Erschienen in:
01.03.2022 | Diabetespflege
Wenn das Bewusstsein für die Füße fehlt
Möglichkeiten, das Risiko für ein diabetisches Fußsyndrom zu reduzieren
verfasst von:
DGKP Waltraud Haas
Erschienen in:
ProCare
|
Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Das diabetische Fußsyndrom (DFS) stellt eine der Hauptkomplikationen bei Menschen mit Diabetes mellitus dar und ist mit einer hohen Morbidität, hohen Mortalität und hohen Kosten verbunden. Die fünf Jahres Mortalität nach einer Amputation beträgt bis zu 70 Prozent und nach einem Ulkus bis zu 50 Prozent. Das DFS weist eine hohe Re-Ulzerationsrate von bis zu 40 Prozent innerhalb eines Jahres und bis zu 60 Prozent innerhalb von drei Jahren auf. …