Skip to main content
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie 5/2017

Open Access 26.09.2017 | Originalien

Seltene Krankheiten: Angeborene Stoffwechselstörungen im Kinder- und Jugendalter

verfasst von: Ao. Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall, IBCLC, PD Dr. Dipl. oec. troph. Sabine Scholl-Bürgi

Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 5/2017

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Zusammenfassung

Angeborene Stoffwechselstörungen sind eine Gruppe von Erkrankungen (aktuell etwa 600 bekannt), die aufgrund von Einzelenzymdefekten entstehen. Sie haben in Österreich eine Inzidenz von 1:3400. Die Einteilung in vier klinische Bilder ist hilfreich: Energiedefizienz/Intoxikation; Neurodegeneration/Speicherung. Da für etwa die Hälfte der angeborenen Stoffwechselstörungen kausale Therapien zur Verfügung stehen (z.B. Ernährungstherapie, Kofaktorgabe, Enzymersatztherapie), ist eine frühzeitige Diagnose der erste und wichtigste Schritt für das Erreichen einer guten Entwicklung und Lebensqualität bei den Betroffenen und ihren Familien.
Als angeborene Stoffwechselkrankheiten werden erbliche Störungen in der Biosynthese oder im Abbau von Substanzen innerhalb von Stoffwechselwegen zusammengefasst, also Krankheiten, die durch den Verlust oder anderweitige Störung von Enzymen und Kofaktoren (und manchen Transportproteinen) verursacht werden. In der Regel sind sie monogen erblich, also auf Mutationen in einzelnen Genen zurückzuführen. Symptome entstehen typischerweise durch den Anstau von nicht verstoffwechselten Substraten bzw. toxischen Metaboliten oder durch den Mangel eines Produkts (Abb. 1). Die klinischen Effekte sind sehr variabel.
Es gibt 3 Ebenen, auf denen angeborene metabolische Erkrankungen diagnostiziert werden können (Abb. 1):
1.
Biochemisch = Substratebene: Metabolite sind in Körperflüssigkeiten in erhöhter oder erniedrigter Konzentration vorhanden. Auf dieser Ebene befinden sich die meisten Suchtests.
 
2.
Enzymatisch = Enzymebene: Die erniedrigte Aktivität des defekten Enzyms wird im Zielgewebe nachgewiesen.
 
3.
Molekulargenetisch = Gen-Ebene: Eine krankheitsverursachende Mutation wird im betreffenden Gen nachgewiesen. Der Vererbungsmodus ist bei fast allen angeborenen Stoffwechselstörungen autosomal rezessiv.
 
Auf den 3 Ebenen der Diagnostik sind in späterer Folge auch die meisten Therapiestrategien aufgebaut; d. h. es wird therapeutisch versucht,
1.
die Metabolite zu normalisieren (z. B. Ernährungstherapie),
 
2.
das Enzym zu ersetzen (durch Enzymersatztherapie) oder
 
3.
die zugrunde liegende Mutation zu korrigieren (z. B. durch Knochenmark- oder Organtransplantationen).
 
Merke.
Bei Verdacht auf angeborene Stoffwechselstörung ist es vorrangiges Ziel, bei denjenigen Erkrankungen, bei denen eine therapeutische Option besteht, so bald wie möglich eine Diagnose zu sichern, um mögliche Folgeschäden zu minimieren.

Klinische Bilder

Um in der Vielfalt der angeborenen Stoffwechseldefekte in Bezug auf die Pathogenese einen Überblick zu bekommen, bewährt es sich, die Patienten in 4 klinische Bilder einzuteilen [6]: Neurodegeneration, Speicherung, Energiedefizienz und Intoxikation. Dabei bilden jeweils die erstgenannten Bilder und die letztgenannten ein Paar. Neurodegeneration/Speicherung steht für Abbaustörungen im Stoffwechsel großer, biochemisch inerter Moleküle; Energiedefizienz/Intoxikation umfasst Abbaustörungen im Stoffwechsel kleiner, biochemisch aktiver Moleküle (Tab. 1). Beispiele für Neurodegeneration/Speicherung finden sich in den Abb. 23 und 4.
Tab. 1
Angeborene Stoffwechselstörungen – klinische Bilder
 
Speicherung/Neurodegeneration
Intoxikation/Energiedefizienz
Betrifft
Große Moleküle
Kleine Moleküle (Intermediärstoffwechsel)
Biochemisch inert
Biochemisch aktiv
Erkrankungen aus dem Spektrum der Energiedefizienz/Intoxikation betreffen meistens Störungen des mitochondrialen Stoffwechsels (Mitochondriopathien) bzw. des Abbaus von Kohlenhydraten, Aminosäuren und Fettsäuren, die dazu führen, dass nicht genug Substrat für die Versorgung der Organe zur Verfügung steht (Energiedefizienz) bzw. dass bei vermehrtem Bedarf oder in katabolen Situationen körpereigenes Fett oder Eiweiß abgebaut wird und der Anstau toxischer Metabolite zu dem Bild einer akuten Entgleisung führt (Intoxikation). Notfallmäßig muss bei dieser Erkrankungsgruppe im Routinelabor durchgeführt werden: eine venöse Blutgasanalyse (pH), die Bestimmung von Blutglukosekonzentration, von Blutammoniak- und Laktatkonzentrationen und der Ketonkörperkonzentration im Blut (meist aufwendig, daher Bestimmung im Harn über konventionelle Harnstreifen). Gezielte Suchtests sind die Bestimmung der Aminosäuren im Plasma (und Harn), die Bestimmung der organischen Säuren im Harn und die Bestimmung des Acylcarnitin-Profils im Trockenblut oder Plasma.
Neben der Einteilung in die 4 klinischen Bilder können gelegentlich auch Symptomkombinationen bzw. bestimmte Dysmorphien auf das Vorliegen einer angeborenen Stoffwechselstörung hinweisen.
Beim Smith-Lemli-Opitz-Syndrom (s. Abb. 5) handelt es sich um eine Störung in der Cholesterinbiosynthese, für die im Routinelabor ein niedriges Gesamtcholesterin im Plasma hinweisend ist. Die Betroffenen fallen auf mit Mikrozephalie und antevertierten Nares. Über 90 % zeigen eine Syndaktylie der 2. und 3. Zehe (Abb. 5). Der gezielte Suchtest ist eine Analyse der Sterole im Plasma, in der der Anstau von 7‑ und 8‑Dehydrocholesterol geprüft wird.
Eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine Multisystembeteiligung auffallen und fallweise auch charakteristische Symptomkombinationen zeigen, sind die kongenitalen Glykosylierungsstörungen (CDG; Beispiel CDG Ia in Abb. 6). Das Routinelabor kann Störungen in der Funktion glykosylierter Proteine zeigen, z. B. Erhöhung der Konzentration an Thyreoidea-stimulierendem Hormon, Gerinnungsstörungen. Der gezielte Suchtest für diese Gruppe von Erkrankungen ist die isoelektrische Fokussierung von Transferrin im Plasma. Eine ursächliche Therapie ist bisher nur für 2 der etwa 100 Erkrankungen aus dieser Gruppe verfügbar.

