Ausgabe 7-8/2022
Palliative Medicine
Inhalt (9 Artikel)
Open Access
originalarbeit
Klinische Ethikberatung in der außerklinischen Langzeitpflege durch den Landesverband Hospiz OÖ – Bericht der ersten 5 Jahre
Kurt Lenz, Helmut Mittendorfer, Helga Sterrer, Dietmar Brunschütz, Andrea Glanzer, Daniela Feregyhazy-Astecker, Claudia Kargl, Walter Lamplmayr, Kurt Lenz, Helmut Mittendorfer, Hans Popper, Michael Rosenberger, Helga Sterrer
themenschwerpunkt
Welche Intervention ist bei Patienten mit Chorea Huntington im Endstadium sinnvoll?
Michaela Hierhacker-Nosal
Open Access
themenschwerpunkt
Opioidrotation bei „mixed pain“ in der Tumorschmerztherapie
Magdalena Demuth
themenschwerpunkt
Assessment-Tools zur Identifizierung eines Palliativbedarfes bei Herzinsuffizienzpatienten in der allgemeinmedizinischen Praxis
Rosemarie Plötzeneder, Bernhard Iglseder
themenschwerpunkt
Gesundheits- und krankheitsbezogene Daten von Patienten auf Palliativstationen der onkologischen Spitzenzentren und anderer Krankenhäuser im Vergleich – Daten aus dem Hospiz- und Palliativregister
Sarah Brunner, Maria Heckel, Daniel Zenz, Christoph Ostgathe, Susanne Gahr
case report
Torquated large ovarian lymphoma as a cause of acute abdomen: a case report of diffuse large B-cell ovarian lymphoma with a germinal center B-cell-like phenotype
Krešimir Živković, Ingrid Marton, Ana Tikvica Luetić, Slavko Gašparov, Katarina Horvat Pavlov, Ljudevit Sović, Anis Cerovac, Dubravko Habek
Open Access
fallbericht
Palliative Care bei über 80-jährigen Patienten mit COVID‑19-Pneumonie auf der Intensivstation – invasive Beatmung zielführend?
Dagmar Vohla