Skip to main content

Psychodramatische Arbeit im Einzelsetting

  • Chapter
Psychodrama
  • 7523 Accesses

Zusammenfassung

Wenn das Psychodrama allgemein als gruppenpsychotherapeutische Methode bekannt ist, liegt dies sicherlich in erster Linie an seinem historischen Hintergrund und an der theoretischen Fundierung durch Moreno selbst. In der Praxis ist der Einsatz des Psychodramas in Einzeltherapie, Einzelberatung und Coaching (zum Coaching ▸ Kap. 26) hingegen weit verbreitet. Dies ergibt sich häufig schon aus der therapeutischen Indikation und/oder aus pragmatischen Erwägungen (▸ Übersicht).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Erlacher-Farkas, B.& Jorda, C. (Hrsg.) (1996). Monodrama: Heilende Begegnung — Vom Psychodrama zur Einzeltherapie. Wien: Springer (255 Seiten). Das einzige Buch zum Thema »Psychodrama in der Einzelarbeit« mit methodischen Hinweisen und Berichten aus der Praxis. Darüber hinaus werden die historischen und theoretischen Grundzüge des Psychodramas dargestellt. Einzelpsychotherapie (1996). Psychodrama, 9 (1). Themenheft der Zeitschrift »Psychodrama« mit konzeptuellen Grundlagen und Praxisberichten unter anderem von Ulrich Schmitz-Roden, Klaus Jensen sowie Agnes Dudler und Eckhart Neumann.

    Google Scholar 

Literatur

  • Leutz, G.A. (1996). Geleitwort. In B. Erlacher-Farkas & C. Jorda (Hrsg.), Monodrama: Heilende Begegnung — Vom Psychodrama zur Einzeltherapie (VII). Wien: Springer.

    Google Scholar 

  • Schmitz-Roden, U. (1996). Spurensuche nach einer psychodramatischen Grundhaltung. Psychodrama, 9(1), 17–29.

    Google Scholar 

  • Weth, E.-J.(1985). Monodrama mit Studenten. Integrative Therapie, 11, 75–96.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2009). Psychodramatische Arbeit im Einzelsetting. In: Psychodrama. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-89913-6_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics