Skip to main content

Wissensmanagement in Zeiten des Wettbewerbs – ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Pflege

  • Chapter
  • First Online:
Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

Viele der heute noch praktizierenden Pflegekräfte haben ihre pflegerische Laufbahn mit dem Standardwerk der Schweizerin Liliane Juchli begonnen, das erstmals Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts als Buch aufgelegt und in der Folgezeit in gewissen Zeitspannen aktualisiert wurde. Die 8. und letzte Ausgabe erschien 1997. Zehn Jahre vorher war mit den „Elementen der Krankenpflege“ von Roper, Logan und Tierney erstmals ein weiteres Pflegelehrbuch auf den deutschsprachigen Markt erschienen. Dieses Novum für die deutschsprachige Pflege hatte die zusätzliche Besonderheit, dass es sich um eine Übersetzung aus dem angelsächsischen Raum handelte und damit vielen deutschen Pflegenden erstmals ermöglichte, einen originären Einblick in die internationale Entwicklung der Pflege zu nehmen. Roper et al. läuteten in der deutschen Pflege nicht nur die Phase der Pflegetheorie-Debatten ein, sondern auch das Ende der Juchli-Ära und das Ende der Zeiten singulärer Standardwerke. In der Folgezeit traten Studien über die Wirksamkeit von pflegerischen Interventionen an die Stelle von erfahrungsgeleitetem Expertenwissen. Der Kokon, in dem die Wissensproduktion der deutschen Pflege lange stagnierte, bekam Risse. Für das Pflegemanagement erwuchsen neue Aufgaben im Umgang mit den ständig neu produzierten Erkenntnissen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Benner P (1994) Stufen zur Pflegekompetenz. Huber, Bern

    Google Scholar 

  • Brandenburg H (2005) Wie gelangt neues Wissen in die Praxis der Pflege. PrinterNet.info 7(9)

    Google Scholar 

  • Drenkard K (2010) The business case for Magnet. J Nurs Admin (JONA) 40(6): 263–271

    Article  Google Scholar 

  • Gabler Wirtschaftslexikon (2017) Wissensmanagement. http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wissensmanagement.html. Zugegriffen: 15. März 2015

  • Lauterbach A (2006) Organisation und Qualität von Dienstübergaben. PrinterNet.info 8(3)

    Google Scholar 

  • Pawlowsky P, Reinhardt R (1997) Wissensmanagement: Ein integrativer Ansatz zur Gestaltung organisationaler Lernprozesse. In: Handbuch Lernende Organisation. Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Probst GJB, Romhardt K (1997) Bausteine des Wissensmanagements – ein praxisorientierter Ansatz. In: Handbuch Lernende Organisation. Gabler, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Roper N, Logan WW, Tierney AJ (1987) Die Elemente der Krankenpflege. Recom, Basel

    Google Scholar 

  • Rosenstiel von L, Commelli G (2003) Führung zwischen Stabilität und Wandel. Vahlen, München

    Book  Google Scholar 

  • Smerdka-Arhelger I (2008) Magnetkrankenhäuser in den USA Magnet – Magnet für motivierte Pflegekräfte. Schwester Pfleger 47(12): 1086–1090

    Google Scholar 

  • Smerdka-Arhelger I (2010) Auswirkungen der Personalpolitik auf die Organisationskultur die Motivation der Mitarbeiter. In: Bechtel, Fridrich, Kerres (Hrsg) Mitarbeitermotivation ist lernbar. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Titler MG, Kleiber C, Rakel B et al (2001) The Iowa Model of evidence-based practice to promote quality care. Crit Care Nurs Clin N Am (13(4): 497–509

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ingrid Smerdka-Arhelger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Smerdka-Arhelger, I. (2017). Wissensmanagement in Zeiten des Wettbewerbs – ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Pflege. In: Bechtel, P., Smerdka-Arhelger, I., Lipp, K. (eds) Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54166-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54166-1_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54165-4

  • Online ISBN: 978-3-662-54166-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics