Skip to main content

Praktisches Vorgehen bei gestörter Ovarfunktion und assoziierter Phänomene

  • Chapter
  • First Online:
Klinische Endokrinologie für Frauenärzte

Zusammenfassung

Die Beurteilung der Ovarfunktion ist eine der häufigsten Fragestellungen in der frauenärztlichen Praxis, speziell in der Sterilitätssprechstunde. Sie ist von der jeweiligen Lebensphase abhängig und bedeutet nicht grundsätzlich ovulatorisch. Beispiele normaler anovulatorischer Ovarfunktion sind: Anovulatorische Zyklen in Pubertät und Adoleszenz, Schwangerschaft und Stillzeit, Perimenopause und Postmenopause. Das Lebensalter, das kontrazeptive und das reproduktive Verhalten bestimmen also mit, ob eine Frau ovulatorisch ist oder nicht. Von physiologisch anovulatorischen Funktionszuständen muss die gestörte Ovarfunktion im fortpflanzungsfähigen Alter bei Frauen ohne hormonale Kontrazeption und ohne aktuellen Kinderwunsch unterschieden werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 189.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 249.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Strowitzki, T. (2014). Praktisches Vorgehen bei gestörter Ovarfunktion und assoziierter Phänomene. In: Leidenberger, F., Strowitzki, T., Ortmann, O. (eds) Klinische Endokrinologie für Frauenärzte. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-38043-3_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-38043-3_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-38042-6

  • Online ISBN: 978-3-642-38043-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics