19.01.2021 | Vestibularisschwannom | themenschwerpunkt Open Access
Vestibularisschwannome: Diagnose – Therapie – Nachsorge
- Zeitschrift:
- Wiener Medizinische Wochenschrift
Wichtige Hinweise
Hinweis des Verlags
Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Zusammenfassung
Vestibularisschwannome können die Lebensqualität von Patienten stark beeinträchtigen. Neben einer eingeschränkten Hörfunktion wird die Gesichtslähmung hierbei als besonders störend empfunden. Unterschiedliche Wachstumsraten dieser gutartigen Tumore erschweren die zeitliche Vorhersage einer funktionellen Beeinträchtigung von Hirnnerven. Deshalb ist ein regelmäßiges Update zu aktuellen Therapiestrategien und alternative Behandlungsmöglichkeiten sowohl für Ärzte als auch Patienten relevant.