Alkohol ist gesellschaftlich akzeptiert, auch wenn der Mythos vom „gesunden Gläschen Wein“ nicht mehr zu halten ist. Gerade die Auswirkungen einer Alkoholsucht auf das Gehirn sind katastrophal, Menschen mit Trinkerkarrieren erleiden bereits in mittleren Lebensjahren demenzähnliche Zustände mit zum Teil komplettem Verlust der Selbstautonomie. Alkohol schädigt die Nervenzellen über verschiedene Mechanismen.
11.06.2025 | Substanzabusus und Sucht