Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2015 | fallbericht

(Wie) Kann Psychotherapie bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung funktionieren?

Lücken in Forschung, Lehre und Versorgung durch den Blick auf einen Einzellfall aufgezeigt

verfasst von: Regina Haberl

Erschienen in: Psychotherapie Forum | Ausgabe 1-2/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Das Spannungsfeld „Psychotherapie für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung“ führt sowohl in Theorie als auch in Praxis ein Schattendasein. In meiner Tätigkeit als Betreuerin in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit geistiger Behinderung wurde ich jedoch gleich mehrfach damit konfrontiert. Aus meiner Beschäftigung mit der Thematik entstand eine Fallarbeit, die ich nun präsentieren möchte.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
(Wie) Kann Psychotherapie bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung funktionieren?
Lücken in Forschung, Lehre und Versorgung durch den Blick auf einen Einzellfall aufgezeigt
verfasst von
Regina Haberl
Publikationsdatum
01.06.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Psychotherapie Forum / Ausgabe 1-2/2015
Print ISSN: 0943-1950
Elektronische ISSN: 1613-7604
DOI
https://doi.org/10.1007/s00729-015-0037-4