01.06.2013 | originalarbeit | Ausgabe 2/2013

Schicksale an der Klagenfurter Psychiatrie im Nationalsozialismus
- Zeitschrift:
- neuropsychiatrie > Ausgabe 2/2013
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird, exemplarisch für das Schicksal hunderter während des Nationalsozialismus ermordeter, psychisch kranker Menschen der Landes-Irrenanstalt in Klagenfurt, das Schicksal des Herrn B. skizziert. Dieses besondere Schicksal markiert zwei medizinhistorisch besonders interessante Aspekte: die Behandlung der Syphilis durch die Malariatherapie und den organisierten Massenmord an psychisch Kranken in der menschenverachtenden Ära des Nationalsozialismus. Daneben zeigt dieses Vorgehen der rekonstruktiven Biographiearbeit gemeinsam mit Angehörigen wie Trauerprozesse von psychiatrischen Abteilungen aus proaktiv gestaltet werden können.