Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 4/2022

12.09.2022 | Originalien

Update 2022: Hilft Vitamin D bei der Frakturheilung?

verfasst von: Dr. med. Daniel Eschle

Erschienen in: Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Diese Review ging der Frage nach, ob eine Vitamin-D-Supplementation die Frakturheilung fördert. In den letzten 5 Jahren wurden 5 Arbeiten publiziert, die alle keinen Nutzen nachweisen konnten. Allerdings muss die statistische Aussagekraft dieser Studien hinterfragt werden angesichts der geringen Teilnehmerzahlen. Eine Metaanalyse war nicht möglich aufgrund heterogener Studiendesigns. Unter Berücksichtigung der Literatur zur Frakturprävention ergeben sich zudem Hinweise, dass die verwendeten Vitamin-D-Dosierungen zu hoch waren und somit potenziell kontraproduktiv für die Frakturheilung. Mehrheitlich fehlte eine adjuvante Kalziumsupplementation. Aufgrund der aktuellen Studienlage ist eine Supplementation mit 800 IE Vitamin D pro Tag sicher für die Knochengesundheit nach einer Fraktur. Allerdings besteht noch keine Klarheit zur minimal notwendigen Kalziumsupplementierung.
Literatur
15.
Zurück zum Zitat Bischoff-Ferrari HA, Dawson-Hughes B, Willet WC (2018) Issues of trial selection and subgroup considerations in the recent meta-analysis of Zhao and colleagues on fracture reduction by calcium and vitamin D supplementation in community-dwelling older adults. Osteoporos Int 29:2151–2152. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00198-018-4587-5 CrossRef Bischoff-Ferrari HA, Dawson-Hughes B, Willet WC (2018) Issues of trial selection and subgroup considerations in the recent meta-analysis of Zhao and colleagues on fracture reduction by calcium and vitamin D supplementation in community-dwelling older adults. Osteoporos Int 29:2151–2152. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00198-018-4587-5 CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Harvey NC, Biver E, Kaufman JM et al (2017) The role of calcium supplementation in healthy musculoskeletal ageing. An expert consensus meeting of the European Society for Clinical and Economic Aspects of Osteoporosis, Osteoarthritis and Musculoskeletal Diseases (ESCEO) and the International Foundation for Osteoporosis (IOF). Osteoporos Int 28:447–462. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00198-016-3773-6 CrossRef Harvey NC, Biver E, Kaufman JM et al (2017) The role of calcium supplementation in healthy musculoskeletal ageing. An expert consensus meeting of the European Society for Clinical and Economic Aspects of Osteoporosis, Osteoarthritis and Musculoskeletal Diseases (ESCEO) and the International Foundation for Osteoporosis (IOF). Osteoporos Int 28:447–462. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00198-016-3773-6 CrossRef
Metadaten
Titel
Update 2022: Hilft Vitamin D bei der Frakturheilung?
verfasst von
Dr. med. Daniel Eschle
Publikationsdatum
12.09.2022
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 2412-8260
Elektronische ISSN: 2412-8287
DOI
https://doi.org/10.1007/s41970-022-00204-x

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 4/2022 Zur Ausgabe

News-Screen Orthopädie & Traumatologie

News-Screen Orthopädie & Traumatologie

Mitteilungen des Magnesiumforum Bad Radkersburg

Mitteilungen des Magnesiumforum Bad Radkersburg

News-Screen Physikalische Medizin

News-Screen Physikalische Medizin

News-Screen Rheumatologie

News-Screen Rheumatologie