Ausgabe 4/2013
Inhalt (11 Artikel)
original article
Influence of blue-light-filtering intraocular lenses on daytime levels of melatonin (BluMel-Study)
Katharina E. Kubista, Simon Brunner, Carl G. Glittenberg, Anelia Hochwarter, Susanne Binder
originalarbeit
Hyperhomocysteinämie bei Patienten/innen mit retinalen arteriellen Verschlüssen – gibt es Evidenz für einen Benefit einer therapeutischen Homocysteinsenkung?
Christoph Leisser, S. Christmann, A. Bodsch, N. Schrage
original article
Intravitreal bevacizumab for pigment epithelial detachments in age-related macular degeneration
Victoria Hamelmann, Hans -Martin Helb, Carsten H. Meyer, Frank G. Holz, Nicole Eter
ÖOG conference paper
Interventionelle Therapie bei Dysfunktion der Meibom-Drüsen
Daniel M. Handzel, Walter Sekundo, Carsten H. Meyer
fallbericht
Chirurgische Therapie einer großen Dermoidzyste mit Orbitabeteiligung
Martin Emesz, Gerhard Oberascher, Eva Maria Arlt, Eva Maria Krall, Max Rasp, Günther Grabner, Fabian Mathias Bauer
kommissionsbericht
Leitlinien der Kommission für Okuloplastik (Orbita + Dakryologie) der ÖOG
Martin Emesz, Armin Ettl, Jutta Horvath-Winter, Andreas Kuchar, Birgit Lackner, Klaus Müllner, Johannes Nepp, Franz Josef Steinkogler, Angelika Klein
kommissionsbericht
2. Stellungnahme der Netzhautkommission der ÖOG zur transskleralen Anwendung von Wachstumhemmern
Michael Stur
kongressberichte
Trübe Aussichten – wenn die Kornea zum Problemfall wird
kongresskalender
Fortbildungsveranstaltungen
Erratum
Erratum zu: Phakozeitenvergleich zwischen Geuder G-24310 PEP 2,2 mm und G-24055 Phakospitzen
C. Leisser, C. Christmann, N. Schrage