Schlaflos durch die Nacht – Rastlos durch den Tag | springermedizin.at Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

09.03.2023 | Psychiatrie

Schlaflos durch die Nacht – Rastlos durch den Tag

Die insomnische Störung – Ursachen und nichtmedikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

verfasst von: Dr. Bruno Pramsohler

Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Zusammenfassung

Schlafprobleme mit begleitender Tagesbefindlichkeitsstörung stellen aufgrund ihrer Häufigkeit eine praxisrelevante Herausforderung dar. Die folgenden Ausführungen gehen auf die wichtigsten Differenzialdiagnosen der Tagesmüdigkeit und -schläfrigkeit ein und versuchen, für die insomnische Störung (ICD F51.0) nichtmedikamentöse, verhaltenstherapeutische Hilfestellungen aufzuzeigen.
Metadaten
Titel
Schlaflos durch die Nacht – Rastlos durch den Tag
Die insomnische Störung – Ursachen und nichtmedikamentöse Behandlungsmöglichkeiten
verfasst von
Dr. Bruno Pramsohler
Publikationsdatum
09.03.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
psychopraxis. neuropraxis
Print ISSN: 2197-9707
Elektronische ISSN: 2197-9715
DOI
https://doi.org/10.1007/s00739-023-00895-z