08.07.2019 | Originalien
Studien – was gibt es Neues?
Erschienen in: Gynäkologie in der Praxis | Ausgabe 3/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Wissenschaft und Forschung der modernen Zeit tragen nicht nur zur Entwicklung der Menschen bei, sondern greifen auch in diese ein, indem sie mit neuen Wirkstoffen, neuen Wirkstoffkombinationen, neuen galenischen Formen, neuen Anwendungsgebieten für bestehende Arzneimittel bis hin zur Gentherapie alles bieten, um physiologische Systeme zu beeinflussen. Diese personalisierten Therapieformen bringen große Veränderungen in die Versorgungsprozesse. Die Etablierung einer neuen Studiengeneration, mit der es möglich ist, die Erfolge zielgerichteter Therapien bei mehr Patienten in kürzester Zeit umzusetzen, ist zwingend notwendig und bedingt neben gesetzlichen Anpassungen auch moderne Richtlinien in der Personalentwicklung.
Anzeige