27.09.2017 | Neurologie | Ausgabe 5/2017

Tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen
Fallorientierte Darstellung
- Zeitschrift:
- psychopraxis. neuropraxis > Ausgabe 5/2017
Wichtige Hinweise
Literatur bei der Verfasserin
Zusammenfassung
Die tiefe Hirnstimulation ist ein fester Bestandteil der Therapie von Bewegungsstörungen. Wir berichten über jeweils einen Patienten mit Morbus Parkinson, essenziellem Tremor und zervikaler Dystonie, die alle erfolgreich mit tiefer Hirnstimulation behandelt werden konnten.