Skip to main content

Zusammenfassung

Ziel der Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse ist es, Zusammenhänge zwischen zwei nominalen Variablen zu entdecken. Des Weiteren können Zusammenhänge zwischen ordinalskalierten und metrischen Variablen oder zwischen Variablen mit verschiedenen Skalenniveaus untersucht werden. Voraussetzung ist, dass die Zahl der Ausprägungen nicht zu groß ist. Die Kreuztabellierung dient dazu, Ergebnisse einer Erhebung tabellarisch darzustellen und auf diese Art und Weise einen möglichen Zusammenhang zwischen Variablen zu erkennen. Das Erkenntnisinteresse bei der Analyse von Kreuztabellen ist fast immer kausalanalytisch.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Akremi, L., Baur, N. (2011). Kreuztabellen und Kontingenzanalyse. In: Akremi, L., Baur, N., Fromm, S. (eds) Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 1. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93041-1_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics