Bei Patienten mit obstruktiver Atemwegserkrankung muss zwischen einem Asthma bronchiale und einer COPD differenziert werden. In diesem DFP-Webcast, bekommen Sie einen Überblick über den Status quo der Behandlungsoptionen von drei Experten. Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht berichtet über die Inhalationstherapie bei Asthma und COPD, Prim. Ass.-Prof. Dr. Sylvia Hartl über State of the Art Therapie in der Behandlung der COPD und Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl widmet sich der Frage: Die einfache Asthmatherapie: zweifach oder dreifach? Als Fortbildungsanbieter fungiert das KH Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel (KAV), Abteilung für Atmungs- und Lungenerkrankungen. Fragebogen: PDF Download Link zur Fortbildung auf meindfp.at (Fortbildung auch in unserer App verfügbar) Gesamt Webcast: Externer Inhalt Klicken Sie auf den Play-Button um diese Inhalte anzuzeigen und Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren. (>) Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen. Fortbildung auch in unserer App verfügbar App: SpringerMed Fortbildung Download für iTunes Store (iOS Geräte) Download für Google Play (Android Geräte) × Ihre Vorteile ✔Alles digital nutzbar: keine Dokumente, die ausgedruckt werden müssen und umständlich per Fax eingereicht werden müssen! ✔mehr als 20 aktuelle DFP-Artikel von Springer Medizin Österreich in 8 medizinischen Fachgebieten ✔auch unterwegs ideal nutzbar ✔Fortbildungsstand wird gespeichert ✔DFP-Punkte werden gespeichert und automatisch auf das persönliche „Mein-DFP-Konto“ jedes Arztes aufgebucht ✔Moderne und intuitive Benutzeroberfläche ✔Statistiken der eigenen Fortbildungsaktivität einsehen ✔alle künftigen Fortbildungen von SpringerMedizin Österreich in der App verfügbar