Zur Therapie allergischer Erkrankungen steht Ärzten heute eine breite Palette moderner Antihistaminika zur Verfügung. Im Webcast „Refresher allergische Rhinitis: Antihistaminika der 3. Generation“ werden nicht nur Pathophysiologie, Diagnostik und Therapieoptionen beleuchtet, sondern auch ein Literaturupdate von einem Grazer HNO-Spezialisten Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Valentin Tomazic, PhD. für Sie aufbereitet. Um eine interdisziplinäre Fortbildung bzw. Zusammenarbeit von ÄrztInnen und ApothekerInnen zu fördern, erklärt Mag. pharm. Alexandra Fuchsbichler die Vorgehensweise in der Apotheke, versehen mit praktischen Tipps und Tricks für PatientInnen. Als Fortbildungsanbieter fungiert die Medizinische Universität Graz, Hals-, Nasen-, Ohren-Universitätsklinik, Klin. Abt. f. allgemeine HNO. Fragebogen: PDF Download Link zur Fortbildung auf meindfp.at (Der Test zum Webcast ist auch in unserer App "SpringerMed Fortbildung" verfügbar) Gesamt Webcast: Externer Inhalt Klicken Sie auf den Play-Button um diese Inhalte anzuzeigen und Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren. (>) Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen. Fortbildung auch in unserer App verfügbar App: SpringerMed Fortbildung Download für iTunes Store (iOS Geräte) Download für Google Play (Android Geräte) × Ihre Vorteile ✔Alles digital nutzbar: keine Dokumente, die ausgedruckt werden müssen und umständlich per Fax eingereicht werden müssen! ✔mehr als 20 aktuelle DFP-Artikel von Springer Medizin Österreich in 8 medizinischen Fachgebieten ✔auch unterwegs ideal nutzbar ✔Fortbildungsstand wird gespeichert ✔DFP-Punkte werden gespeichert und automatisch auf das persönliche „Mein-DFP-Konto“ jedes Arztes aufgebucht ✔Moderne und intuitive Benutzeroberfläche ✔Statistiken der eigenen Fortbildungsaktivität einsehen ✔alle künftigen Fortbildungen von SpringerMedizin Österreich in der App verfügbar