Fazit

Bei ungewöhnlichen Symptomkombinationen oder klinischen Verläufen erhebt sich der Verdacht auf das Vorliegen einer angeborenen Stoffwechselstörung. Manche Parameter aus dem Routinelabor können hilfreich sein, meistens ist für die Eingrenzung der Diagnose die Durchführung gezielter Suchtests (selektives Screening; Tab. 2) erforderlich. Die Verdachtsdiagnose wird im Idealfall enzymatisch und/oder molekulargenetisch gesichert. Vorrangiges Ziel ist, für Erkrankungen mit therapeutischer Option so bald wie möglich eine Diagnose zu stellen, um mögliche Folgeschäden zu minimieren, eine gute Entwicklung zu ermöglichen und eine gute Lebensqualität zu erreichen.
Tab. 2
Gezielte Laborsuchtests (selektives Screening)
Neurodegeneration/Speicherung
Hinweis für
Isoelektrische Fokussierung von Transferrin und ApoCIII im Plasma
Kongenitale Glykosylierungsstörung
Überlangkettige Fettsäuren im Plasma
Peroxisomale Erkrankungen, z. B. X‑Adrenoleukodystrophie
Sterolsynthese im Plasma
Cholesterinbiosynthesestörungen, z. B. Smith-Lemli-Opitz-Syndrom
Mukopoly‑, Oligosaccharide im Harn
Lysosomale Erkrankungen, z. B. Mukopolysaccharidosen
Energiedefizienz/Intoxikation
Aminosäuren im Plasma (und Harn)
Organische Säuren im Harn
Acylcarnitin-Profil im Trockenblut oder Plasma

Acknowledgements

Open access funding provided by University of Innsbruck and Medical University of Innsbruck.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

D. Karall und S. Scholl-Bürgi geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Reiner Ž et al (2014) Lysosomal acid lipase deficiency--an under-recognized cause of dyslipidaemia and liver dysfunction. Atherosclerosis 235(1):21–30CrossRefPubMed Reiner Ž et al (2014) Lysosomal acid lipase deficiency--an under-recognized cause of dyslipidaemia and liver dysfunction. Atherosclerosis 235(1):21–30CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Bernstein DL et al (2013) Cholesteryl ester storage disease: review of the findings in 135 reported patients with an underdiagnosed disease. J Hepatol 58(6):1230–1243CrossRefPubMed Bernstein DL et al (2013) Cholesteryl ester storage disease: review of the findings in 135 reported patients with an underdiagnosed disease. J Hepatol 58(6):1230–1243CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Kanuma (Sebelipase alfa) Fachinformation, Oktober 2015 Kanuma (Sebelipase alfa) Fachinformation, Oktober 2015
4.
Zurück zum Zitat Grabowski GA et al (2012) In: Valle D et al (Hrsg) OMMBID: the Online metabolic and molecular bases of inherited disease. McGraw-Hill, New York (Chapter 142) Grabowski GA et al (2012) In: Valle D et al (Hrsg) OMMBID: the Online metabolic and molecular bases of inherited disease. McGraw-Hill, New York (Chapter 142)
5.
Zurück zum Zitat Boldrini R et al (2004) Wolman disease and cholesteryl ester storage disease diagnosed by histological and ultrastructural examination of intestinal and liver biopsy. Pathol Res Pract 200(3):231–240CrossRefPubMed Boldrini R et al (2004) Wolman disease and cholesteryl ester storage disease diagnosed by histological and ultrastructural examination of intestinal and liver biopsy. Pathol Res Pract 200(3):231–240CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Sperl W (1992) Wien Klin Wochenschr 16:497–502 Sperl W (1992) Wien Klin Wochenschr 16:497–502
Metadaten
Titel
Seltene Krankheiten: Angeborene Stoffwechselstörungen im Kinder- und Jugendalter
verfasst von
Ao. Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall, IBCLC
PD Dr. Dipl. oec. troph. Sabine Scholl-Bürgi
Publikationsdatum
26.09.2017
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Pädiatrie & Pädologie / Ausgabe 5/2017
Print ISSN: 0030-9338
Elektronische ISSN: 1613-7558
DOI
https://doi.org/10.1007/s00608-017-0507-8

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2017

Pädiatrie & Pädologie 5/2017 Zur Ausgabe

Panorama

Panorama