte Gesundheits- und Pflegeperson

Drg. :

Dragees

EL :

Esslöffel

FSVP :

Fachkraft für spezielle validierende Pflege

KG :

Krankengeschichte

li. :

links

mg. :

Milligramm

ND :

Nachtdienst

OSCH :

Oberschenkel

PEG :

Perkutane endoskopische Gastrostomie

PP :

Pflegeperson

re. :

rechts

ret. :

retard

rez. :

rezidivierend, wiederkehrend

St. p. :

Status post, Zustand nach

STLP :

Stationsleitung Pflege

Sy :

Symptom

Tbl. :

Tabletten

TD :

Tagdienst

tgl. :

täglich

TIA :

Transitorisch Ischämische Attacke

z. T. :

zum Teil

Literatur

  • Stefan H, Allmer F, Schalek K, Eberl J, Hansmann R, Jedelsky E, Pandzic R, Tomacek D, Vencour MC (2013) POP – PraxisOrientierte Pflegediagnostik. Pflegediagnosen – Ziele – Maßnahmen, 2. Aufl. Springer, Wien

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sonja Scheichenberger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Scharb, B., Scheichenberger, S. (2018). Dokumentation im Lernprozess – Anleitung und Beispiele im Pflegeprozess. In: Spezielle validierende Pflege. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56017-4_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56017-4_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-56016-7

  • Online ISBN: 978-3-662-56017-4

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics