Ausgabe 7-8/2011
THEMENSCHWERPUNKT: Pädiatrie
Inhalt (10 Artikel)
Themenschwerpunkt
Gesundheitliche Beschwerden österreichischer Jugendlicher – Ergebnisse der HBSC-Studie 1994 bis 2006
Wolfgang Dür, Robert Griebler, Edith Flaschberger, Rosemarie Felder-Puig
Themenschwerpunkt
Mykoplasmen als Ursache für ambulant erworbene Pneumonien bei stationär aufgenommenen Kindern an einem Wiener Gemeindespital – Epidemiologie und Morbidität
Herbert Kurz, Hubert Göpfrich
Themenschwerpunkt
The role of milrinone in children with cardiovascular compromise: review of the literature
Sascha Meyer, Ludwig Gortner, Kate Brown, Hashim Abdul-Khaliq
Themenschwerpunkt
The role of vasopressin and terlipressin in catecholamine-resistant shock and cardio-circulatory arrest in children: Review of the literature
Sascha Meyer, William McGuire, Sven Gottschling, Ghiath Mohammed Shamdeen, Ludwig Gortner
Themenschwerpunkt
Sacroileitis im Rahmen eines SAPHO Syndroms – promptes Ansprechen auf Etanercept
Carola Wolber, Karin David-Jelinek, Astrid Udvardi, Gottfried Artacker, Beatrix Volc-Platzer, Herbert Kurz
Originalartikel
Schicht- und Nachtarbeit – eine szientometrische Analyse
Anke van Mark, Karin Vitzthum, Franka Höndorf, Lisa Kloss, David Quarcoo, David A. Groneberg
Fallbericht
Spontaneous haemoptysis as a late complication of plombage in a tuberculosis patient
Tom Bollmann, Katrin Hegenscheid, Alexandra Busemann, Konrad Kölble, Norbert Hosten, Claus-Dieter Heidecke, Chris M. Kähler, Ralf Ewert