Zum Inhalt

21.05.2025 | Telemedizin

Triage trifft Telemedizin

verfasst von: Josef Broukal

print
DRUCKEN

Die telefonische Gesundheitsberatung „1450“ hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 zu einem tragenden Pfeiler der Versorgung in Wien entwickelt. Was als kleines Pilotprojekt mit 18 Mitarbeitenden begann, hat sich in der Pandemie zu der zentralen Drehscheibe für Gesundheitsinformationen, Triage und Versorgungsempfehlungen entwickelt. „Seit Beginn haben wir etwa 6,8 Millionen Anrufe entgegengenommen“, sagt David Reif, Leiter 1450.

Metadaten
Titel
Triage trifft Telemedizin
Publikationsdatum
21.05.2025

www.gesundheitswirtschaft.at (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at (Link öffnet in neuem Fenster)

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite