Skip to main content
Erschienen in:

17.04.2018 | themenschwerpunkt

Wo Kunst und Wissenschaft einander treffen

verfasst von: Em. Univ. Prof. Dr. Gertrud Keck

Erschienen in: Spektrum der Augenheilkunde | Ausgabe 3/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Neuroästhetik ist ein neuer Zweig der Naturwissenschaften. Sie sucht eine Verknüpfung von Kunst, Geist und Gehirn. Eric Kandel, Nobelpreisträger für Medizin des Jahres 2000, und Semir Zeki, britischer Neurobiologe, der den Begriff Neuroesthetics einführte, sind führend auf diesem Gebiet. Drei ihrer Werke sind die Basis für diesen Beitrag.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Wo Kunst und Wissenschaft einander treffen
verfasst von
Em. Univ. Prof. Dr. Gertrud Keck
Publikationsdatum
17.04.2018
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Spektrum der Augenheilkunde / Ausgabe 3/2018
Print ISSN: 0930-4282
Elektronische ISSN: 1613-7523
DOI
https://doi.org/10.1007/s00717-018-0399-4