10.04.2019 | Anästhesie & Intensivmedizin | Ausgabe 3/2019

S3-Leitlinie zur intensivmedizinischen Versorgung herzchirurgischer Patienten
Hämodynamisches Monitoring und Herz‑Kreislauf – ein Update
- Zeitschrift:
- Wiener klinisches Magazin > Ausgabe 3/2019
Wichtige Hinweise
M. Habicher und T. Zajonz haben gleichermaßen zur Erstellung des Manuskripts beigetragen.
Dieser Beitrag wurde in der Zeitschrift Der Anästhesist 5 ・ 2018;67:375–379, https://doi.org/10.1007/s00101-018-0433-6 erstveröffentlicht. Zweitpublikation mit freundlicher Genehmigung der Autoren.
Zusammenfassung
Im Januar dieses Jahres wurde ein Update der „S3-Leitlinie zur intensivmedizinischen Versorgung herzchirurgischer Patienten – Hämodynamisches Monitoring und Herz-Kreislauf“ durch die AWMF veröffentlicht. Das Update ist eine Weiterentwicklung der Leitlinien aus den Jahren 2006 und 2011. Die Leitlinie umfasst 9 Kapitel, die sich neben den verschiedenen Monitoring-Verfahren auch mit den Fragen nach der Volumentherapie und vasoaktiven und inotropen Substanzen beschäftigt und Zielparameter der Herz-Kreislauf-Therapie definiert. Im vorliegenden Beitrag werden die wichtigsten Neuerungen der umfangreichen Leitlinie dargestellt.